Zum Inhalt springen

Java clrscr Ersatz gesucht


Vafe

Empfohlene Beiträge

Ja leute nochmal vielen Dank, mein Programm läuft wunderbar *freu*

jetzt wollt ich noch ein bißchen verschönern und deshalb wollt ich was wissen:

in c++ kann man bei ner konsole mit clrscr(); ne neue "seite" machen, weiß wer obs sowas in java auch gibt?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Die Funktion clrscr() kommt aus C (nicht c++), und ist soweit ich weiß nicht ANSI Konform, da es ein Feature von Borland ist...

Aber ich wüsste nicht, dass es sowas in Java gibt... Denn: Man schreibt ja in einen Stream (System.out)... und wenn da einmal was reingeschrieben ist, ists recht schwer es wieder rauszuholen :)

Du müsstest Dir eine "Funktion" basteln (pfui pfui pfui... klingt nach prozeduralem Schei*) die Dir soviele Zeilen auf den Bildschrim gibt, dass er "gelöscht" wird...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

naja is nur so, dass ich übungsaufgaben in java gerade macvhe und bis jetzt erst mit der konsole arbeite...

und bei soner aufgabe wo man n menue hat is es immer schöner den bildschirm zu löschen, aber wenns nicht geht gehts nicht, nur für die aufgaben bastel ich mir nichts...

bin ja eh demnächst "normal" integriert...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich hab gerade mal gesucht, mit welchem Befehl man DOS-Befehle ausführen kann. Unter C ging das mit "System("cls");" wobei der Befehl "System" dann den DOS-Befehl "cls" (ClearScreen) ausgeführt hat.

Hab das bei Java aber auf die Schnelle nicht gefunden :(

So eine (unschöne) Funktion kann man aber einfach bauen:



void clrScr(void) {

  for(int i=0; i <= 25; i++) {

    System.out.println("\n");

  }

}


Der schreibt somit 25 Mal das Enter-zeichen auf den Schirm, da unter DOS normalerweise 80 Zeichen x 25 Zeilen sind.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ja, das stimmt natürlich. Die dargestellte Funktion sollte überall funktionieren.

Aber da Vafe das eh nur zu Übungszwecken baut und mit Sicherheit nicht das Betriebssystem wechselt, um den Code auszuführen, sollte es auch mit dem exec() Befehl gehen.

Aber so weiß ich jetzt auch, wie der unter Java heißt :)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...