Zum Inhalt springen

Rechtsfahrgebot?


RavenMaddog

Empfohlene Beiträge

soweit ich weiss,war die autobahn leer,die frau hätte mit ihren kleinwagen auch auf der rechten spur fahren können...die strecke war freigegeben, ich kenne wenige autofahrer die auf einer freigegebenen strecke unter 200 fahren,wenns das auto mitmacht.

also der fahrer kommt an,bremmst abund regt sich auf,warum da vor ihm jemand so langsam fährt.auf der gegenfahrbahn leute die mit 150 fahren,können natürlich die geschwindigkeit der fahrzeuge die auf der andern fahrbahn fahren super einschätzen!

die frau macht einen spurwechsel der mercedesfahrer gibt gas...schaut in den rückspiegel sieht die frau nach rechtsfahren und fährt weiter.

Kann mir ein autofahrer erzählen,warum er davon ausgeht wenn jemand einen spurwechsel macht, diese person das auto nicht mehr unter kontrolle hat?

ich hoffeich bin sachlich...ich finde es auch in keinster weise gut was passiert ist,aber tatsache ist das es halt schnelle autos und kleinwagen gibt und wir in der fahrschule schon gelernt haben vorrausschauend zu fahren. die schuldfrage stellt sich also bei mir ob es wirklich die schuld des mercedes fahrers war,der es vielleicht nicht mitbekommen hat oder das verschulden der frau,die den wagen nicht unter kontrolle hatte, nicht vorrausschauend gefahren ist unter vielleicht noch sich mit dem kind beschäftigt hat.

ich bin mir sicher das es befürworter und ablehner meiner meinung gibt,aber denkt mal drüber nach, wie ihr auto fahrt. geht ihr davon aus,das andere personen nicht in der lage sind einen personenkraftwagen zu fahren?

ich bin der meinung man sollte wie bei so vielen andern themen immer von beiden seiten mal schaun

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstens gabs die Diskusion schon hier!

Interesant der das vorletze Posting von Bako:

So, jetzt ist erstmal Schluß. Was ich hier teilweise gelesen habe, war nicht unbedingt gute Diskussionskultur und das muss hier nicht sein.

Thread closed.

Von weiteren Todesraser-Threads und Raser-Schleicher-Diskussionen bitte ich ebenfalls vorerst abzusehen. Lässt sich hier ja doch nicht diskutieren.

ansonsten:

Original geschrieben von RavenMaddog

Kann mir ein autofahrer erzählen,warum er davon ausgeht wenn jemand einen spurwechsel macht, diese person das auto nicht mehr unter kontrolle hat?

Ja ich! Es war kein "normaler" Spurwechsel! Der Benz-Fahrer hat, durch ein sehr sehr schnelles Auffahren unter Ignorierung aller Sicherheitsabstände, Panik im vorrausfahrendem Auto ausgelöst. Was wiederum zu einer Kurzschlussreaktion, dem herumreißen des Lenkrades, geführt hat.

Zur Bestrafung:

Der Mann ist:

a) schneller als die Richtgeschwindigkeit gefahren ->Da gibts bei Unfällen immer Teilschuld

B) er hat den Sicherheitsabstand nach Zeugenausage nicht eingehalten ->Was auch bestrafft wird.

Also dafür MUSS er bestraft werden! Durch a) hat er dann auch eine Teilschuld am Tod der beiden Verunglückten.

Die höhe der Teilschul lass ich lieber von einem Richter klären:

- da er alle Fakten hat

- da er sich mit den entsprechenden Gesetzten auskennt

Noch ein Wort zu dem "Rechts-fahr-Gebot":

Ob die Frau Schuld trägt, hängt für mich sehr von der Verkehrslage ab:

- war sie am überholen?

- war sie gerade damit fertig?

- Oder fuhr sie auf einer leeren Autobahn einfach so auf der linken Spur?

kann ich nicht beurteilen es fehlen die Fakten.

Zusagen: Die Frau hätte da nicht sein dürfen, also ist dem Benz-Fahrer auch nichts anzulassten, da sie selber Schuld sei, ist mehr als unlogisch.

Stell dir mal vor da wäre ein Streifenwagen mit 120 über die linke Spur gekrochen, ob sich da der Mercedes-Fahrer anders verhalten hätte? Oder gar ein LKW überholt einen LKW, dann hätte der Mercedes-Fahrer sicherlich auch abgebremst und nicht geedrängelt.

Aber genug dazu

Pönk

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Gast
Dieses Thema wurde nun für weitere Antworten gesperrt.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...