Veröffentlicht 8. August 200322 j Wie kann ich in meiner Datenbank einer Checkbox per SQL einen "Hacken" verpassen?
8. August 200322 j Was meinst du mit "Checkbox" ? Was für ne Datenbank verwendest du? In Access wäre das nur ne Ja/Nein-Spalte, im SQL-Server eine BOOL-Spalte! Bitte etwas präzisieren... Diablo999:confused:
8. August 200322 j Jo, das ist echt abhängig von der jeweiligen Datenbank! IdR. hat man für eine Checkbox aber ein Boolean- oder Bit-Feld - und das kann ja nur zwei Zustände haben. Also beide mal ausprobieren und nachsehen, ob die Checkbox angehakt ist oder nicht...
8. August 200322 j Weiß auch nicht, was du damit meinst!?!!? Falls die Datenbank keinen Datentyp Boolean oder Ja/Nein-Spalte erlaubt, kannst du auch in ein NUMBER- oder INTEGER-Spalte eine 0 für nicht gesetzt und 1 für gesetzt speichern. Oder eine VARCHAR Feld mit J oder N! Grüße BlueDimension Und eine schönes WE :marine
9. August 200322 j Hab rausgefunden, das es ganz einfach mit einem übergebenen True bzw. False in der SQL Update anweisung funktioniert!
9. August 200322 j Vielleicht verrätst Du uns auch noch, für welche Datenbank Du das gebraucht hast. Frank
Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.