Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Tach.

Hier bei uns wir gerade ein Neubaugebiet errichtet.

Ein Bagger hat dabei unserer gesamten Straße das Fernsehen "geklaut" der hat das Kabel einfach zurchgebaggert.

Die Post hat gesagt, dass der Schaden frühestens heute Abend um 19.00 Uhr behoben ist :(

Da aber mein DSL funktioniert frage ich mich jetzt, wie ich per Internet fernsehen kann.....

hat da jemand ne Idee ?

Original geschrieben von Thombo

Da aber mein DSL funktioniert frage ich mich jetzt, wie ich per Internet fernsehen kann.....

Per Internet Fernsehn geht nicht.

Es gibt ein paar Anbieter, die Videos als Streams oder als Download anbieten, das hat mit dem was man normalerweise unter Fernsehen versteht allerdings nicht wirklich was zu tun.

Es gibt auch Online-Videotheken (legale und illegale ;) ), aber all das ersetzt dir dein Fernsehprogramm nicht wirklich...

Du könntest es mal mit einer Zimmerantenne probieren.

Ja, wir waren früher so altmodisch und haben an unserem Fernseher eine Antenne gehabt :P (manche hatten die auch auf dem Dach)

Das sollte heute immernoch funktionieren, allerdins ist die Programmvielfalt etwas eingeschränkt.

In Berlin gibt es Testweise schon DVB-T, also digitale Übertragung per Funk. Dazu brauchst du allerdings spezielle Antennen. Bundesweit kommt das AFAIK nächstes Jahr.

Original geschrieben von JesterDay

Du könntest es mal mit einer Zimmerantenne probieren.

Ja, wir waren früher so altmodisch und haben an unserem Fernseher eine Antenne gehabt :P (manche hatten die auch auf dem Dach)

Das sollte heute immernoch funktionieren, allerdins ist die Programmvielfalt etwas eingeschränkt.

Das funktioniert heutzutage noch. :) Zumindest bei mir ;)

Hab immerhin ARD,ZDF, N3, RTL, Sat1, Pro7 und VOX :)

Hallo,

Original geschrieben von beebof

Das funktioniert heutzutage noch. :) Zumindest bei mir ;)

Hab immerhin ARD,ZDF, N3, RTL, Sat1, Pro7 und VOX :)

Das muss aber nicht zwingend der Fall sein, sondern kommt darauf an, wo Du wohnst. Es wurde ja schon erwähnt, dass in Berlin mittlerweile auf DVB-T umgeschaltet wurde. Dort ist der Empang nur mit der entsprechenden DVB-T Box möglich (eine spezielle Antenne reicht nicht aus).

Es gab auch mal vor einiger Zeit eine experimentelle Fernsehübertragung im MBone (dort konnte man über eine Web-Seite abstimmen, welcher Sender live gestreamt werden soll), allerdings wurde dieser Dienst inzwischen eingestellt. Einige Sender bieten auch Live-Streams auf ihren Home-Pages an (beispielsweise http://www.n-tv.de/).

Aber meinst Du nicht, dass Du es mal einen Tag so ganz ohne Fernsehen aushälst? Es gibt ja auch noch andere Alternativen (Bücher, etc ;)

Nic

Original geschrieben von nic_power

Aber meinst Du nicht, dass Du es mal einen Tag so ganz ohne Fernsehen aushälst? Es gibt ja auch noch andere Alternativen ...

Computer, Internet (besonders FI.de)... ;):D

Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.