Zum Inhalt springen

Routen unter W.XP


Jannemann

Empfohlene Beiträge

Hallo zusammen!

Ich hab folgende Ausganssituation:

Client:

NIC1 Kabelmodem 192.168.0.1

NIC2 Crossoverkabel 192.168.0.2

Laptop 192.168.0.3 mit der NIC2 mittels dem Crossoverkabel verbunden.

Ich möchte gerne vom Laptop aus auf die NIC 1 Zugreifen können.

Ping geht nicht. Ich könnte mir vorstellen das ich in den Routingtabellen auf dem Laptop was ändern muss, hat jemand ne Idee was genau und wie?

Danke und adios!

Jannemann

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo,

Original geschrieben von Jannemann

Verstehe ich das Richtig das die NIC 2 erkennen muss aha da will jemand über mich auf die NIC 1 zugreifen also muss ich die Pakete jetzt da und da hinleiten ?

Ja. Um routen zu können, müssen die beiden Netzwerkkarten allerdings in unterschiedlichen Subnetzen sein:

NIC1 Kabelmodem 192.168.0.1, Netzwerkmaske 255.255.255.0

NIC2 Crossoverkabel 192.168.1.1, Netzwerkmaske 255.255.255.0

Laptop 192.168.1.2, Netzwerkmaske 255.255.255.0

Auf dem Laptop trägst Du die 192.168.1.1 als Defaultgateway ein. Sofern das Routing auf dem Rechner mit den beiden Netzwerkkarten eingeschaltet ist, solltest Du die zweite Netzwerkkarte von Laptop aus pingen können. Unter Umständen muss Du noch die vorhandenen Personal Firewalls ausschalten, da dies zu Problemen führen kann.

Nic

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo,

Original geschrieben von Gonfucius

lege NIC1 und NIC2 in verschiedene Netze.

Schau dir in der Hilfe den Befehl "route add" an.

s

Um zwischen zwei Karten im selben System routen zu können, muss unter Windows XP das IP-Forwarding eingeschaltet werden: http://support.microsoft.com:80/support/kb/articles/q315/2/36.asp&NoWebContent=1

Da hilft der "route add" Befehl nicht weiter!

(hatte ich obigen Beitrag übersehen, war dann aber schon zu spät)

Nic

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Original geschrieben von nic_power

Auf dem Laptop trägst Du die 192.168.1.1 als Defaultgateway ein. Sofern das Routing auf dem Rechner mit den beiden Netzwerkkarten eingeschaltet ist, solltest Du die zweite Netzwerkkarte von Laptop aus pingen können. Unter Umständen muss Du noch die vorhandenen Personal Firewalls ausschalten, da dies zu Problemen führen kann.

Nic

Jippieh ich danke Euch das klappt jetzt und ich hab wieder was neues gelernt *G* !

Jetzt geht die Show allerdings ein bisserl weiter :cool:

Um jetzt mittels des Laptops die Internet Verbindung nutzen zu können, welche durch eine "Wählverbindung" des Kabelmodems das ja an die NIC1 des DesktopClient angeschlossen ist zu ermöglichen, dachte ich muss ich das ICS auf dieser Verbindung einschalten. Das führt allerdings dazu das dann die NIC1 als Gateway fungiert und nicht die NIC2 mit der x.x.1.1 IP...

Müsste jetzt nicht die NIC2 auf welcher die Pakete vom Laptop checken hey da kommt eine z.B. Port 80 Anfrage und die muss ich an das Gateway sprich die NIC1 routen ?

Hoffe Ihr könnt Euch ein wenig in das System hier reinversetzten!

Gruss und Danke !

Jannemann

LAN

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...