fr@gstyler Geschrieben 11. August 2003 Geschrieben 11. August 2003 Moin! Wie wirken sich die verschiedenen Integrationsarten aus? Was ist CGI? Welche sollte ich benutzen? Vielleicht hat ja jemand Erfahrungen. MfG Fragstyler
xmurrix Geschrieben 13. August 2003 Geschrieben 13. August 2003 Hi, ich empfehle dir, den PHP-Interpreter als Modul einzubinden, da in diesem Fall PHP in den Speicher geladen wird und auch im Speicher bleibt, solange der Server läuft. Wenn du PHP als CGI einbindest, wird bei jedem aufruf, der PHP-Interpreter neu geladen und nach dem Ausführen des PHP-Scriptes wieder von Speicher entfernt. Das ist auf jeden Fall Serverlastig... Gruß, xmurrix
fr@gstyler Geschrieben 13. August 2003 Autor Geschrieben 13. August 2003 ahhhh! *Krinleuchter aufgeh* DANKE! MfG fr@gstyler
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden