Nobody Geschrieben 25. Juni 2003 Geschrieben 25. Juni 2003 Hallo, Kann man einen Drucker gleichzeitig an 2 Schnittstellen betreiben? Habe etwas von MIC (Multiple Interface Connection) gelesen, allerdings nur bei Kyocera-Druckern. Scheint wohl deren "Erfindung" zu sein. Meine Frage ist, kann man Netzwerk und Parallel gleichzeitig betreiben? Werden die Druckjobs nacheinander bearbeiten oder schiessen sie sich gegenseitig ab. CU Nobby
zYm0 Geschrieben 25. Juni 2003 Geschrieben 25. Juni 2003 Hi. Das ist kein Problem und sollte ohne Probleme laufen. Ich kenne es leider nur von HP Druckern. Aber probier es doch einfach mal aus. Learning by doing :-). Weil sogesehen ist ja der "Netzwerkanschluss" am Drucker nur ein integrierter Printserver. Die Druckaufträge gehen dann nacheinander raus. Wichtig ist nur, das natürlich nicht am selben rechner mit beiden Anschlüssen gleichzeitig gedruckt werden kann. Das müstest du dann halt voher auswählen, welchen Anschluss er benutzen soll... Gruss zYm0
Nobody Geschrieben 25. Juni 2003 Autor Geschrieben 25. Juni 2003 Hallo was ein Glück, ist ein Designjet. Ich sag unseren CAD'lern, wir probieren es mal. Danke
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden