Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Chancengleichheit???

Empfohlene Antworten

Die Frage ist, ob es wirklich so traurig ist. Wenn man so das 25. Lebensjahr überschritten hat, denkt man tatsächlich hin und wieder über den Sinn des Lebens nach. Und über die Frage, ob man glücklich ist. Wäre ich glücklicher, wenn ich von Geburt an auf "Business" gepolt worden wäre? Muss ich mich meiner Eltern schämen, weil diese keine Ärzte, Manager oder Rechtsanwälte sind?

Die Erfahrungen und Erlebnisse in meinem (Berufs-)Leben decken sich mit diesem Artikel. Meine Ausbildung bei einem deutschen Großkonzern, in welchem jeder Azubi ein "von und zu" im Namen trägt und Papa irgendeinen Vorstandsvorsitzenden kennt, verdanke ich einem Personalchef, welcher sich von unten nach oben gearbeitet hat und mir eine Chance gegeben hat.

Die Ausbildung war die Hölle. Nicht nur die ständigen Auseinandersetzungen mit den werten Kollegen, auch für die Chefs war es mehr als gewöhnungsbedüftig, einen Azubi zu betreuen, der von "Zuschüssen für öffentliche Verkehrmittel, Miete etc." sprach. Ich fühlte mich wie in einer anderen Welt - aber ich hab es geschafft.

Während man von Seiten der "gehobenen Gesellschaft" im Leben gehörige Fußtritte und andere Ungerechtigkeiten hinnehmen muss, darf mein sich seinerseits nicht in die gleiche Schiene begeben und eben diese Menschen in verallgemeinerten Form verunglimpfen und beleidigen.

Man kann sich aber einmal fragen, ob man gern tauschen würde. Den selbst erarbeiteten Ford Fiesta Baujahr '88 gegen Papas Porsche, das 10-Zimmer-Haus an der Elbe gegen die eigene 2 1/2-Zimmer Wohnung mit den typisch chaotischen IKEA-Aufbauaktionen zusammen mit der eigene Freundin. Den ersten, chaotischen Urlaub mit Freunden in Frankreich gegen das Skilaufen in Aspen. Und so weiter... Und viel wichtiger: Möchte man seine Eltern, seine Kindheit tauschen wollen? Ganz sicher nicht.

Ich breche mal ab, ich steigere mich bei diesem Thema zu sehr herein... ;)

Nein aber darum gehts ja auch gar nicht so sehr in dem Artikel.

Ich möchte mir meine selbst erarbeiteten Schen auch nicht abnehmen lassen und alles durch ma+pa sponsern lassen. Aber kleinere Kinder haben da nun mal weniger Einfluß drauf, dass finde ich schlimm.

Wenn deine Eltern nicht die dicke Kohle verdienen hast du es schwerer in der Schule als wenn deine Eltern gut Geld haben und du nicht noch nebenbei jobben musst.

Auch können diese Eltern sich nicht die Bildung vor der Schule durch sauteure KiTas leisten, sondenr nur dadurch dass sie selber dir versuchen was beizubringen.

Ich selbst war nie in irgendeinem Kindergarten, habe keine Vorschule besucht, aber meine Eltern haben mir Bildung durch Besuche in Museen, kleine Quizspiele beim Autofahren und durch mehr oder weniger aufgezwungene Diskussionen beigebracht. So gehts auch, ich hatte sicherlich auch mehr von meinen Eltern als so manch anderer, möchte ich nie missen, aber viele Eltern haben auch dazu nicht die Zeit leider. Dann wirds für die Kiddies in der Schule schwer.

[EDIT]

Denke das ist das unfaire daran, die Ploitiker sollten sich da mal ransetzen und dieses Problem bearbeiten, anstatt für immer mehr Auseinanderdrifftung zu sorgen!

[/EDIT]

Das sehe ich ein wenig anders.

Ob man nun tauschen will oder nicht(Ich würde es wollen), es sollte doch jedem die Möglichkeit gegeben werden unabhängig von seinem Stammbaum, ind die Spitzen der Unternehmen aufzusteigen.

Die entsprechende Leistung ist natürlich vorausgesetzt.

Archiv

Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.