Zum Inhalt springen

Festplatte springt auf PIO-Mode


jseidel

Empfohlene Beiträge

Hallo,

ich habe Win2000 Prof mit SP3. Die 4in1 Treiber sind auch installiert. Nach dem booten ist auch erst mal alles ok. Aber nach einigen Minuten "springt" die 80 GB Seagate Platte vom Ultra-DMA-Modus in den PIO-Modus. Bemerken tue ich das, weil auf einmal alles ewig langsam wird und die CPU Last hoch ist, ohne dass ich gross was mache (ausser Dateien kopieren). Ausserdem wird das auch im Geräte Manager angezeigt.

Hat jemand ne Ahnung, woran das liegen könnte?

Gruss

jseidel

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

naja, ist ja niedlich das du das durch dein eigenes verspüren bemerkst. aber hast du irgendwelche hintergründe um die behauptung von udma auf pio zu hinterlegen? bzw. bist du dir sicher das der gerätemanager innerhalb weniger minuten zwei unterschiedliche aussagen trifft?

tramni

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Original geschrieben von tramni

naja, ist ja niedlich das du das durch dein eigenes verspüren bemerkst. aber hast du irgendwelche hintergründe um die behauptung von udma auf pio zu hinterlegen?

tramni

Wenn eine Platte im UDMA Mode läuft ist die CPU Last sehr gering, im Gegensatz zum PIO Mode. In sofern ist eine hohe CPU Last beim Kopieren von Dateien wohl Beleg genug, oder?

bzw. bist du dir sicher das der gerätemanager innerhalb weniger minuten zwei unterschiedliche aussagen trifft?

Wenn es nicht so wäre hätte ich es wohl nicht geschrieben...

Gruss

jseidel

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Original geschrieben von FinalFantasy

Steht denn im Gerätemanager auch der PIO Modus?

Ich hatte da auch mal ein Problem. Hab dann im BIOS UDMA deaktiviert, und neu gestartet, komplett in Windows gebootet. Dann wieder Neustart und im BIOS UDMA wieder aktiviert. Danach hat Windows den UDMA Mode auch wieder erkannt, und genutzt

Habe ich auch mal probiert, zusätzlich noch Kabel getauscht, hat aber nicht geholfen. Ich habe irgendwie den Verdacht, dass das mit einem Bios Update zusammenhängt. Habe ich nämlich vor kurzem gemacht und jetzt habe ich das Problem...

Ich habe jetzt die Platte wieder an den RAID Controller gehängt, den ich vorher deaktiviert hatte. Jetzt läuft die Platte wieder schnell, leise und ohne hohe CPU-Last :) Hoffentlich bleibt das auch so...

Gruss

jseidel

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Genau das ist der Punkt, warum man Firmaware Updates (und BIOS ist ja nichts anderes) nur machen sollte, wenn man es unbedingt braucht, z.B. wegen einer neuen Funktion, oder erhöhter Kombatibilität (z.B. Rohlingerkennung bei Brennern).

Ansonsten mach ich das nach dem Motto:

Never change a winning concept.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Genau, never change.....

Aber manchmal hilft es auch, wenn du im Gerätemanager die Laufwerke und die IDE Controler rausschmeist. Der erkennt die dann automatisch neu, spätestens beim neustart. Damit kann man schon einige Probleme lösen. Ob das auch bei deinem Prob zutrifft, oder ob es wirklich das BIOS-Update war weisz ich nicht. Haste das BIOS vorher gesichert? Dann könntest du es ja versuchen zurückspielen.

By Cobra7

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Original geschrieben von Cobra7

Genau, never change.....

Aber manchmal hilft es auch, wenn du im Gerätemanager die Laufwerke und die IDE Controler rausschmeist. Der erkennt die dann automatisch neu, spätestens beim neustart. Damit kann man schon einige Probleme lösen. Ob das auch bei deinem Prob zutrifft, oder ob es wirklich das BIOS-Update war weisz ich nicht. Haste das BIOS vorher gesichert? Dann könntest du es ja versuchen zurückspielen.

By Cobra7

Nachher ist man immer schlauer ;)

Das alte Bios gibts noch zum runterladen. Vielleicht probiere ich das mal. Jetzt läufts aber erst mal über den RAID-Controller.

Gruss

jseidel

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...