Zum Inhalt springen

Privat FH


hund555

Empfohlene Beiträge

Hallo,

was ist eine Privat FH? muss man da was zahlen oder wie?

hier steht, dass man ohne Fachhochschulreife studieren kann, wenn u.a.:

Ein "Besonders Befähigter Berufstätiger" sind Sie, wenn Sie folgende Voraussetzungen erfüllen:

Sie haben eine Abschlussprüfung in einem staatlich anerkannten Ausbildungsberuf.

http://www.privatfh-da.de/dasstudium/start-content02.html#anchor02

Ist FISI ein staatlich anerkannten Ausbildungsberuf?

und was heißt Fernstudium?

Anmeldeschluss ist nicht beschränkt, irgendwie komisch ?!

hier: http://www.hochschulkompass.de/4dcgi/F2,2.1,4.0,5.68661,11.3,12.33

danke

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

FISI ist ein staatlich anerkannter Ausbildungsberuf ... so viel schon mal vorab...

Dann brauchst du für diese priavte Fh auch ein Abi oder ähnliches... oder halt eine "Befähigung", dass du studieren kannst. Das ist nciht nur an privaten FHs so, sondern an jeder anderen FH besteht auch die Chance, ohne Abi einen Studienplatz zu bekommen. Dafür musst du nachweisen, dass du eine Ausbildung abgeschlossen hast, lange Berufserfahrung (meistens 4 Jahre) und eventuell noch diverse Weiterbildungsqualis. Und dann kannst du eventuell studieren, dafür musst du aber i.d.R. eine Aufnahmeprüfung ablegen, in der du beweist, dass du "studierfähig" bist. Meistens ist das ein schriflticher Test mit Mathe, Wirtschafts etc. Aufgaben, je nachdem, was du da studieren willst und anschließend noch ein Gespräch, um deine Eignung festzustellen. Das alles gibt dir aber noch lange keine garantierten Studienplatz, denn wenn sich auf diesen Studiengang z.B. 200 Bewerber melden, aber nur 30 Plätze zur Verfügung stehen, wird halt ausgelost.

Und dann noch das liebe Geld: eine private FH ist, wie der Name schon sagt, rein privat und wird nicht durch öffentliche Stellen gefördert. Darum kosten solche Einrichtungen auch mehr, als übliche Unis / FHs. Es kommen meist hohe Semestergebühen auf einen zu. Dafür sind solche Studien-Ausbildungen in der Wirtschaft gern gesehen.

Die FH, die du ansprichst, bietet anscheinend nur Fernstudiengänge an. Deshalb auch keine Angaben zu Beginn und Ende. Ich würde solche Sachen recht vorsichtig angehen, da es wie gesagt, nicht umsonst ist. Ich habe mich mal schlau gemacht bei der FH Wedel, da kostete ein Semester reine Studiengebühren um die 500,-€ (+ zusätzliche Kosten). Das sollte man sich zweimal überlegen.

Edit: Habe nochmal die Kosten nachgeschlagen... sind jetzt sogar noch ein wenig mehr geworden: http://www.fh-wedel.de/s-angebot/gebuehren.html

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Habe eine Frage von dir übersehen:

(Was ist ein Fernstudium)

Ein Fernstudium ist ein Studium, dass man nicht, wie üblich, mit Präsenz an einer FH oder Uni durchführt, sondern dass man selber zuhause macht. Man bekommt die Unterlagen zugeschickt, per Post oder eMail oder über Web-Plattformen. Man bekommt auch Übungsaufgaben zugesandt, die man dann wieder an die Einrichtung zurückschicken kann und die dann "überprüft" werden. Mit den Profs tauscht man sich über alle Wege der modernen kommunikatin aus (Telefon, Mail, WWW, Post). Es gibt diverse Präsenzveranstaltungen, dass sind z.B. wichtige Vorlesungen, aber in erster Linie Klausuren, die man nur in Präsenz abhalten kann, also dort hinfahren muss. Bei Fernstudiengängen ist das meistens am Wochenende.

Du musst eine hohe Selbstdisziplin mitbringen und auch hohen Arbeitsaufwand verkraften können. Bei einem Fernstudium hast du keine Lehrveranstaltungen, wo einem der Dozent alles erklärt - hier muss man selber lernen. Man kann das z.B. gut machen, wenn man nebenher arbeiten geht. So als eine Art "Abend-Studium". Aber man darf nie den Aufwand unterschätzen, da man wirklich viel Büffeln muss, um die Klausuren zu bestehen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...