Zum Inhalt springen

Dell PC


Julie

Empfohlene Beiträge

Hallo Leute

ich hab mal eine frage und zwar würde ich mir gern einen neuen PC zulegen.

da ich noch in der ausbildung bin und nur wenig geld habe sollte er nicht zu viel kosten ca. 1000€ und trotzdem ne tolle leistung haben (preformance, festplatte, arbeitsspeicher .. )

jetzt dachte ich mir ein dell Pc wäre da gut.

hat jemand von euch erfahrung mit dell oder weis jemand welcher PC in frage kommen würde. (Aldi und Lidl PC´s fallen für mich aus hab nur schlechte Erfahrungen gemacht.)

Danke im vorraus

grüße julie

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

hmm, erstmal hi :)

ich würde mir alle komponenten einzeln kaufen und den selber zusammen bauen, von DELL halte ich nix, wir hatten die früher in meiner alten firma, und die komponenten die da drin stecken waren nicht so der hit...

bin aber eh nicht so der fan von fertig pcs...

für 1000 euro kannste dir doch schon was schönes holen?

A7N8X Deluxe 119 euro

Corsair DIMM 256 MB x 2 = 64 x 2 = 128 euro

Athlon MP 2600+ 219 euro

GeForce4 PowerPack! Ultra/750-8X XP TI 4800 199 euro

hmm, da biste dann bei knapp 700 euro, und für den rest holst du sound, maus, tastatur, monitor und sowas :)

war jetzt einfach mal so ne spontan zusammenstellung, gibt ja auch billigere sachen, aber ich würde selber einen bauen :)

liebe grüße

christian

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich zwar auch nicht so der Fan von Fertig-PCs, aber wenn es denn ein fertiger sein soll, dann finde ich Dell garnicht so schlecht. PCs vom Pro- oder Mediamarkt würde ich eher weniger empfehlen.

Wenn man einen PC selbst zusammenbaut und dann ein Problem damit bekommt (und davon scheint es nicht gerade wenige zu geben, wie man hier im Forum sieht), kann das schon ziemlich frustrierend sein wenn man den Fehler nicht findet. Bei einem Fertig-PC hat man es da ein wenig einfacher (solange der Service stimmt und es nicht gerade ein Fehler ist, der sehr sporadisch auftritt).

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

jup, aber zum service von dell kannst du nix sagen oder? :)

also ich hab da mehrmals angerufen, auch wenns nur darum ging die nervigen werbe heftchen abzubestellen, die täglich bei mir aufm tisch lagen, aber bis die mal gecheckt haben das ich das nicht mehr will :D

ausserdem sollte man als FI ler in der lage sein, pc probleme selbst zu lösen :)

zumindest die meisten.

ähm....also aldi und co pcs haben im grunde immer n gutes preis leistungs verhältnis, aber das ist schon zuviel stress so einen zu ergattern...da musste vor nem aldi markt campen, damit du einen bekommst :D

ach und bei selbstgebauten pcs, kannst du bestimmt noch einen support vertrag mit deinem händler abschliessen, würde ich zumindest versuchen raus zu handeln :)

spookylein...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Da man ja immer gerne leute aus seiner nähe hilft....

persönlich würde ich mir selber einen PC zusammenschrauben.

bleibt nur die Frage ob du dazu einen Monitor brauchst, oder nicht.

Mainboard: ABIT IC7, i875P ca. 130€

CPU: Intel Pentium 4 2.40GHz Sockel-478 boxed, 200MHz FSB, 512kB Cache (2.4C) ca. 180€

Speicher: Infineon DIMM 256MB PC3200 DDR CL2.5 (PC400) ca . 55€ *2 = 110€

HDD: Western Digital Caviar WD800JB 80GB Special Edition ca. 90€

DVD: eigentlich egal was.. so ca. 50€

Gehäuse/maus/tastatur: 50-100€ je nachdem ob du das ein schöneres Gehäuse haben möchtest oder nicht.

Damit bist du bei 650-700€.

bleiben noch ca. 300€ für einen Monitor, falls du einen benötigst, oder du könntest dir damit ein paar andere sachen gönnen, direkt eine SATA HDD, oder einen DVD/CD brenner kombi.... dann kommst du schon in richtung 900....

Nur mal so eine grobe anleitung..

Achja: Soll nicht heissen das ich jetzt einfach zu Intel rate, nur ich weiß jetzt nicht wie erfahren du bist mit einen PC zusammen zuschrauben.. deswegen habe ich es mit Intel belassaen da man da a bissl weniger falsch machen kann (z.B ist der Kern von einem AMD prozesser empfindlicher, und passiert da was, erlischt deine garantie.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Original geschrieben von Julie

da ich noch in der ausbildung bin und nur wenig geld habe sollte er nicht zu viel kosten ca. 1000€ und trotzdem ne tolle leistung haben (preformance, festplatte, arbeitsspeicher .. )

jetzt dachte ich mir ein dell Pc wäre da gut.

hat jemand von euch erfahrung mit dell oder weis jemand welcher PC in frage kommen würde. (Aldi und Lidl PC´s fallen für mich aus hab nur schlechte Erfahrungen gemacht.)

Hallo!

Auch wenn es schon angemahnt wurde, bei Dell gilt es abzuwägen. Die Dell-Geräte, die wir hier einsetzen, sind zuverlässig und haben zu meiner Verwunderung kurze Bootzeiten. Das Modell, das bei uns am häufigsten im Einsatz ist, ist der Dell Optiplex SX 260, das Stück kostet um die 749€ inkl. 20GB HD; 256 MB RAM und 64MB onboard GraKa. Wenn mal irgendwas tatsächlich kaputtgehen sollte, werden die Sachen nach einem begründeten Anruf beim Service ausgetauscht bzw. Ersatz bereitgestellt.

Insgesamt liefert Dell sehr gute Treiber und Utilities mit und auch ein ausladendes von Dell für Dell konzipiertes bootfähiges Rundum-Diagnose-Programm.

Der Unterschied ist lediglich, dass bei uns Dell-Geräte im Firmenbetrieb am laufen sind und es bei einem Ausfall nicht nötig ist (in den meisten Fällen), irgendwas aufzuschrauben (wg. next-business-day-Garantie). Aufgerüstet wird hier auch nicht, aber wenn Du als Privatanwender ne Festplatte o.ä. nachrüsten willst, könntest Du bisweilen wegen der, ähm, eigenwilligen Bauweise (je nach Gehäuse) der Dell-Geräte Probleme haben.

Wenn Du Dir ein vernünftiges Gehäuse aussuchst (da kann man zwischen verschiedenen auswählen), kannst Du eigentlich nicht viel falsch machen. Wie gesagt, die Software ist wirklich gut, genauso wie der online- und telefonische Support.

Aber es ist wie mit allem: auch mit Dell-Geräten kann man mal Pech haben und als Privatanwender ärgert man sich da doppelt.

Wenn in einer der kommenden ct's wieder Dell-Werbung drin ist, dann such Dir doch einfach was preislich und leistungsmäßiges passendes raus oder ruf bei Dell an und stell Dir zusammen, was Du brauchst; die schicken Dir auch gern ein Angebot.

Letztlich ist es Deine Entscheidung

Gruß,

pepper

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

hallo

ja also danke mal für eure antworten. selbst zusammenstellen kommt für mich nicht in frage da hab ich zu wenig ahnung und möchte ich nicht soll ja dann auch richtig funktionieren also ich denke ich schaue jetzt mal bei dell.de vorbei und schau mal was die da so für angebote zur zeit haben vielleicht werde ich ja fündig

danke gruß julia

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

hab selbst nen dell pc absolut spitze das teil kostetet 1100 € (war damals im okt.2002 im angebot.)

2,53 gh p4

9700 ati radeon

120 gb platte

usw.

zu empfehlen ist da der dell dimension 4600 (das nachfolgermodel von meinem dem 4500).

sollte auch so in der preisklasse liegen und du kannst dir den teilweise noch selbst zusammenstellen. (also eventuell sogar noch ein paar euro weniger).

und falls du die kohle nicht auf einmal hast kannste bei dennen auch ratenzahlung machen.

www.dell.com einfach mal reinschauen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dell ist auf jeden fall nicht schlecht. Habe selber ein Dell Notebook und bin komplett zufrieden damit.

Bleibt nur die Frage.. brauchst du ein Komplett system mit Monitor.. oder nur den PC?

Da wäre dann z.B der Dimension 2400 Komplett PC für 1077€ mit 15" TFT Monitor nicht schlecht.

Ansonsten wäre wohl eher ein Dimension 4600 angeraten.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Bei Media Markt und Konsorten gibt es öfters Rechner von Fujitsu Siemens. Die haben auch einen guten Service. Ich habe mir dort einen gekauft und die verbaute Hardware ist schwehr in Ordnung. Vor allem darf man meistens vor Ort das Gehäuse abnehmen und dann siehst du auch was verbaut worden ist. Die rechner von Dell haben aus meiner Erfahrung meist sehr "kleine" Mainbords. Damit meine ich z.B. nur 3 PCI Steckplätze. Auch hat Dell oft so eine Art speziall BIOS.

Gruß Codon

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Original geschrieben von Julie

hallo

brauchte theoretisch einen ohne pc aber mit nem günstigen monitor wie nem TFT währe nicht schlecht

Du meinst wohl ohne monitor? :D :D

In dem bundle ist zwar nur ein 15' TFT drin, reicht nur für eine 1024*768 Auflösung. aber da würde ich eh die 30€ upgrade in den etwas besseren TFT mit VGA und DVI eingang inverstieren.

Ansonsten bist du glaube ich mit einem Dimension 4600 nicht schlecht beraten.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Also bei Dell musst du teilweisse etwas rumstressen, bis die deine Bestellung ma angenommen haben und den PC gebaut haben.

Als Privatkunde wird man bei Dell nämlich schlechter behandelt, als wenn du von einer Firma aus bestellst.

Auserdem musst du beim zusammenstellen aufpassen, teilweise kostet ein RAM/HDD Upgrade mehr als wenn du dir die Platte bei Alternate bestellst und selbst einbaust.

Ansonsten ist Dell aber echt super, gegen die Laptops kann man nichts sagen, und die normalen PCs sind auch gut.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...