Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Für einen Freund wollte ich für sein Mini-Netzwerk einen fli4l-Router einrichten.

Eigentlich kein Problem, bei mir funzt das ja auch.

Die FritzCard (PCI) macht aber Probleme, kennt jemand die Parameter, die in die Config-Datei (isdn.txt) müssen? IRQ, IO und dieser Kram.

Hab schon alle Werte ausprobiert, die ich mit cat/proc/pci gesehen hab.

Ich würd' ja die FAQ zu Rate ziehen, aber im Moment ist fli4l wohl down.

Noch was anderes: Kann ich den Bootvorgang anhalten, um evtl. Fehlermeldungen zu lesen?

Probleme mit der Fritzcard? Bei mir daheim läuft das ohne, sobald ich daheim bin kann ich dir mal nachschauen, wird aber nicht vor 18:00 Uhr der Fall sein.

Kann mich aber auch nicht erinnern da überhaupt was angegeben zu haben, ist doch PCI und daher PNP fähig. Hast du zufällig die Fritzcard PCI 2.0? Mit der gab's das letzte mal als ich auf der fli4l Seite war wohl noch Probleme, ob die behoben worden konnten weis ich aber nicht....

Gruß

Nick

Danke für die Antwort, hab die Lösung jetzt gefunden:

Hier gibt es Treiber für die Karte.

  • 4 Wochen später...

Hallo,

wie schaut das den aus mit fli4l? Wenn ich 3 Clients habe und ein Switch?

Der Rechner(Router) muß 2 Netzwerken haben? Oder eine und eine Fritz DSL Karte?

Sehe ich das so richtig:

Komme vom www in den rechner(router) also in die FritzDsl Karte. gehe vom Rechner(Router) per Netzwerkkarte in den Switch und von dem Switch aus zu den einzelnen Clients! Und richtig so?

Achso wie schaut es den mit den IPs aus?

Router zb. 192.168.0.1

Clients dann: 192168.0. 2-256?

Naja danke schon mal!

Hallo,

Für eine DSL-Router benötigst Du zwei Ethernet-Karten (sofern Du bereits über ein DSL-Modem verfügst). Der Adressbereich Deiner Clients liegt bei einer Netzmaske von 255.255.255.0 (Class C Netz) im Bereich 192.168.0.2 - 192.168.0.254 (.255 ist die Broadcast-Adresse, die 256 existiert nicht, da sie nicht in einem Byte darstellbar ist).

Nic

Hallo,

prizipiell steht dein DSL-Router mit einem Beinchen im Telekom-Netz (direkte Verbindung zu Modem oder Splitter) und mit dem anderen Beinchen in Deinem lokalen Netz (ist also mit einem PC oder Switch verbunden). Sofern fli4l Deine Karte unterstützt, wird diese wie eine normale Ethernetkarte in den Router eingaut und mit dem Splitter verbunden. Die zweite Netzwerkkarte des Routers verbindest Du dann mit Deinem Switch.

Nic

Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.