Zum Inhalt springen

Grafikproblem beim Herunterfahren SUSE 8.2


Olm

Empfohlene Beiträge

Hi Leute.

Ich habe mir gestern den Nvidia Treiber mit hilfe von Yast Online Update heruntergeladen und installiert. (Hat alles wunderbar funktioniert) 3d geht auch, nur wenn ich SUSe beende dann kommen andauernd 1x1 cm große Pixel wo über den Bildschirm hüpfen. Hat jemand ne Lösung, sieht nämlich ziemlich unschön aus.

Gruß Olm

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 5 Wochen später...

Du kannst den Rescue Kernel starten... Dazu gibst du wenn der Lilo erschein auf der BootCD einfach nur "linux rescue" oder wenns nicht klappt "rescue" ein. Der befindet sich wie gesagt auf irgendeiner Suse CD... Dann kannst du vor dem kde/gnome init skript ein exit 1 setzen... Dann startet der schonmal nichtmehr... Dann gehst du in den Single User mode (weiß jetzt nicht was für ein init level das bei suse ist...). Hier kannst du dann den NVIDIA Treiber deinstallieren....

Wenn er deinstalliert ist, lädst du dir am besten die neusten Treiber von nvidia.com runter, und installierst die genauso wie in der Anleitung. Dort gibts auch rpm binarys für suse, die nicht mehr kompiliert werden müssen...

Gruß

debitux

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Tach !

Wenn Du die CD gerade nicht zur Hand hast, müsstest Du dasselbe meines Wissens auch mit der Auswahl der Boot-Option "failsafe", oder wie das Teil heißt, schaffen. Man hat ja bei SuSE immer die drei Auswahlmöglichkeiten bei LiLo. Wenn das nicht hinhaut:

1. Schalte Dich per Tastenkombination Strg-Alt-F2 (nicht F1!) auf die Textkonsole und melde Dich am System als "root" an.

2. Wechsle mit "init 3" in den Runlevel 3 (Mehrbenutzer-Betrieb mit Netzwerk ohne X-Server)

3. Führe hier "sax2" aus und stelle als Grafikkarten-Treiber das "Framebuffer-Device" (fbdev) ein. Der funktioniert bis auf ganz wenige Ausnahmen mit jeder Grafikkarte.

4. Speicher die Einstellungen ab.

5. Wechsle mit "init 5" in den Runlevel 5 (Mehrbenutzer-Betrieb mit Netzwerk und X-Server)

6. Die Pixel-Fehler dürften jetzt wohl nicht mehr da sein.

7. Lade Dir auf der Homepage von nVidia die neusten Treiber runter (beachte die Installationsanweisungen, sie sind nützlicher als man denkt) und installier sie.

8. Versuch Dein Glück auf ein Neues.

Hommling

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...