Veröffentlicht 15. Oktober 200321 j Sorry ersmal für den dämlich klingenden betreff. Folgendes Prob: 2 Array-Variablen bekommen Werte über eine [sub-]Funktion zugewiesen, wobei die Funktion über einen anderen Parameter -entweder 1 oder 2- ausgeführt wird. Die Funktion ermittelt die richtigen Werte -je nach Parameter verschieden- und über "return @arrFile;" wird das Feld übergeben. Nachdem nun die beiden Arrays über @arrFile_old = GetData(0); @arrFile_new = GetData(1); Werte zugewiesen bekommen haben, sind diese identisch, nämlich die Werte von GetData(1) obwohl zuvor GetData(0) richtige Werte ermittelte. Daher denke ich, dass es irgendwas mit einer Referenz zu tun hat. Meine Frage: Wie vermeide ich die Referenzierung??? Definition von GetData: sub GetData { ... return @arrFile; }
17. Oktober 200321 j Autor habe die lösung gefunden: Verwendung von "my" in der Routine -> deklariert ne variable lokal
20. Oktober 200321 j Noch ein Stichwort: aus Gründen der Performance und wegen dem Perl Speichermanagment sollte man nicht Arrays zurückgeben sondern nur den Zeiger drauf. Folgendes Beispiel: ein Array mit 1000 Elementen wobei jedes Element 10 Kb groß ist. Hier müssten etwa 10 KB an Daten zurückgeben, also zuerst mal im Speicher kopiert werden. Ein Zeiger hingegen wäre nur 4 Byte groß und somit um einiges schneller. Das aber nur als Anmerkung.
Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.