Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Abschlussprüfung im Mai: Was genau ist eigentlich...

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hat jemand eine verständliche Erklärung zum Thema ATM ?

ATM (Asynchronus Transfer Mode) ist eine verbindungsorientierte Multiplex- und Vermittlungstechnik

Anwendung: globale Netze und lokale multimediafähige Netze

Kombination von packet- und leitungsvermittelnder Netze

Grundlage für B- ISDN

OSI Modell Auf Schicht 1 und Teilen der Schicht 2

Gruß

Hört sich so weit nicht schlecht an. Was bedeudet denn, dass die Übertragung asynchron ist? Weiss jemand wie sich die verschiedenen Verbindungen die Bandbreite teilen, wenn der Übermittlung verbindungsorientiert ist? Und wo liegen die Vorteile gegenüber TCP/IP ?

tssss ... du willst morgen prüfung schreiben ...

Also bei TCP / IP werden PAKETE übertragen

bei ATM spricht man von sog. ZELLEN mit fester länge (ähm 48 ohne Header glaub ich)

mit dann 53.

So was wolltest du noch wissen

Ach unterschied synchron asynchron ... naja das eine ist der gegensatz zum anderen ...

Asynchron (Unregelmäßig) ist bei ATM die Reihenfolge der Zellen.

Tja ATM wird vorwiegend im Backbonen eingesettz weil es durch die festen Zellen ein sehr schnelles Netz liefert ...

eguy

logged out

So und jetzt setze ich noch einen drauf ...

hab mich grad eingelesen und jetzt bin ich ATM PROFI für 2 MInuten ...

Alle DAten werden in die Zellen gespaltet und über die ATM-Verbindung gemultiplext. Ein effizienter Vermittlungsmechanismus sorg dafür, dass die Weiterleitung dieser Zellen über alle zwischengeschalteten Knoten im Netz (ATM-Switche) sehr schnell erfolgen kann.

Das bedeutet jetzt, dass für jeden Sendewunsch eine dedizierte virtuelle Verbindung aufgebaut wird.

Das wiederum führt dazu, das ATM auch den isochronen Transport (ohne spürbaren Zeitverlsut) durchführen kann.

Deshalb auch für die Übertragung von Ton und Bilddaten eingesetzt.

Tja das wars jetzt aber ...

für Fragen zu Fachbegriffen ...

www.gateway.de

glaub ich ...

oder wissen.de

eguy

http://www.networkworld.de/

das ist der link zu dem onlinelexikon ...

gateway wäre mit com gewesen aber der linkt auch nur weiter ...

Ihre Suche ergab 377 Treffer

suchbegriff atm

mensch quasi jetzt hast noch 17 Std um die Treffer auswendig zu lernen um dann in der Prüfung verzweifelt die eine Frage von ATM zu suchen ... mit 3 Punkten oder so ...

Fachinformatiker sind eingentlich in der Lage Probleme präzise zu beschreiben ...

Des is des selbe wennst zu einer Frau sagst ficken ... die denkt erst was ganz böses dann an die schöne Seite und dann schallt sie dir eine weils vor lauter denken des machen musste ... dann hast aber ein wirkliches Problem...

eguy

PS

asynchron als Suchwort wäre da schon angebrachter ... (so wie du zu der Frau auch net Ficken sagst sonder wollen wir kaffetrinken gehen ... ) so z.B. morgen zur Prüferin um 7:15 Uhr .. :-)

/me lernt garnix auswendig....schau mir nochmal einige sachen an und dann versuch ich mich nochmal 2 std zu entspannen (stichwort f***n) und mich dann in ruhe schlafen zu legen......irgendwie schaukeln wir das baby morgen schon

Ich schliess mich an ...

Biergarten ist angesagt ...

Jetzt geh ich erst mal ...

logged out ...

Original erstellt von eguy:

logged out

hab ich doch vor 2 std schonmal von dir gelesen *g*

ATM

Abk. Asynchronous Transfer Mode. Weitgehend standardisierte Übertragungs- und Vermittlungstechnologie, um den Breitbandbereich von 2 Mbit/s bis zu derzeit geplanten 155 Mbit/s abzudecken. Langfristiges Ziel ist eine diensteintegrierende Kommunikation mit flexibler Bandbreitenzuweisung über ein breites Spektrum an Geschwindigkeiten (kbit/s - Gbit/s), Diensten und Medien. Vorgesehen ist der Einsatz im künftigen Breitband-ISDN (B-ISDN). Die ATM-Technologie, positioniert in den beiden untersten Schichten der OSI-Architektur, basiert auf der speichervermittelten Übertragung von Nutzdaten in Form adressierter asynchroner Zellen (Cell Switching) fester Länge (48 Byte Nutzdaten + 5 Byte Steuerdaten). ATM-Systeme arbeiten verbindungsorientiert, die angeschlossenen Endeinrichtungen kommunizieren über virtuelle Ende-zu-Ende-Verbindungen. Zur Beschreibung des Weges einer virtuellen Verbindung durch das ATM-Netz wird ein Konzept virtueller Kanäle (VC - Virtual Channel) und virtueller Pfade (VP - Virtual Path) benutzt. Alle Zellen einer bestimmten Verbindung festgelegter Geschwindigkeit (Bitrate) nehmen den gleichen Weg durch das Netz.

Quelle:http://www.interest.de/online/tkglossar/atm.html

Archiv

Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.