Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo leude :)

ich hab linux 8.2 unter einer vmware installiert. ich bekomme aber leider need kde zum laufen :( ich denk mal das es da irgendein treiberproblem gibt oder?

wär super wenns hilfe gibt :)

bye Jake

Hi,

du solltest mal dein System genauer beschreiben, also deine ganze Hardware und vorallem was er denn als Fehlermeldung ausgibt!

mfg

also ich habe standartistallation gemacht +

- findutils-locate

- ftpd

- rsh-server

- telnet-server

- gtk-devel

- xaw95

- xaw95d

- ddd

- gdb

- cscope

- gfxboot-devel

und ne vmware-verion 3.0

fehlermeldung bekomm ich gar keine !

ich habe das selbe system auch schon auf einen rechner istalliert und da ist KDE automatisch hochgefahren. das muss irgendetwas mit vmware zu tun haben. denk ich

Ich meinte mit System eher die Hardware. ;)

Auf dem anderen rechner haste das ohne vmware installiert oder was?

mfg

der andere rechner läuft ohne vmware, des ist richtig!

die hardware ist:

- 256 MB ram

- gforce2 (32MB)

- 20 GB HDD

- 500 Mhz

dürfte normal ja need das problem sein.

aber soviel ich weiss hat die die vmware virtuelle hardware oder?

Hi,

ich selbst hab vmware noch nicht probiert zum Linux installieren, aber soweit ich weiß hat es virtuelle Hardware ja.

beschreib doch mal bitte was genau passiert, wenn du das System booten willst, ich meine irgendeine Fehlermeldung muss es ja geben, sei es beim starten oder wann auch immer. Wenn KDE einfach nicht startet muss ja was dastehen oder kommt der Login dann ganz normal??

mfg

wenn ich mein system starte kommt z.B. gar kein grafisches auswahlmenu sodern alles nur in textmodus.

meldung kommt auch keine, das kde nicht gestartet werden konnte.

liunx bootet dann auch ganz normal weiter blos nix grafisches

Ja das heisst aber nicht das KDE nicht funktioniert, sonder das z.B. der grafische Manager kdm oder wie der bei KDE heisst nicht installiert ist oder nen Fehler hat. Log dich doch mal einfach ganz normal ein und probier "startx" aus.

mfg

Hi,

also dem Logfile nach zu urteilen fehlt bei dem X was du installiert hast der komplette Fontserver! Da stimmt also was mit der Installation nicht, deswegen funktioniert es auch nicht. Leider kann ich dir nicht sagen, wie das mit Suse zu beheben ist, da ich es selbst nicht verwende und auf Ports und Packetmanagement getrimmt bin :)

mfg

Das kanns natürlich auch sein, aber die Fehlermeldungen sind alle über gefailte Fonts, deswegen denke ich liegt es eher am Fontserver.

mfg

cool :)

kann mir jemand sagen, wo ich die vm-ware-tools her bekomme und wie ich sie installiere?

mfg Jake

Hi,

die Tools sind in VMWare integriert und man kann diese nur unter Windowsbasierten OS installieren.... nicht für LINUX Umgebungen !!!!!!!!!!

Gruß

Caphoff

Ein Ausrufezeichen hätte gereicht! ;)

Aber ich weiß das X auch unter vmware gehen muss, zumindest hat man mir das gesagt, ich selbst nutze es nicht!

mfg

Original geschrieben von Caphoff

Hi,

die Tools sind in VMWare integriert und man kann diese nur unter Windowsbasierten OS installieren.... nicht für LINUX Umgebungen !!!!!!!!!!

Gruß

Caphoff

das ist nicht ganz richtig.

Im Installationsverzeichnis von VMWare sollte auch ein Ordner sein, der als iso-File die VMWare-Tools für Linux enthält. Das muß man halt entpacken und auf Diskette kopieren und dann unter Linux mounten und installieren.

Hallo,

Dei vmware Tools gibts es auch für Linux und enthalten die notwendigen Grafiktreiber. Auf Diskette packen ist nicht notwendig, da Du auch das Image direkt über vmware zur Verfügung stellen kannst (als Laufwerk A beispielsweise). Schau mal in den vmware Menüs nach, dort müsste es einen Menüpunkt "Tools installieren" o.ä. geben, der diese direkt in der Virtuellen Maschine als Floppy einbindet. Von der läßt sich dann problemlos installieren.

Nic

Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.