Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Rollout?

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo,

was haltet ihr von einem Rollout als Projekt. Wenn man es überhaupt so bezeichnen kann :) Es sollen eben ein paar Pc´s von windows 2000 nach xp umgestellt werden. Das unternehmen möchte es eben so haben...

Dabei sollen die Ausfallszeiten so gering wie möglich gehalten werden. Wichtig ist das die Programme vorher wie nachher wieder laufen sollen. Also wäre eine Installation von nem Prototypen doch nicht schlecht oder? Zur Datensicherung wird jedem ein Homelaufwerk eingerichtet damit Officedokumente selbst gesichert werden könnten. Um Bookmarks und Outlook würde ich mich kümmern.

Dahinter steckt auf jeden Fall eine Menge an Planung und es ist sicherlich kein alltägliches Projekt. Meint ihr das wäre was?

Ich finde es nicht schlecht...

Ist sicher ein genehmigungswürdiges Projekt, wenn du es so umfangreich gestaltet wie es sich in deiner Übersicht anhört...

Ich rate mal, dass du FISI bist? Zur Sicherheit denke ich, dass du dich dann auf timmis noch kommenden Kommentar verlassen darfst ;)

LiGrü

Michael (u.a. Rollout-Planer)

Ja ich bin FISI, aber ist hat dieses Projekt nicht einen zu geringen Praxisanteil? Hier steht ja wirklich die Projektplanung im Vordergrund!

Ich finde das dieses Projekt sehr schwer in worten zu fassen ist. Ich hab mir schon mal gedanken zur zeitplanung gemacht:

Auftrag sichten und informieren 2h

Durchführen der Ist-Analyse (Bestandsaufnahme) 2h

Erstellen eines Soll-Konzepts (Planen des Ablaufs) 8 h

Erstellen eines Konzepts zur Datensicherung 3h

Installation eines Prototypen 3h

Installation der PC´s 7h

Dokumentation 9 h

Wäre das so ok oder ist das total schlecht aufgebaut? Sagt mir mal eure Meinung ;)

Das gibts doch nicht, jetzt haben schon so viel hier reingeschaut und noch keiner geantwortet. Meldet euch doch einfach mal mit eurer Meinung, ist es zu viel planung oder nicht? Was meint ihr allgemein dazu`?

Moin,

also ich finde es kann auch ein reines "Planungsprojekt" sein, du musst halt nur auf die Vorgaben achten was da noch alles rein muss(z.B. Kosten/Nutzen/Vergleiche verschiedener Software - Begründung). Und einen Praktischen Teil hast du ja auch noch also denke ich, dass das in Ordnung gehen dürfte.

Bin aber kein Spezialist auf dem Gebiet nur mal mein Gefühl zu der Sache.

So Long

Original geschrieben von marluk

Ja ich bin FISI, aber ist hat dieses Projekt nicht einen zu geringen Praxisanteil? Hier steht ja wirklich die Projektplanung im Vordergrund!

Nicht der Praxis-Anteil ist entscheidend. - Wichtig ist, daß Deine Eigenleistung zu erkennen ist. Und das darf natürlich nicht eine "Installation nach Vorgaben" sein. Du mußt selbst Alternativen evaluieren, wirtschaftlich und technisch.

gruß, timmi

Die ganzen Konzepte zu entwickeln und das Projekt zu planen ist ja meine Aufgabe also muss ich da schon mal zeigen was ich kann. Ausserdem ist es ja auch entscheidend welches BS zum Einsatz kommt! Einen Piloten erstelle ich ebenfalls um sicher zu gehen das alles läuft.

Kann man das ganze eigentlich als Rollout bezeichnen?

Sorry für den folgenden Satz, aber bei solchen Projekten kommt der mir immer wieder hoch:

WARUM LERNEN LEUTE 3 JAHRE LANG EINEN BERUF, WENN SIE NUR EIN PAAR PC´S INSTALLIEREN WOLLEN?

Wie abzusehen mag ich das Projekt nicht wirklich denn:

1. Solche Projekte haben die Prüfer schon zigMal gehört

2. Zu Niveaulos für 3 Jahre Lernerei

3. In deiner Zeitplanung 9h für die Installation? nur Exemplarisch aufführen und ohne *** Wartezeit berechnen ;-)

Ist echt nicht bös gemeint, aber mir stinkt es gewaltig das solche Projekte dann mir >80% bewertet werden und somit der Beruf verweichlicht wird.

Ich persönlich fände eine Regelung wie aus dem Turmspringen nett, bei dem ein Projekt nach dem Schwierigkeitsgrad bepunktet wird.

z.B. würde ich dein Projekt so einstufen: Statt 100 Punkte könntest du max. 85 erzielen.

P.S. Hatte vor ein paar Wochen einen noch viel genialeren Antrag da: "Aufsetzten eines Toshiba Notebooks mit Windows 2000 Professional"

ROFL warum is denn "****" als Verboten deklariert? Lustitsch ;-)

Original geschrieben von marluk

[...] Ausserdem ist es ja auch entscheidend welches BS zum Einsatz kommt! Einen Piloten erstelle ich ebenfalls um sicher zu gehen das alles läuft. [...]

Sicher ist das BS wichtig. ... Aber wenn Du oben schon vorgibst, zu welchem neuen BS hin migriert (nicht "roll out") werden soll, dann nimmst Du Dir da bereits die Chance auf eigene Evaluierung. Du solltest selbst alle infrage kommenden BS gegeneinander abwägen (techn. und wirtschaftl.) und Dich dann für eins entscheiden.

Ein "Pilot" ist im Prinzip nix anderes, als eine zusätzliche, nachgeschaltete Testphase (Beta-Test). Die wird aber keinesfalls von Dir selbst durchgeführt. Deine Aufgabe ist es, das Testkonzept für den "eigentlichen" Test zu entwickeln und danach zu testen. Das sind zwei völlig verschiedene Dinge. Für die "Pilotphase" muß das Projekt bereits übergeben worden sein. Du darfst es dann natürlich gerne "begleiten". Aber Dein Projekt endet (klassisch) mit der Übergabe an den Auftraggeber.

gruß, timmi

Oh Mann redheat, in der Planung steckt einiges, es geht in diesem Projekt doch gar nicht um die Installation sondern um die Tatsache sich ein Konzept zu überlegen wo die arbeitsausfälle so gering wie nur möglich hält. Das ist entscheidend. Ausserdem steckt hinter einer einwandfreien Migration auch die Tatsache das keine Datenverluste entstehen...

@timmi

Wie würdest du denn das Projekt deklarieren? Ich hab in den Antrag schon reingeschrieben das ich noch abwägen werde welches bs zum einsatz kommen wird

Original geschrieben von redheat

ROFL warum is denn "****" als Verboten deklariert? Lustitsch ;-)

Auch wenn es vollkommen vom Thema abweicht:

Es ist eine Verunglimpfung und Beleidigung der Firma Microsoft und somit verstösst es gegen unsere erste Boardregel. Diese gilt genauso für Microsoft wie für alle Andere.

Zudem möchte ich Dich bitten, künftig Verunglimpfungen dieser (oder irgendeiner anderen) Firma zu unterlassen, wir beide müssen ja keinen Krach bekommen, oder? ;)

Archiv

Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.