Veröffentlicht 25. Juni 200322 j Hallo. Kann ich eine einzelne Zelle einer Tabelle im body (z.B.) alle 5 Minuten refreshen lassen, um so u.A. neu eingegangene Mails direkt anzeigen zu lassen? Danke.
25. Juni 200322 j Original geschrieben von Big Al Hallo. Kann ich eine einzelne Zelle einer Tabelle im body (z.B.) alle 5 Minuten refreshen lassen, um so u.A. neu eingegangene Mails direkt anzeigen zu lassen? IMHO nur wenn du das in einen Iframe packst, ansonsten nur die ganze Seite.
26. Juni 200322 j Ich könnte mir vorstellen, daß du das über JavaScript realisieren kannst - also z.B. einfach alle 5 Minuten den Inhalt ändern. Allerdings wirste damit ja keine Daten vom Server kriegen können, wie z.B. deine Mails... Also wüßte ich auch nur die Lösung über ein IFrame. Oder du aktualisierst die komplette Seite neu. Per JavaSCript kannst du dir ja auch die horizontale und vertikale Position auf der Seite merken (allerdings browserabhängig unterschiedlich) und diese mit dem Link zum Refresh übergeben. Auf der neuaufgerufenen Seite stellst du dann einfach die Positionen wieder her. Am besten du guckst dir bei Selfhtml mal an, wie das gehen könnte (vielleicht bei den JS-Objekten Window, Document o.ä.). Schätze mal, daß der Aufwand relativ gering sein wird...
26. Juni 200322 j Original geschrieben von beetFreeQ z.B. einfach alle 5 Minuten den Inhalt ändern. Feine Idee. Das Ganze läuft in einem vom PerlScript geparstem HMTL, der Inhalt dieser Zelle ist eine Variable (def.: %%count_inbox%%). Den Inhalt alle 5 Minuten ändern - und dabei nicht wirklich ändern ist cool, weil der über die Variable den Zähler abfragen sollte. Hoffentlich. ;-) Wenn das so geht wie ich mir das jetzt vorstelle... Werde SelfHTML bemühen um entsprechenden JS-Code zu bekommen, danke für den Tipp!
27. Juni 200322 j falls ihr das problem lösen könntet würde ich mich über einen Code ausschnitt der Lösung sehr freuen Viele Grüße kills
27. Juni 200322 j Ich werde wohl nicht automatisch refreshen lassen sondern einen einfachen refresh-button einbauen, der dann das gesamte geparste Template neu lädt - und damit auch den Score der Inbox exakt anzeigt. Anderer Ansatz, scheint mir aber sinnvoller zu sein.
28. Juni 200322 j Original geschrieben von Big Al Kann ich eine einzelne Zelle einer Tabelle im body (z.B.) alle 5 Minuten refreshen lassen, um so u.A. neu eingegangene Mails direkt anzeigen zu lassen? Dazu hätte ich zwei Ideen: 1.) Über ein unsichtbares Applet (Java-Plugin ab 1.3, wohl eher nicht die Microsoft Java-VM!) alle paar Minuten Verbindung zum Server aufbauen und über DOM den Zelleninhalt verändern - ist aber nur auf neueren Browsern möglich (N$ ab 6.0, IE ab 5(?) oder 5.5) und kann durch hohe Sicherheitseinstellungen blockiert werden. Das ist also eher etwas für ein überschaubares Intranet. 2.) Warum nicht simple & stupid einfach ein entsprechendes Frameset aufbauen in dem "die Zelle" tatsächlich ein Frame ist und stumpf über das Meta-Tag refreshed werden kann. Das hätte den Vorteil, daß es auf nahezu allen Browsern lauffähig wäre. Liebe Grüße JiAi
28. Juni 200322 j Original geschrieben von JiAi ein entsprechendes Frameset aufbauen Danke. :-) Aber ich wollte ganz bewußt auf Frames verzichten.
28. Juni 200322 j Aber ich wollte ganz bewußt auf Frames verzichten. Sind Frames generell ausgeschlossen? Wie wäre es mit zwei Frames, einer Deine Seite, der andere hidden? Im Hidden-Frame läßt du ein Refresh einer Seite mit den aktuellen Daten und einem JavaScript laufen, das JavaScript auf dieser Seite startest Du über onload(). Dieses JavaScript verändert über DOM Deinen Zelleninhalt im sichtbaren Frame. Liebe Grüße JiAi
28. Juni 200322 j Aber ich wollte ganz bewußt auf Frames verzichten. Einem oben angesprochenem iFrame wäre doch nichts entgegenzusetzen, oder?
28. Juni 200322 j Original geschrieben von JiAi Sind Frames generell ausgeschlossen? Die die ich kenne - ja. Mir fehlt leider das Fachwissen um beurteilen zu können, was Du mir genau vorgeschlagen hast. :floet: Wenn man so eine Zelle als Frame definieren kann hätte ich sicher genau das, was ich wollte, leider habe ich keinen Schimmer, wie Du das meinst ...
28. Juni 200322 j Original geschrieben von Schledo Einem oben angesprochenem iFrame wäre doch nichts entgegenzusetzen, oder? Wird wohl für Big Al das Einfachste sein. Einfach mal in Selfhtml nachsehen - Stichwörter iFrame und refresh. Er käme dann auch ohne JavaScript aus. Liebe Grüße JiAI
29. Juni 200322 j Hi, also es gibt eine Möglichkeit, die aber nur vom IE unterstütz wird und auf ActiveX Objects aufbaut. Würde dir das was nutzen? Falls nicht, habe ich keinen Bock das rauszusuchen, da es schon länger her ist. Als kleiner Anreiz, kannst du mal nach XMLHTTP suchen. Gruß Jaraz
29. Juni 200322 j also es gibt eine Möglichkeit, die aber nur vom IE unterstützt wird und auf ActiveX Objects aufbaut. iFrame ist HTML4.0 transitional und wird von IE ab 3.0 und Netscape ab 6 unterstützt, ist also ziemlich kompatibel und "pures" HTML. Allerdings habe ich noch kein refresh im iFrame ausprobiert. <!-- in der Ausgangsdatei: --> ... <td> <iframe src="target.htm" width="100" height="200" name="box"> </td> .... <!-- in der eingebetteten Datei: --> <head> <meta http-equiv="refresh" content="300; URL=target.htm"> </head> Wenn Browser-Caching zum Problem wird, dann melde Dich noch einmal! Liebe Grüße JiAi
Archiv
Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.