Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo Leute,

ich habe mir ein neues Board, Proz., und Speicher gekauft.

Ich hatte vorher ein 1200 athlon und der leief irgendwie schneller als die neue Zusammensetzung!

Jetzt habe ich einen 2500xp, ein ASUS A7N8x Deluxe und 512 mb infinion speicher, OS ist win xp Pro.

was kann des noch sein ?

Im alten System waren auch 5120 mb drin und ein Gigabit board.

für tipps wär ich echt dankbar!

ps. im bios kann ich ein Modus "Agressiv" einstellen wie heftig ist des den und kann des dem Prozessor was ausmachen?

also schon mal danke für die antworten!

xandie

Die Standard-Fragen: hast Du das Betriebssystem nach dem Komponentenwechsel neu installiert? Sind die Chipsatztreiber installiert? Läuft/Laufen die Festplatte/n im UDMA-Modus?

Hier gibt es einen NForce2-Configguide, den solltest Du dir durchlesen, damit Du das System möglichst stabil und schnell zum Laufen bekommst, sehr wichtig ist der Abschnitt mit den IDE-Treibern und dem ACPI-Modus.

ASlo treiber sind installiert und os wurde neu installiert!

was ist des mit dediesem modeus.....?

Gerätemanager -> IDE ATA/ATAPI-Controller -> Eigenschaften des primären (oder sekundären) IDE-Kanals -> Erweiterte Einstellungen.

Dort sollte bei jedem Laufwerk ein (Ultra-)DMA-Modus unter "Aktueller Übertragungsmodus" sein (UDMA5 ist UDM100), sonst wird der Prozessor beim Zugriff auf die Festplatte und/oder die optischen Laufwerke ziemlich stark belastet.

Also des ist auch eingestellt!

Sonst noch irgenwelche tipps?

Läuft der Prozessor auch mit der richtigen Taktfrequenz? Manche Boards haben mit der Autoerkennung ein Problem und stellen 133 MHz FSB ein, obwohl der 2500+ den 166er FSB hat.

Außerdem: der RAM-Takt sollte auf synchron stehen, dann läuft der synchron zum FSB, was mehr bringt als wenn der RAM höher getaktet ist als der FSB (das ist nur bei NForce2-Board so, bei VIA- oder SiS-Systemen gilt dieses nicht!). Das geht natürlich nur, wenn der Speicher mindestens DDR333 ist, da der sonst übertaktet wird.

Zur Einstellung "Aggressive" im BIOS: das hat nix mit dem Prozessor zu tun, sondern mit den RAM-Timings, also wie der RAM angesprochen wird. Die Einstellung kannst Du mal ändern und ausprobieren, ob das System so noch stabil läuft. Wenn nicht, kannst Du das einfach zurück stellen, da geht nix kaputt.

An dieser Stelle noch einmal der Verweis auf den NForce2 Config-Guide, da kannst Du einige Tipps rausziehen.

Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.