Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

wie ihr am titel schon sehen könnt weiss ich nciht wodran es liegt darum steht soviel in dem betreff ... aber nun gleich zu meinem problem ..

also ich habe 2festplatten und sollte vor ein paar tagen eine dritte platte mal ausprobieren ob die noch läuft und was da drauf ist. ( ist ne ganz alte 420mb scsi platte) gesagt getan eingebaut booten lassen absturz nochmal starten lassen nix tat sich mehr ich die platte ausgebaut meine wieder angeschlossen da kam beim booten was von updating nach dem er mir gezeigt hat was alles angeschlossen ist.

dann kam die fehlermeldung kein bs gefunden ich mit winxp startdisk neustart und geschaut was auf der platte ist .. die platte konnte er nicht mehr lesen er sagte mir muss formatet werden ich rechner aus ausgelassen umgesteckt wieder gestartet da ist mir bei booten schon aufgefallen das die platte nur noch 1,97gb gross war es aber eine 8,45gb grosse platte ist. Wieder aus neustart bios aufgerufen auto erkennung für ide anschlüsse laufen lassen 1,97 gb gross. Dann habe ich versucht die sektoren zahl manuell einzugeben und er zeigte dann beim booten auch 8,45gb an und auf der anderen platte die von dem vorfall nicht betroffen war lief alles wie gewohnt xp startete und ich dachte mir jetzt ist ja wieder alles oki ... pustekuchen also ich arbeitsplatz aufgerufen habe hat xp mir gesagt die platte ist nur 1,97 gb gross. in den eingenschafften von den festplatten stand dann aufeinmal scsi platten :( ich alles formatiert bios komplett gelöscht mit batterie raus und strohm vom board weg die nacht über liegen lassen nächsten tag wieder alles zusammengebaut und gestartet :/ nix war ich xp neu installt immer noch das gleiche problem nun meine frage wie kann ich die platten wieder als ide platten laufen lassen auf dem board oder wie geht ein hardformat wo man die grösse der platten selber einstellen muss oder wisst ihr ne andere lösung ...

Hoffe ich höre schnell was von hier und ihr seit mir nicht böse das der text so geschrieben ist wie er ist ....

Gruss Mikbutze

nachtrag ändern ging leider net mehr

es hat alles angefangen als ich die 420mb scsi platte eingebaut hatte.

Die beiden platten sind ide platten erste nachfragen kamen schon.

hat keiner ne idee was ich machen kann

Sorry Mikbutze... aber da kriege ich Augenweh wenn ich versuch das da oben zu lesen und zu entziffern.....

Bitte mal mit Groß/Kleinbuchstaben versuchen. Und auch mal mit richtigen Sätzen... ;)

Hallo,

wie waers mit ein paar genaueren Informationen: Welches Mainboard verwendest Du, was fuer einen SCSI-Controller hast Du eingesetzt (on Board oder Karte), um was fuer eine SCSI-Platte handelt es sich (Hersteller, Typ)?

Nic

Original geschrieben von nic_power

Hallo,

wie waers mit ein paar genaueren Informationen: Welches Mainboard verwendest Du, was fuer einen SCSI-Controller hast Du eingesetzt (on Board oder Karte), um was fuer eine SCSI-Platte handelt es sich (Hersteller, Typ)?

Nic

board ist ein ASrock K7VT2 scsi kontroller ka ich habe nur die normalen ide anschlüsse Festplatte die kleine 420mb hersteller ka steht nicht druf typ auch net

und dei beiden anderen platten ist einmal western digital und ne fujutio(das ist die 8,45GBplatte)

Hallo,

Original geschrieben von Mikbutze

board ist ein ASrock K7VT2 scsi kontroller ka ich habe nur die normalen ide anschlüsse Festplatte die kleine 420mb hersteller ka steht nicht druf typ auch net

Aeh, und wo hast Du dann die SCSI-Platte angeschlossen? Doch hoffentlich nicht am IDE Controller?

Nic

doch ... warum ist das schlimm??

Original geschrieben von Mikbutze

doch ... warum ist das schlimm??

Also....

Ist dir vielleicht aufgefallen, dass SCSI-Platten und IDE-Platten andere Anschlüsse haben, die eigentlich nicht zusammen passen?

Wenn du gründlich warst, hast du vielleicht nicht nur die Platten, sondern auch das Board geschrottet.

Herzlichen Glückwunsch!

hmm doch die stecker haben gepasst!!! und die beiden platten laufen ja auch ...

Original geschrieben von Mikbutze

hmm doch die stecker haben gepasst!!! und die beiden platten laufen ja auch ...

Ja, die Stromanschlüsse sind gleich. Mehr nicht.

IDE: 40-Poliger Breitbandstecker.

SCSI: 50-Poliger Stecker

UW-SCSI: 68-Poliger Stecker.

Du kannst mir viel erzählen, aber wenn du Scsi-Platten an IDE-Kabel anschliesst, kann das ausser einem Haufen Elektronikschrott nicht viel ergeben.

naja kann man hier bilder dran hängen dann mache ich von der alten platte bilder. Und ich vermute es aj nur das scsi platten sind weil winxp bei den 2platten jetzt unter den eigenschaften scsi schreibt !! sorry wenn ich mich nicht so richtig ausdrücken kann oder ich einfach nur ein newbie bin ;( aber deswegen muss man mich net als total doof hinstellen oder

Original geschrieben von Mikbutze

naja kann man hier bilder dran hängen dann mache ich von der alten platte bilder. Und ich vermute es aj nur das scsi platten sind weil winxp bei den 2platten jetzt unter den eigenschaften scsi schreibt !!

Wo? An genau welcher Stelle steht, dass es Scsi-Platten sind?

Original geschrieben von Mikbutze

sorry wenn ich mich nicht so richtig ausdrücken kann oder ich einfach nur ein newbie bin

Am Ausdruck kann man arbeiten, und du wirst das hier auch tun. Fang an, in deinen Beiträgen auch mal Grossbuchstaben zu nutzen, das ganze ist kaum lesbar. "Einfach nur Newbie sein" ist keine Entschuldigung.
Original geschrieben von Chief Wiggum

Wo? An genau welcher Stelle steht, dass es Scsi-Platten sind?

An zwei Stellen die erste ist unter Verwalten (Rechtsklick Arbeitsplatz) und die zweite Stelle ist im Gerätemanager unter Eigenschaften.

Gruss

Original geschrieben von Mikbutze

An zwei Stellen die erste ist unter Verwalten (Rechtsklick Arbeitsplatz) und die zweite Stelle ist im Gerätemanager unter Eigenschaften.

Ich hatte mal eine Promise IDE-Controller in Betrieb, die Platten die dort angeschlossen waren wurden unter Windows XP im Gerätemanager auch als SCSI-Festplatten angezeigt.

naja das kam aber erst nachdem die 420mb platte dran war ..

Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.