access_denied Geschrieben 17. September 2003 Geschrieben 17. September 2003 Hi leutz, Ich habe mal eine Frage. Und zwar soll ich in der Arbeit ein Projekt verwirklichen das verschiedene Daten an eine Schnittstelle übergibt. Die Datenbank soll ihre Daten zum einen durch Eingabemaske, zum anderen durch Importe bekommen und diese dann schnittstellen gerecht umbauen. Daraus resultieren nun meine Fragen: Wo liegt den bitte der Unterschied zwischen: MS_SQL und MySql bzw. welche Vor- und Nachteile haben sie. Und: wie könnte ich mit MySql Maske erstellen. Kann ich ev. trotzdem auf ein Accessfrontend zurückgreifen/bedienen. Ich halte nicht so viel von Webinterfaces auch wenn sie plattformunabhängig und und und sind... Würde mich freuen wenn ihr mir auf die Sprünge helfen könnt!!! greetz
Goos Geschrieben 18. September 2003 Geschrieben 18. September 2003 Hi, access... was willst du denn nun genau wissen? Unterschiede zwischen MS SQL-Server und MySql? Der groesste Unterschied ist wohl, dass du bei MySql Sourcecode bekommst. Dafuer unterstuetzt MySql soweit ich noch weiss keine SP`s und Trigger usw. Sowas kannst dort dann allerdings hinbiegen indem du dir am Code zu schaffen machst (ist also ansich dort auch alles moeglich) Es kommt halt immer sehr darauf an, was fuer ein Projekt man verwirklichen will und wie man das auf dem Papier geplant hat. Auf dein Accessfrontend kannst meiner Meinung nacht nicht zurueckgreifen, ich wuesste zumindest nicht wie. Wenn du keine Webinterfaces magst, dann gibts ja immernoch die gute alte C++ Moeglichkeit. Damit kannst du dann alles machen was dein Herz begehrt Goos
Wolle Geschrieben 18. September 2003 Geschrieben 18. September 2003 Original geschrieben von Goos Auf dein Accessfrontend kannst meiner Meinung nacht nicht zurueckgreifen, ich wuesste zumindest nicht wie. Natürlich geht das. Einfach die Tabellen per ODBC verknüpfen. Evt. muß man ein paar Kleinigkeiten im Code ändern, z.B. bei Date-Feldern in den Tabellen benutzt MySQL IMHO ein anderes Format als Access.
Goos Geschrieben 18. September 2003 Geschrieben 18. September 2003 Original geschrieben von Wolle Natürlich geht das. Einfach die Tabellen per ODBC verknüpfen. Evt. muß man ein paar Kleinigkeiten im Code ändern, z.B. bei Date-Feldern in den Tabellen benutzt MySQL IMHO ein anderes Format als Access. Sorry Wolle ...wusst ich nicht. Ich meide Access wo ich kann. Goos
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden