Zum Inhalt springen

Sicherheit von Newsgroups ??


geloescht_Kaffeemacher

Empfohlene Beiträge

Hi @all :)

ich hab mich leider noch nie mit Newsgroups beschäftigt. Nun hab ich ein paar Fragen. Ich weiss eigentlich nur dass es irgendwas mit Informationen und Neuigkeiten zu tun hat oder so??? :(

meine 1. Frage: Wie funktionieren eigentlich Newsgroups? :confused:

meine 2. Frage: Sind Newsgroups eigentlich sicher? :confused:

Ich danke Euch für Eure Hilfe.

THX.kaffeemacher

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo,

Eine Newsgroup wird auf einen entsprechenden Newsserver eingerichtet. Dort gibt es pro Newsgroup Dateien in der die Nachrichten gespeichert werden.

Was verstehst Du unter Sicherheit?

Man kann den Newsserver so einstellen, dass man sich per Username und Passwort erst anmelden muss bevor man eine Nachricht schreiben kann.

Man kann als normaler Benutzer einmal geschickte Nachrichten nicht löschen.

Frank

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Original geschrieben von Kaffeemacher

Hi @all :)

ich hab mich leider noch nie mit Newsgroups beschäftigt. Nun hab ich ein paar Fragen. Ich weiss eigentlich nur dass es irgendwas mit Informationen und Neuigkeiten zu tun hat oder so??? :(

Hi,

eine kleine Einführung ins Usenet findest du z.B. hier:

http://www.volker-gringmuth.de/usenet/usenet1.htm

oder

http://www.springstubbe.net/usenet/

meine 1. Frage: Wie funktionieren eigentlich Newsgroups? :confused:

Nachrichten werden auf Newsservern abgelegt und andere können sie lesen, die meisten Clients bieten eine Threaded-Ansicht, das heisst Themen und zugehörige Antworten werden gruppiert (dient der lesbarkeit). im Usenet werden so ziemlich alle Themen behandelt, und bei jeder group gibt es einige Regeln, die man dort, wenn man beachtung finden möchte, befolgen sollte. Fast alle groups haben dafür eine FAQ, die man unbedingt lesen sollte.

meine 2. Frage: Sind Newsgroups eigentlich sicher? :confused:

Sicher insofern, das dein Client kein JavaScript oder sonstiges ausführen sollte (wie z.B. OE). Usenet ist generell nur plain-text. Desweiteren gibt es newsserver, die z.B. über SSL ansprechbar sind, Authentifizierung bieten usw.

gruß gurkenpapst

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...