Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Was lernen für die Abschlussprüfung

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Am 25.11.03 haben die Verkürzer bei uns ihre schriftliche Abschlussprüfung.

Hier im Forum hat mal jemand so ne schöne Excel Liste angehängt, die prüfungsrelevante Themen enthielt. Quasi was ich so alles für die Prüfung lernen/wissen sollte.

Kann jemand also bitte nochmal diese Liste zur Verfügung stellen?

MFG Moeki

P.s.: Scheinbar ist das Forum gerade abgeraucht, deswegen der Doppelpost, sorry.

Original geschrieben von Moeki

Hier im Forum hat mal jemand so ne schöne Excel Liste angehängt, die prüfungsrelevante Themen enthielt. Quasi was ich so alles für die Prüfung lernen/wissen sollte.

Mal ne Lernfrage: Wieso nehmt ihr eigentlich nicht einfach den Ausbildungsrahmenplan, um alle geforderten Themen zu sehen? Den sollte jeder Lehrer "in der Tasche" haben.

gruß, timmi

... ausserdem finde ich, dass die Begriffe im Lehrplan teilweise sowas von abstrakt sind, dass man da herzlich wenig mit anfangen kann. So eine Liste, die dann vielleicht gleich noch Stichpunkte, die zum jeweiligen Überpunkt gehören, beinhaltet, ist wirklich sehr hilfreich. Dann kann man auch gleich alles schön abhaken.... *freu*

nun denne

Original geschrieben von Sherline

... ausserdem finde ich, dass die Begriffe im Lehrplan teilweise sowas von abstrakt sind, dass man da herzlich wenig mit anfangen kann.

Jetzt bin ich aber fertig! Wenn Du als angehender Fachinformatiker bereits "die Begriffe im Lehrplan" für "teilweise sowas von abstrakt" hälst, dann frage ich mich doch ernsthaft, ob es überhaupt noch Sinn macht, daß Du Dich auch noch mit den fachlichen Inhalten abplagen willst.

gruß, timmi

@timmy

also, 1. bin ich kein Fachinformatiker, sondern Informatikkauffrau!

2. finde ich es einfacher, wenn ich mir eine 'Lern-Liste' mache, die Begriffe enthält, die so auch im Unterricht gefallen sind. Nicht jeder Lehrer geht nach Lehrplan und verwendet die dort enthaltenen Begriffe.

Und ich befasse mich sehr gern mit den 'abstrakten Begriffen', sonst würde ich nicht verkürzen. So eine Lernliste, die übrigens nun in der ganzen Klasse kursiert', setzt schliesslich auch schon Kenntnisse voraus.

In diesem Sinne

Original geschrieben von Sherline

[...] finde ich es einfacher, wenn ich mir eine 'Lern-Liste' mache, die Begriffe enthält, die so auch im Unterricht gefallen sind. Nicht jeder Lehrer geht nach Lehrplan und verwendet die dort enthaltenen Begriffe. [...]

Damit ist diese Liste dann aber für das Forum hier uninteressant. Sie wäre nur für die jeweiligen Klassen eines Lehrers interessant.

gruß, timmi (ohne "y")

huhu timmi....

Damit ist diese Liste dann aber für das Forum hier uninteressant. Sie wäre nur für die jeweiligen Klassen eines Lehrers interessant.

das hab ich ja auch nicht gesagt, dass das dann für alle was wäre. Ich finde sowieso, dass sich jeder da seine 'Liste' machen sollte. So kann man gleich sehen, wo was fehlt, was man eh schon kann, usw.... Das wäre dann wieder als Tip im Forum interessant, oder????

Nichts für ungut....

alles *ggg*

Original geschrieben von timmi-bonn

Mal ne Lernfrage: Wieso nehmt ihr eigentlich nicht einfach den Ausbildungsrahmenplan, um alle geforderten Themen zu sehen? Den sollte jeder Lehrer "in der Tasche" haben.

Also mal ganz ehrlich, du willst mir im Ernst erzählen, dass wenn ich mich an den Ausbildungsrahmenplan gehalten hab, gut auf die Prüfung vorbereitet bin? Also die FISI Prüfungen haben teilweise so aktuelles Zeug drin, dass man weder in der Schule noch im Betrieb lernt, sondern sich ganz einfach selber aneignen muss.

Der Rahmenplan ist doch wie der Name schon sagt ein Rahmenplan, der nur Stichpunkte enthält

Ich sag ja nix gegen die Grundlagen, die mögen auch drinstehen und die sollte man auch beherschen, aber was ist mit den aktuellen Sachen?

Ich denke es waren ehr so konkret Vorschläge gemeint wie Bluetooth, WLAN, IPSEC etc.

Edit: P.S. Der Beitrag ist nicht so böse gemeint, wie der erste Satz vielleicht klingen mag.

Also ich habe mir auch mal diesen Ausbildungsrahmenplan angeschaut (für Beruf Informatikkaufmann), aber da ist alles vollkommen allgemein gehalten.

Deshalb lerne ich zunächst einmal das, was in der Schule so alles gemacht wurde.

Ist schon ziemlich viel Stoff (ca. 2,5 Ordner). :eek: Da ist schon ziemlich viel erklärt.

Vor allem der Bereich Vernetzung spielt ja immer wieder eine große Rolle. Also setze ich da auch den Schwerpunkt. Die einfachen IT-Systeme (z.B. PC-Komponenten und so'n Zeugs) weiss man eh aus dem Kopf.

Zusätzlich habe ich mir noch ein Prüfungsbuch für IT Berufe geholt, wo mögliche Fragen kurz und knapp beantwortet werden. Das neue IT-Handbuch lese ich "querbeet".

Und im Forum schnappt man ja auch noch einige aktuelle Themen auf. Da drucke ich mir dann Erklärungen aus dem Netz aus und lerne das auch noch.

Ich hoffe, dass ich so die magische 50 % Hürde schaffen werde. ;):)

Irgendwas wird schon hängen bleiben.

Also, ich bin sehr überrascht, was ich hier so lesen muss!

Vorallem von einem Prüfer!

Kurz zu mir: Ich bin Azubi (Frühauslerner) zum FiSi in Hamburg und habe meine schriftliche Prüfung am 25.11.2003.

Ich möchte ja keine schlechte Stimmung verbreiten und auch nicht so frustriert klingen, aber ich glaube ich muss mal ein bisschen was aus der realen Welt erzählen.

Der Rahmenplan ist so allgemein gehalten, dass man danach auch Heizungsbauer lernen könnte. Man hat ja an der ZP 03/2002 gesehen, dass die Prüfung herzlich wenig mit unserem Beruf zutun hat! Das war damals echt traurig. Außerdem ist der Rahmenplan, wie schon von Noxy beschrieben, viel zu alt.

Die Schule hat uns nahezu nichts beigebracht. Es wurde immer nur an der Oberfläche gekratzt.

Das war wie in der Bild lesen: immer schön nur die großen roten Buchstaben. Wenn ich die Unterlagen aus der Schule mit Informationen drauf (vielleicht einen halben Ordner voll) zum lernen benutzen würde, dann bräuchte ich garnicht zur Prüfung erscheinen. Könnte stattdessen lieber Weihnachtsgeschenke kaufen gehen.

macht's gut und auf ein hoffentlich gutes Ende einer eigentlich sehr interessanten Ausbildung...

Greenthumb

Original geschrieben von greenthumb

Der Rahmenplan ist so allgemein gehalten, dass man danach auch Heizungsbauer lernen könnte. Man hat ja an der ZP 03/2002 gesehen, dass die Prüfung herzlich wenig mit unserem Beruf zutun hat! Das war damals echt traurig. Außerdem ist der Rahmenplan, wie schon von Noxy beschrieben, viel zu alt.

Die Prüfungen (vor allem die Abschlussprüfungen) haben sich im letzten Jahr schon sehr verändert und es hat jeder die Möglichkeit, die Prüfung zu bestehen und auch eine gute Note zu erreichen

Zu den vielleicht vorkommenden Themen kann ich natürlich auch nur Vermutungen aufstellen. Nen ER-Modell, Struktogramme, DB-Modell, Datensicherheit, Subnetting..... aus den jetzt doch zahlreichen Prüfungen kann man schon erkennen, dass bestimmte Themen immer wieder kommen.

Viel Glück

ich würde mir den stoff aus alten prüfungen herausziehen, meist kommt immer etwas ähnliches dran.

und die prüfungen sind von der ihk, da weiss man auch was wirklich wichtig für die prüfung ist!

Original geschrieben von greenthumb

Also, ich bin sehr überrascht, was ich hier so lesen muss!

Vorallem von einem Prüfer!

Kurz zu mir: Ich bin Azubi (Frühauslerner) zum FiSi in Hamburg und habe meine schriftliche Prüfung am 25.11.2003.

Ich möchte ja keine schlechte Stimmung verbreiten und auch nicht so frustriert klingen, aber ich glaube ich muss mal ein bisschen was aus der realen Welt erzählen.

Der Rahmenplan ist so allgemein gehalten, dass man danach auch Heizungsbauer lernen könnte. Man hat ja an der ZP 03/2002 gesehen, dass die Prüfung herzlich wenig mit unserem Beruf zutun hat! Das war damals echt traurig. Außerdem ist der Rahmenplan, wie schon von Noxy beschrieben, viel zu alt.

Die Schule hat uns nahezu nichts beigebracht. Es wurde immer nur an der Oberfläche gekratzt.

Das war wie in der Bild lesen: immer schön nur die großen roten Buchstaben. Wenn ich die Unterlagen aus der Schule mit Informationen drauf (vielleicht einen halben Ordner voll) zum lernen benutzen würde, dann bräuchte ich garnicht zur Prüfung erscheinen. Könnte stattdessen lieber Weihnachtsgeschenke kaufen gehen.

Hi ich bin Fachinformatikerin AE (Wiederholer) und hab auch im November Prüfung (IHK Hamburg).

Stimmt das mit der Berufsschule, die Lehrer habe überhaupt keine Ahnung von das was sie da reden. Sie sind einfach nicht qualifiziert genug! Manche Lehrer haben vielleicht eine Ausbildung in einem anderen Bereich und haben vielleicht mal ein Computer Kurs belegt oder bringen sich das selber bei. Ich rede nicht allgemein, sondern nur die Schule , die ich in Hamburg besuche.

Ich habe auch gemerkt, dass es Sachen in der letzten Prüfung gab, von denen ich noch nie in meinem Leben gehört habe! z.B. Blackbox und White box! Wurde nie in der Schule erwähnt, obwohl das eigentlich in dem Fach Anwendungsentwicklung erläutert werden müsste. Soviel dazu!

ciao baby18

Ich hab mir jetzt die neueste Auflage vom IT-Handbuch (3. Auflage) zugelegt und ich frage mich ernsthaft ob es nicht möglich ist rein durch dieses Buch und die Schlüsse die man aus möglichen Assoziationen und Folgerungen zieht mindestens 50 % zu erreichen! Da hätte mich mal interessiert wie ihr das seht?

Bei uns hier im Erlanger Raum hat die BS sicherlich keine schlechte Arbeit geleistet, die Lehrer sind echt bemüht. Inwiefern es für die Prüfung reichen wird weiß ich nicht. Ich hab 3 Ordner und frage mich ständig worauf ich besonders achten soll und was besonders wichtig für die Prüfung sein könnte...

Ciao,

ich bin davon überzeugt (selber in 03 Prüfung gemacht), das man mit logischem Menschenverstand, dem Buch, und ein wenig Wissen aus dem BS mindestens 50 % schaffen kann. Manche Sachen kannst du wirklich einfach abschreiben. Die Englisch Aufgaben in 03 ware auch sehr einfach.

Ciao Vito

  • 2 Wochen später...

Hi also ich hatte letztes Jahr meine Abschlussprüfung und ich habe die Exel Tabelle noch

Wer die haben will einfach ne mail an

r.lewis@t-online.de

MFG

Crash

Archiv

Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.