Zum Inhalt springen

XP & Win2k: nur einseitiger Ping möglich! Warum?


bun

Empfohlene Beiträge

Hallo zusammen,

ich möchte ein Netzwerk aufbauen, das aus zwei XP Rechnern ( einer davon ist ein Laptop ) und einem Windows 2k Rechner besteht. Dazu habe ich alle über einen Switch miteinander verbunden.

Alle Rechner sind im gleichen Netz: 192.168.100.x und haben dieselbe Subnetmask 255.255.255.0

Als Protokol ist nur TCP/IP aktiviert. Den Rest hab ich auf allen Rechnern rausgeschmissen. Jetzt kann ich nur von den XP Rechnern den 2k Rechner anpingen, aber nicht umgekehrt. Woran kann das liegen? Die XP Rechner lassen sich komischerweise nichtmal untereinander anpingen. Kann es an der Netzwerkkarte liegen? Kann man da was einstellen?

Kann mir da jemand weiterhelfen?

Wäre super.

Ciao

Bun

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Original geschrieben von Tiro

was sagt "ipconfig -all" ?

kannst du mal die Ergebnisse davon posten?

Pingst Du auf den Namen oder die IP-Adressen?

Ich pinge auf die IP Adresse!

Hier die Ausgabe vom 2k PC:

Windows 2000-IP-Konfiguration

Hostname. . . . . . . . . . . . . : xyz

Primäres DNS-Suffix . . . . . . . :

Knotentyp . . . . . . . . . . . . : Broadcastadapter

IP-Routing aktiviert. . . . . . . : Nein

WINS-Proxy aktiviert. . . . . . . : Nein

Ethernetadapter "LAN-Verbindung":

Verbindungsspezifisches DNS-Suffix:

Beschreibung. . . . . . . . . . . : 3Com EtherLink XL 10/100 PCI f³r vol

lstõndige PC-Verwaltung-NIC (3C905C-TX)

Physikalische Adresse . . . . . . : 00-01-02-DD-A5-5F

DHCP-aktiviert. . . . . . . . . . : Nein

IP-Adresse. . . . . . . . . . . . : 192.168.100.2

Subnetzmaske. . . . . . . . . . . : 255.255.255.0

Standardgateway . . . . . . . . . :

DNS-Server. . . . . . . . . . . . :

C:\>

Und vom XP Rechner:

Windows 2000-IP-Konfiguration

Hostname. . . . . . . . . . . . . : xyz

Primäres DNS-Suffix . . . . . . . :

Knotentyp . . . . . . . . . . . . : Unbekannt

IP-Routing aktiviert. . . . . . . : Ja

WINS-Proxy aktiviert. . . . . . . : Nein

Ethernetadapter "LAN-Verbindung":

Verbindungsspezifisches DNS-Suffix:

Beschreibung. . . . . . . . . . . : Realtec RTL.......

Physikalische Adresse . . . . . . : 00-01-02-DD-A5-5F ( so ähnlich )

DHCP-aktiviert. . . . . . . . . . : Nein

IP-Adresse. . . . . . . . . . . . : 192.168.100.1

Subnetzmaske. . . . . . . . . . . : 255.255.255.0

Standardgateway . . . . . . . . . :

DNS-Server. . . . . . . . . . . . :

C:\>

Ich hoffe, dass Du was damit anfangen kannst! Bis bald...

Danke.

Ciao

Bun

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Original geschrieben von bun

Windows 2000-IP-Konfiguration

Hostname. . . . . . . . . . . . . : xyz

[...]

IP-Adresse. . . . . . . . . . . . : 192.168.100.2

Subnetzmaske. . . . . . . . . . . : 255.255.255.0

Windows 2000-IP-Konfiguration

Hostname. . . . . . . . . . . . . : xyz

[...]

IP-Adresse. . . . . . . . . . . . : 192.168.100.1

Subnetzmaske. . . . . . . . . . . : 255.255.255.0

Ich hoffe, dass die beiden Hosts nicht wirklich den gleichen Hostname haben. Bin zwar kein Netzwerkguru, aber daran könnte es wohl liegen ...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

1) Bun wollte vermutlich die Rechnernamen vor uns geheim halten, weil sie die Namen seiner Freundinnen tragen :D

2) Auch wenn Du die Firewall deaktiviert hast, dann schaue bitte mal bei den Diensten (rechte Maus auf Arbeitsplatz - Verwalten - Dienste und Anwendungen - Dienste - Internetverbindungsfirewall/Gemeinsame Nutzung der Internetverbindung) nach, ob der Dienst auch wirklich NICHT gestartet ist und trotzdem läuft.

Ich kann mich da dunkel an einen ähnlichen Fall erinnern, bei dem die Firwall ausgeschalten war und der autmatisch startenden & laufende Dienst brav weiterhin alles geblockt hat.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...