Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

XP sendet, antwortet aber nicht

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Moin,

mein Vater hat gestern seinen XP-Rechner neu aufgesetzt. Ich selbst habe wenig Ahnung von XP und kapiere dieses "Netzwerkbrückensystem" nicht. Ich hab hier folgende Probleme:

XP erreicht meinen Gateway über einen Hub und kann im Inet surfen

XP kann alle anderen PCs pingen

XP findet keine anderen PCs in der Netzwerkumgebung, manuelle Verbindungsversuche schlagen fehl

PCs können Gateway über einen Hub erreichen und surfen

PCs können XP Rechner nicht pingen

PCs finden einander alle in der Netzwerkumgebung außer den XP-Rechner, manuelle Verbindungsversuche schlagen fehl

Der XP-Rechner hat einen 08 / 15 Ethernet Adapter sowie eine *virtuelle* USB-Netzwerkkarte zwecks TCP/IP via USB eingerichtet.

Meine Vermutung: Der Rechner sendet fröhlich über die Ethernet, versucht jedoch über das USB-Device auf Anfragen über die Ethernet zu antworten. Wie gewöhne ich ihm das ab? Oder gibt es da noch irgend einen Dienst, den ich starten muss, um über Windowsshares zugreifen zu können? Die entsprechenden Dienste sind installiert und werden von der Netzwerkbrücke verwendet! Eine Personal Firewall hatte ich ebenfalls im Verdacht, doch scheint nichts dergleichen aktiviert zu sein.

Wenn noch irgendwelche Infos fehlen fragt bitte einfach, ich kenne mich mit XP wirklich nicht richtig aus (bin meine schönen ausführlichen Feherlogs von Linux gewohnt ;) )

Original geschrieben von beko

Eine Personal Firewall hatte ich ebenfalls im Verdacht, doch scheint nichts dergleichen aktiviert zu sein.

sicher, dass die xp-interne firewall nicht aktiviert ist? klingt verdammt danach...

erreichst du glaub ich über "rechtsklick auf arbeitsplatz und dann den reiter "remote" wählen. hab im moment kein xp vor mir...

KH

Original geschrieben von König Hüsi

sicher, dass die xp-interne firewall nicht aktiviert ist? klingt verdammt danach...

erreichst du glaub ich über "rechtsklick auf arbeitsplatz und dann den reiter "remote" wählen. hab im moment kein xp vor mir...

KH

Also die interne Firewall kannst du unter

Netzwerkverbindungen > Eigenschaften der LAN-Verbindung > Reiter "Erweitert"

erreichen.

MfG

fr@gstyler

Klingt wirklich nach der XP Firewall...

Rechtklick Netzwerkumgebung - Eigenschaften - Rechtsklich LAN Verbindung - Eigentlichschaften - reiter Erweitert

Die mal checken

  • Autor

Ok, danke für eure Antworten. Ich komme heute Abend wieder an die Kiste ran und überprüfe diese Option. Ich dachte bisher immer, dass diese Firewall irgendwo unter Systemeinstellungen zu finden sei, und habe dort alle laufenden Dienste abgeklappert. Erfolgsmeldungen hoffentlich heute Abend ;)

  • Autor

Darn, ich habe es mit Aktivieren und Alles erlauben sowie komplett deaktivieren versucht. Die Kiste weigert sich mit den restlichen Rechnern im Netz zu kommunizieren.

Muss ich in einem simplen Peer to Peer Netzwerk irgendwas besonderes beachten?

Hi könnte auch noch an der xp version liegen ich hatte da auch probs mit Home. Allerdings mit prof. funtzt das einwandfrei. Was auch eine möglichkeit ist wenn du z.b. win 95, 98, ME auf den andern PC`s hast kann es auch damit zusammenhängen die reden nich so gerne mit einander bzw. kostet es nerven sie zum reden zu bringen :).

  • Autor

An dem USB hängt im Moment nichts drannen, der ist nur Reserve falls mal wieder ein Nachbarschafts"patient" rein kommt. Mein Vater möchte die Schnittstelle unter keinen Umständen deaktivieren.

Alle Rechner benutzen die Subnetmaske 255.255.255.0

Das hier sind die wichtigsten:

192.168.0.1 Linuxserver / Gateway mit SMB-Share

192.168.0.10 Win98Se mit Dateifreigaben

192.168.0.11 WinXP

192.168.0.50 Linux mit SMB-Share

...

und so weiter. Da lurkt unter anderem noch ein alter Amiga 2000 mit einer Sane2 rum, der aber nur selten läuft. Das IP-Muster ist auf alle Fälle überall gleich. Ich benutze keinen DHCP und jeder Rechner hat seine fest zugewiesene IP. Das ganze ist über Hubs miteinander verschaltet und alles läuft - bis auf die XP-Kiste eben :(

Edit: XP-Version bin ich mir gerade nicht sicher, sollte aber die Home-Version sein. Aber ob nun die Shares miteinander reden oder nicht - zumindest der Ping sollte gehen. Dazu kommt wenn ich etwas im Muster "file://192.168.0.10/tausch" in den Explorer hacke, sollte er den anderen Rechner in jedem Fall finden. Leider schlägt die Verbindung aus unbekannten Gründen fehl :(

Hat dein Vater den Rechner selbst aufgesetzt ????

Könnte es vieleicht sein das wärend der Installation kurtz ein usb gerät drangehangen hat ??? Wenn ja wünsche ich dir viel spaß beim neu aufsetzen. Verursacht irgendwelche Treiberprobleme keine ahnung wieso aber das hatte ein bekannter von mir schon mal. War sehr ärgelich 5std gesucht warum das nich funtzt, bis ein Freund von mir fragte ob wir USB Geräte angeschloßen hatten wärend wir den rechner aufgestzt hatten. Dann haben wir das ganze nochmal ohne gemacht und es hatt einwandfrei gecklapt.

  • Autor

Im Zusammenhang mit Netzwerk?? WOW :)

Das könnte schon sein. Der Rechner kam vorinstalliert (Targa). Allerdings haben wir diese Recovery-CD mal drüberlaufen lassen. Viel geändert hatte sich allerdings nicht - außer dass man XP neu freischalten musste :(

Wäre aber ohnehin mein nächster Schritt gewesen - format c: regelt :D

Archiv

Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.