Veröffentlicht 11. Juli 200322 j Hallo zusammen, ich habe ein kleines Problem mit Windows XP. Ein Rechner steht in Streinfurt und einer in Hamburg. Die beiden Rechner sind miteinander vernetzt. Ich kann den Rechner also über einen Ping erreichen. Zur Pflege des Rechners nutze ich ein Remote-Programm (PC-Anywhere). Hiermit kann ich mich allerdings nicht aufschalten. Die Fehlermeldung lautet immer "Anmeldung fehlgeschlagen". Das Passwort und der Benutzer, den ich unter PC-Any. angeben muss sind richtig. Mappen kann ich das Laufwerk übrigens auch nicht. Ich komm einfach nicht auf die "Kiste" rauf. Wo könnte der Fehler stecken? Hat jemand ein Lösung? Vielen Dank im voraus! AHNUNG?
11. Juli 200322 j Erste Vermutung: Ist die XP-eigene Firewall auf dem PC-Anywhere-Host vielleicht aktiv?
11. Juli 200322 j Autor Den Remote-Zugriff, den man ja explizit ausschalten kann, habe ich auch erlaubt.
11. Juli 200322 j Original geschrieben von AHNUNG? Den Remote-Zugriff, den man ja explizit ausschalten kann, habe ich auch erlaubt. Der ist aber nur für die WindowsXP-eigene Remoteverwaltungs-Möglichkeit. Hat mit PC-Anywhere an sich erstmal nichts zu tun. Wenn du an dem PC-A-Remote-Rechner bist, zeigt der dir doch normalerweise die wartenden Hosts an. Ist dein Host-Rechner da mit bei?
11. Juli 200322 j Autor Ja, wenn ich einen mir alle Rechner anzeigen lasse, kann ich auch den Rechner sehen. Mach ich dann aber einen Doppelklick, um die Remote-Sitzung zu starten erhalte ich erstmal nur ein schwarzes Bild und sonst gar nicht. Nach ca 10 Sekunden bekomme ich dann die Anmlede-Maske mit dem Hinweis, dass die Anmeldung fehlgeschlagen ist und ich es erneut versuchen soll. Ich gebe also erneut Benutzernamen, Passwort und Domäne ein. Es passiert aber mal wieder nichts. Fäll Dir dazu noch was ein ??? Vielen Dank!
11. Juli 200322 j Das sieht dann so aus, dass du mit dem Remote ein automatisches Login übergibst, oder? Teste es mal, das in den Eigenschaften deiner Remote-Verbindung rauszunehmen und dich so auf den Rechner einzuwählen, dann sollte eigentlich gleich das Feld mit den Anmeldedaten (User und PW) kommen. @ Verzögerung: was für eine Datenleitung nutzt du? So eine lange Verzögerung hatte ich nur letztens mal bei PC-A über ISDN (Direkteinwahl). Ist im Host der User auch richtig eingetragen? Der Host an sich läuft ja erstmal richtig, sonst kämst du ja garnicht bis zum Login.
11. Juli 200322 j Autor Datenleitung = 256 DSL Ja, ich übergebe die Anmeldedaten gleich Ich wundere mich nur. Da stehen noch andere Rechner (Windows NT) und die kann ich ohne Probleme erreichen. Es muss also irgendwie an diesem XP liegen. Vielen Dank im voraus!
12. Juli 200322 j Hi! Versuchs doch einfach mal mit Real VNC. Ist Freeware und bei mir klappt es damit ganz klasse. Von vorteil wäre es halt nur, wenn du die Verbindung via SSL tunneln würdest. mfg, Der Mad
18. Juli 200322 j Autor Hallo zusammen, ich habe des Rätsels Lösung. Ich benutze die PC-Anywhere Version 10.0 und die ist leider nicht Windows XP lauffähig. Ich muss wohl notgedrungen auf die Version 11.0 umsteigen. Viel Spass und ein schönes Wochenende AHNUNG?
Archiv
Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.