Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Schlamperei, Formfehler, Schnippigkeit.

Empfohlene Antworten

Moin Webentwickler,

Du kannst auch dort nachfragen, wo die Beiträge hingehen. biggrin.gif

Im Land Bremen werden Kammerbeiträge bezahlt, heißt für Angestellten- bzw. Arbeiterkammer. Dort kannst Du unter anderem die Rechtberatung kostenlos in Anspruch, die haben sehr gute Anwälte. wink.gif

Diese Kammern gibt es ausschließlich im Land Bremen und Beiträge zahlen alle die, die im Land Bremen ihren Arbeitsplatz haben.

bimei

<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial, Helvetica">Zitat:</font><HR>Original erstellt von Uli Luethen:

...hab das gerade mal einem BWLer erzaehlt. Der konnte sich das nicht erklaeren und meinte, dass da irgendjemand gelogen haben muss. Frag unbedingt mal einen Rechtanwalt oder einen Gewerkschaftsvertreter.

Schönen Gruß an den BWLer, das hätte er eigentlich wissen müssen. biggrin.gif

bimei

<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial, Helvetica">Zitat:</font><HR>Original erstellt von bimei:

Moin Webentwickler,

Du kannst auch dort nachfragen, wo die Beiträge hingehen. biggrin.gif

Im Land Bremen werden Kammerbeiträge bezahlt, heißt für Angestellten- bzw. Arbeiterkammer. Dort kannst Du unter anderem die Rechtberatung kostenlos in Anspruch, die haben sehr gute Anwälte. wink.gif

Diese Kammern gibt es ausschließlich im Land Bremen und Beiträge zahlen alle die, die im Land Bremen ihren Arbeitsplatz haben.

bimei

Habe auch schonmal was davon gehört, war ein Kollege aus dem Norden - aber weiß weder wann dies zutrifft - noch wie hoch diese Abgaben sind.

Finde ich etwas ungerecht wenn Angestellte in dem einen BL zahlen müssen und in anderen nix...;-?

PSI

<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial, Helvetica">Zitat:</font><HR>Original erstellt von Webentwickler:

Ahoi bimei,

vielen Dank für die Antwort!

Nur frage ich mich, wozu brauche ich das? Ich bin in der Gewerkschaft, in einer Partei in der viele Anwälte Freunde von mir sind und meine Freundin ist ebenfalls Juristin.

Muss man den Kammerbeitrag zahlen?

Moin Webentwickler,

ja, Du mußt einen Kammerbeitrag zahlen. Ist festgelegt im BrArbnKG (Bremisches Arbeitnehmerkammerngesetz), die Beitragshöhe beträgt 0,15% vom Brutto.

Du und ich, wir brauchen die Kammern vielleicht nicht, aber es gibt viele Arbeitnehmer die nicht in einer Gewerkschaft sind, keine Anwälte kennen und sich auch keine Rechtschutzversicherung leisten können.

Damit will ich nicht die "Pflicht" im Land Bremen (es gibt auch etwas ähnliches im Saarland) Kammermitglied zu sein verteidigen. Wäre das Ganze jedoch freiwillig, würde es die Institution gar nicht geben.

Aus meiner Erfahrung werden die Kammern gerade in der Rechtsberatung, Steuerberatung und Weiterbildung stark genutzt, und das nicht nur von denen, die sich einen Steuerberater oder Rechtsanwalt nicht leisten können.

Falls Dich interessiert, was sie sonst so "treiben", sieh doch mal auf

http://www.angestelltenkammer.de/wiruns/Fauszug.html

nach.

Gruß

bimei

[Dieser Beitrag wurde von bimei am 29. November 2000 editiert.]

Ahoi bimei,

D A N K E!!!!!!!!!

Webentwickler

<< Freundin ist ebenfalls Juristin.

Muss man den Kammerbeitrag zahlen? >>

Da wuerde ich mal Deine befreundeten Anwaelte oder Deine Freundin fragen, die sind doch Juristen <ggg>

Viele Gruesse

PeNau

Archiv

Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.