Veröffentlicht 6. Oktober 200321 j Hallo, ich hab da mal ne Frage. Ich bastel mir grad nen Währungsrechner, und da sollten für manche Währungen z. B. 2 oder mehr Zeichen für die Auswahl eingegeben werden. Ich mach das mit ner IF-Anweisung, und da bringt mir der Compiler immer "Multi-Charakter - Fehler" oder so ähnlich. Wie kann ich das schreiben, dass er mir mehr Zeichen annimmt? Bin Ratlos. :confused: Bitte helft mir. Danke im Voraus
6. Oktober 200321 j hi, ich nehm mal an du willst 2 strings miteinander vergleichen das macht man mit strcmp(string1,string2) gibt strcmp 0 zurück sind die bieden strings gleich also --> if(strcmp(deinstring,"abc") == 0) { // Strings sind gleich } else { // 2 verschieden Strings }
6. Oktober 200321 j Hallo, hier mal eine Auswahl von vielen. }if(ausw=='aud') <-- Das ist die Zeile bei der er mir den Fehler bringt. { cout<<"\nBitte den umzurechnenden Betrag eingeben: "; cin>>betrag; ergebnis=betrag*AUD; goto EURAUD;
6. Oktober 200321 j Original geschrieben von Puma00 }if(ausw=='aud') <-- Das ist die Zeile bei der er mir den Fehler bringt. Du prüfst auf eine String-konstante also "aud" Gruß Pönk
6. Oktober 200321 j Original geschrieben von Puma00 if(ausw=='aud')Um ausw mit einer Zeichenkette vergleichen zu können, musst du den Typ von ausw erstmal so ändern, dass da auch eine Zeichenkette reinpasst. Ich vermute, dass ausw ein char - also ein einzelnes Zeichen ist. Ändere das mal in std::string, dann kannst du auch mit Zeichenketten vergleichen.
6. Oktober 200321 j Hallo, Original geschrieben von Pönk Du prüfst auf eine String-konstante also "aud" Gruß Pönk Das sieht für mich nicht wie ein String aus ("aud"), sondern wie ein Konstrukt, das ein einzelnes char enthalten soll, jedoch aus insgesamt drei chars besteht ('aud'). Aus dem Grund beschwert sich auch der Compiler, da in ein einzelnes char auch nur ein charakter passt, Du jedoch versuchst, drei unterzubringen. Nic
6. Oktober 200321 j Original geschrieben von Puma00 Hallo, hier mal eine Auswahl von vielen. }if(ausw=='aud') <-- Das ist die Zeile bei der er mir den Fehler bringt. { cout<<"\nBitte den umzurechnenden Betrag eingeben: "; cin>>betrag; ergebnis=betrag*AUD; goto EURAUD; Wenn ich ehrlich bin, kann ich nicht viel anfangen - dafür kann ist es zu unterschiedlich. Der Kontext fehlt! z.B. Muss man wissen, was [ausw] ist, zumindest was für ein Typ?! Soweit ich es erahnen kann, ist eine switch-Anweisung in diesem Fall besser. Aber wie gesagt, der Zusammenhang/Kontext fehlt. Ich versuche mal zu erahnen, was vorher da steht: Ich gehe mal von aus, [ausw] it ein std::string. Irgendwie musst du vorher was eingelesen haben, z.B. std::string ausw; cin >> ausw Dann kommen deine if-Anweisungen, wie z.B. if(ausw=="aud") rechne was mit AUD, was das auch immer ist. Liege ich wenigstens ein wenig richtig?
7. Oktober 200321 j Original geschrieben von Puma00 Hallo, hier mal eine Auswahl von vielen. }if(ausw=='aud') <-- Das ist die Zeile bei der er mir den Fehler bringt. { cout<<"\nBitte den umzurechnenden Betrag eingeben: "; cin>>betrag; ergebnis=betrag*AUD; goto EURAUD; Probier mal: if(strcmp(ausw,"aud") == 0) { // gleich } { // ungleich }
Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.