Veröffentlicht 5. August 200322 j Hallo, gibt es eine Möglichkeit, dass zwei User im Netzwerk gleichzeitig auf die selbe PST-Datei zugreifen können?
5. August 200322 j Nein. Mit Office 2000 und Office XP können zwei Computer/ Benutzer nicht gleichzeitig auf die gleiche PST Datei zugreifen. Es erscheint dann die Meldung, dass die PST Datei von einem anderem Benutzer geöffnet ist. Frank
5. August 200322 j Ja, habe gerade gelesen, dass das erst ab Outlook 11 möglich sein soll... dann gibt es wohl keine Möglichkeit...
6. August 200322 j Na ich denke auch mal, ohne nen Server (z.B. MS Exchange Server oder Cyrus IMAP) wirst du da nicht weiterkommen. Ich bastel gerade an einem Cyrus IMAP Server auf Linux-Basis, ist nicht soooo schwer und soweit ich das jetzt verstanden habe, können da auch Shares eingerichtet werden, auf die dann auch mehrere User drauf zugreifen können. Guck einfach mal hier , da findest du eine echt gute Doku (auch als PDF zum Download) mit der du dir einen IMAP-Server basteln kannst. Immer unter der Voraussetzung, dass du sowas in betracht ziehst Wenn du wirklich unbedingt eine outlook.pst mit zwei Usern nutzen willst, kann ich dir leider nicht weiterhelfen *g* Gruß BrainWash
6. August 200322 j Original geschrieben von BrainWash Wenn du wirklich unbedingt eine outlook.pst mit zwei Usern nutzen willst, kann ich dir leider nicht weiterhelfen *g* Gruß BrainWash Ja, aber darum geht's ja... Freigaben, Zugriffsrechte, ExchangeServer etc. ist sonst alles kein Problem... Fange ja nicht bei Null an :bimei
6. August 200322 j Müssen diese beiden User gleichzeitg auf die PST Datei zugreifen? Wenn dies nicht der Fall ist, kannst du mal versuchen die PST Datei auf ein Netzlaufwerk zu legen und diesen Ort in beiden Outlook's (Mehrzahl???) einstellen. Hab es aber selbst noch nicht versucht!
7. August 200322 j Zumindest bis outlook 2000 ist es NICHT möglich auf eine einzige PST mehrmals gleichzeitig zuzugreifen.. Die PST wird sozusagen "gesperrt" vom demjenigen der sie zuerst öffnet. Es ist zwar möglich die PST auf einen Netzlaufwerk abzulegen. Auch ist es möglich das zugriff auf diese PST von mehreren Benutzern eingerichtet wird. Allerdings wie schon gesagt, wird die PST gesperrt sobald eine PErson Outlook aufmacht. Somit bekommen dann alle anderen User die nachträglich ihr outlook öffnen und diese PST eingebunden haben eine Fehlermeldung. Es ist dann nur möglich diese PST zu entsperren wenn die erste Person ihr outlook komplett schliesst.
7. August 200322 j Man könnte allerdings in zyklischen eine Kopie erstellen, wo das andere Outlook dann ´darauf zugreift. Allerdings kommt es dann wohl (je nach Anwendung) zu Synchronisationsproblemen, da sich wohl die Datei in geöffnetem Zustand nicht überschreiben lässt.
Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.