Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo Leute,

ich habe folgendes Problem mit einem ER-Modell:

Eine Datenbank hat zwei Tabellen 'Logfile' und 'Objekte'.

Diese sind folgendermaßen aufgebaut:

Tabelle Logfile

------------------

Server.Nr

Client.Nr

Daten

Tabelle Objekt

------------------

Objekt.Nr

Objekt.Art (Server oder Client)

Objekt.Name

Zu jedem Logfiledatensatz gibt es zwei Objektdatensätze.

Einmal enthält der Objektdatensatz den Servernamen und

einmal den Clientnamen.

Die Beziehung wäre ja 'n zu m', da es zu jedem Logfile zwei Objektdatensätze

gibt und jeder Objektdatensatze mehrmals in den Datensätzen der

Logfiletabelle vorkommen kann.

Jetzt mein Problem:

Einmal wird der Objektdatensatz über die 'Server.Nr' ermittelt und einmal

über die 'Client.Nr'.

Wie muss ich im ER-Modell jetzt die Schlüssel in der Tabelle 'Logfile'

kennzeichnen? Einmal ist es ja die 'Server.Nr' und einmal die 'Client.Nr'.

MFG

- oneside -

Geschrieben

Ich überlege grad, wenn du einen Kombischlüssel aus den beiden IDs machst, dann müsste der dann doch immer noch eindeutig sein, oder irre ich mich da?

Kriterium für den Schlüssel wäre, dass einer der beiden Teile NULL sein darf, wenn immer nur eine ID von den beiden ankommt...

Geschrieben
Original geschrieben von Ganymed

Kriterium für den Schlüssel wäre, dass einer der beiden Teile NULL sein darf, wenn immer nur eine ID von den beiden ankommt...

Fuer einen Fremdschluessel geht das, fuer einen Primaerschluessel nicht.

Ein Primaerschluessel muss in allen Teilen NOT NULL sein.

Ein Fremdschluessel kann NULL enthalten.

Geschrieben

Ach so... Stimmt :) Wie dumm von mir...

Tja, dann muss er wohl aus den zwei Tabellen drei machen :)

Eine Für den Server, eine für den Client und eine für das File :)

Tabelle Logfile1

------------------

Server.Nr

Daten

Tabelle Logfile2

------------------

Client.Nr

Daten

Tabelle Objekt

------------------

Objekt.Nr

Objekt.Art (Server oder Client)

Objekt.Name

Dann die Logfile1 mit der Objektabelle verbinden und die Logfile2 mit der Tabelle verbinden :)

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...