Veröffentlicht 28. Juli 200322 j Folgende Situation: EIn Win98-Rechner (NICHT SE!) will über TDSL ins Internet, soweit klappt auch alles, sowohl der Verbindungstest als auch die Einwahl per DFÜ und auch per T-Online-Software. Allerdings kann ich nichts anpingen, kein Name wird aufgelöst, es läuft also nichts. Habs auch mit Rasppoe probiert, den DSL-Adapter neu installiert, Windows Update drübergejagt, alles ohne Erfolg. Über die Standleitung funktionierts ohne Probleme. Hab ich noch irgendne Chance, doer muss ichd en Rechner platt machen?
28. Juli 200322 j Kann es sein das du (da du was von einer Standleitung schreibst) vergessen hast den Standardgateway und ggf. den DNS anzupassen für das Internet? Wenn Gateway und DNS sich auf einen lokalen Server bei euch beziehen, hast du keine Chance auch nur ein Bit ins Internet geschickt zu bekommen.
28. Juli 200322 j Ne, daran hab ich wohl gedacht. Und: Ja, ich habe beim Umstellen immer neugestartet.
28. Juli 200322 j kriegst du überhaupt eine IP zugewiesen? Kriegst du mittels ipconfig oder winipcfg raus. Dann schau dort auch mal nach, welche DNS Server eingetragen sind.
28. Juli 200322 j Das isses ja, ich kriege keinen DNS-Server zugewiesen. Die IP, die ich zugewiesen bekomme, ist eine 169.xxx.xxx.xxx , kann ich im Moment leider nicht nachgucken. Da scheint das Problem zu liegen, nur wie kann ich es beheben? Der DSL-Anschluss funktioniert mit anderen rechnern, es ist also ein Problem des Rechners. Normalerweise würde ich den Rechner ja plattmachen, aber es ist ein Kundenrechner, deswegen geht das nicht so einfach.
28. Juli 200322 j Original geschrieben von Kingofmycastle Das isses ja, ich kriege keinen DNS-Server zugewiesen. Die IP, die ich zugewiesen bekomme, ist eine 169.xxx.xxx.xxx , kann ich im Moment leider nicht nachgucken. Das ist die IP, die Windows vergibt, wenn du die Karte auf DHCP stehen hast und keinen DHCP-Server am Laufen Die Einwahl scheint nicht zu funktionieren, sonst hättest du eine andere IP zugewiesen bekommen.
28. Juli 200322 j Folgende Situation: EIn Win98-Rechner (NICHT SE!) will über TDSL ins Internet, soweit klappt auch alles, sowohl der Verbindungstest als auch die Einwahl per DFÜ und auch per T-Online-Software. Allerdings kann ich nichts anpingen, kein Name wird aufgelöst, es läuft also nichts. Mir ist jetzt nicht ganz klar geworden, von welchem Rechner aus du nichts anpingen kannst und die Namensauflösung nicht funzt... Meine "Vorredner" beziehen sich ja auf ne Client-Server-Situation. Geht denn der ping direkt am Win98-Rechner? Gruß BrainWash
28. Juli 200322 j Der Verbindungstest funktioniert, er lädt auch eine Testseite herunter und die Einwahl über DFü und T-online-Software funktioniert definitiv! Das is ja das Komische an der Ganzen Sache! Da muss doch im Windows was defekt sein, oder?
28. Juli 200322 j Original geschrieben von Kingofmycastle Der Verbindungstest funktioniert, er lädt auch eine Testseite herunter und die Einwahl über DFü und T-online-Software funktioniert definitiv! Das is ja das Komische an der Ganzen Sache! Da muss doch im Windows was defekt sein, oder? Deinstallier mal alles was mit Netzwerk zu tun hat ... dann Neustart und alles neu einrichten. Meist reicht das schon und guck nochmal genau nach, ob du nicht 2 IP-Adressen hast ... du müsstest bei erfolgter Einwahl zusätzlich zu der 169.xxx.xxx.xxx noch eine aus dem T-Online Pool bekommen (Entweder 62.xxx.xxx.xxx oder 217.xxx.xxx.xxx wars glaube ich)
28. Juli 200322 j Bei der LAN-Verbindung, die mit dem Modem zusammenhängt, kannst Du auch das TCP/IP-Protokoll deaktivieren, das habe ich auch und das funktioniert. So braucht man der Verbindung keine feste IP zuzuweisen, die evtl. Verwirrung stiften könnte. Hier gibt es eine Seite, wo man Proxyserver für seinen Bereich abfragen kann. Frage mal eine Adresse ab und trage die dort als DNS-Server ein. Anschließend sollte die Verbindung funktionieren. Alternativ könntest Du auch schauen, welche IP-Adresse eine bekannte Seite hat (z.B. heise.de hat die 193.99.144.71) und auf die IP-Adresse einen Ping ansetzen. Wenn der Ping durchkommt, weißt Du, dass die DNS-Auflösung nicht funktioniert. Kommt der Ping nicht durch, dann liegt es an etwas anderem.
28. Juli 200322 j Hmm, ja, war klar. Die Protokolle und die Karte rausgeschmissen und neu installiert, schon läufts. Son *******, dass man alles immer neu installieren muss, ums ans Laufen zu kriegen!
Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.