Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

x3270 und IND$FILE-Transfer-Probleme

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hi zusammen,

in der Hoffnung, dass es schon irgendwer mal probiert hat:

Wenn ich versuche per Skript einen Filetransfer auszulösen, meldet das Programm mir, dass eine ")" erwartet ist. Der Fehler liegt darin, dass der HostFile-Parameter ein Blank enthält, welches ich aber nicht umgehen kann, da die Datei, welche ich Übertragen will ein Blank enthält.

Hier die Zeile, die Schwierigkeiten macht:

Transfer(direction=receice,HostFile="DATEI LISTING A", LocalFile="/home/icq/datei.txt")

Ist egal, ob ich's mit oder ohne Anführungszeichen versuche, er liefert mir immer "Syntax Error, ")" expecting"!

Irgendwelche Ideen?

ICQ

Ich gehe jetzt mal davon aus das das ein shellscript werden soll :)

schonma so probiert ?


hfile="DATEI LISTING A"


Transfer(direction=receice,HostFile=$hfile, LocalFile="/home/icq/datei.txt")

Gruß

Cyberfree

Original geschrieben von *I C Q*

Hi zusammen,

in der Hoffnung, dass es schon irgendwer mal probiert hat:

Wenn ich versuche per Skript einen Filetransfer auszulösen....

ICQ

Original geschrieben von Cyberfree

Ich gehe jetzt mal davon aus das das ein shellscript werden soll :)

schonma so probiert ?



hfile="DATEI LISTING A"


Transfer(direction=receice,HostFile=$hfile, LocalFile="/home/icq/datei.txt")

Gruß Cyberfree
Hi, ich denke nicht dass das ein Shellskript werden soll oder?? @Cyberfree: Egal ob du eine Variable an die Stelle setzt oder den String direkt hinschreibst, das ist das Selbe in Grün. Es ändert nix daran, der String der Variable $hfile wird einfach an die Stelle hingesetzt, ohne irgendeine Formatierung o.ä. Nunja, egal hast es so schonmal versucht:
Transfer(direction=receice,HostFile="DATEI\ LISTING\ A", LocalFile="/home/icq/datei.txt")

  • Autor
Original geschrieben von Cyberfree

hfile="DATEI LISTING A"


Transfer(direction=receice,HostFile=$hfile, LocalFile="/home/icq/datei.txt")
Original geschrieben von Schlaubi
Transfer(direction=receice,HostFile="DATEI\ LISTING\ A", LocalFile="/home/icq/datei.txt")
Wie Schlaubi schon richtig bemerkt hat, handelte es sich bei dem Script nicht um ein Shellskript. Das Paket x3270 bietet eine eigene Scriptschnittstelle an, um Aktionen zu automatisieren. In meinem Fall sollte das ein automatisierter Dateitransfer per Mail sein. Die zweite Lösung hatte ich schon probiert, und auch das Escapen der Leerzeichen hat nichts gebracht. Ein Trace hat aber die Lösung gebracht: Die Transferaktion hat eine besondere Syntax, die man in solch einem Fall nutzen muss (man beachte die merkwürdige Notation der Anführungszeichen:
Transfer("direction=receive","HostFile=DATEI LISTING A", "LocalFile=/home/icq/datei.txt")

Vielleicht hilft's ja irgendwem anders mal! ;)

ICQ

Archiv

Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.