Veröffentlicht 15. Oktober 200321 j Hallo ! Ich bekomme Daten einer DB in einer Tabelle ausgegeben: Jede Spalte ist nach Inhalten sortierbar. Ich möchte nun der Tabelle eine Spalte hinzufügen, in der eine checkbox auftaucht, die es dem Benutzer ermöglicht, die Zeile seiner Wahl zu markieren. Die Spalte an sich ist nicht das Problem, sondern die checkbox an sich. Könnte mir dort wer weiterhelfen ? Danke im vorraus. Mein QT: <html> <title></title> <head><div align="center"><h1><br><br>IP-Adressen der FirmaXXXXXX</h1><br><hr><br><br></head> <body><br><br><br> <?php $db= mysql_connect("localhost","xx","x"); mysql_select_db("xxxxx"); if (!isset($sort)) { $strquery = "Select * From test_0710"; } else { $strquery ="Select * From test_0710 order by $sort $dir"; } $result = mysql_query($strquery); echo '<div align="center"><table border="1" width ="900"><tr>'; while($field = mysql_fetch_field($result)) { //Ausgabe der Spaltennamen echo <<<TABLE <th nowrap class = "small" bgcolor="F8F8FF"> <a href="$PHP_SELF?sort=$field->name&dir=ASC">+</a> $field->name <a href="$PHP_SELF?sort=$field->name&dir=DESC">-</a> </th> TABLE; // 'field->name$dir' in einem, ohne Leerzeichen, sonst keine Sortierung !! } echo '</tr>'; while($row = mysql_fetch_array($result)) { //Ausgabe der Spalteninhalte echo '<tr>'; for($i=0; $i < mysql_num_fields($result); $i++) { echo "<td class = small>$row[$i]</td>"; } echo "<td>HIER DIE CHECKBOX !!!</td>"; echo '</tr>'; } echo '</table></div>'; ?> <br><br> <form method="post" action="neu.php"> <div align ="center"<table> <tr><td><input type="submit" name="Button" value="Neu"></td></tr> <tr><td><input type="submit" name="Button" value="Ändern"></td></tr> <tr><td><input type="submit" name="Button" value="Löschen"></td></tr> </table></div> </form> </body> </html>
15. Oktober 200321 j Und wo liegt das Problem genau? Du mußt da doch nur die HTML-Syntax für eine Checkbox einfügen... - und als Value nimmst du halt die Zeilennummer o.ä. Also z.B. so: <input type="checkbox" name="zeile" value="4">
15. Oktober 200321 j Hallo, gerade den Fehler bemerkt... Problem waren die " anstatt der \"........!!!!!
15. Oktober 200321 j Original geschrieben von beetFreeQ Und wo liegt das Problem genau? Du mußt da doch nur die HTML-Syntax für eine Checkbox einfügen... - und als Value nimmst du halt die Zeilennummer o.ä. Also z.B. so: <input type="checkbox" name="zeile" value="4"> so könntest du das handeln. ich finds schöner mit nem array also: echo '<input type="checkbox" name="zeile[]" value=" '. $laufzeitvariable .' ">'; [/PHP]
15. Oktober 200321 j Original geschrieben von kills so könntest du das handeln. ich finds schöner mit nem array also: echo '<input type="checkbox" name="zeile[]" value=" '. $laufzeitvariable .' ">'; [/PHP] [/b] Ich meinte auch nur so als Beispiel - wie das nachher implementiert wird, ist ja was anderes - daß die Nummer jeweils noch dynamisch eingefügt wird, ist klar... - naja, und an die Maskierung der Anführungszeichen hatte ich nicht gedacht... - war aus Selfhtml kopiert Wobei ich es persönlich sowieso schöner und übersichtlicher finde, statt immer wieder echo zu nehmen, für größere HTML-Passagen den PHP-Abschnitt zu schliessen (?>) und danach wieder zu öffnen (<?php) - noch besser wären natürlich Templates... - und Variablen könnte man da ja auch problemlos einfügen...
15. Oktober 200321 j Original geschrieben von kingofbrain Musst Du nicht die Anführungszeichen maskieren? Man muss die nicht maskieren, wenn man einfache Anführungszeichen benutzt anstatt doppelte. Siehe auch: http://www.php.net/manual/de/language.types.string.php#language.types.string.syntax.single ICQ
15. Oktober 200321 j Ich meinte auch, weil die Anführungszeichen im Beispiel doppelte waren, und die Anführungszeichen für den String auch. Peter
Archiv
Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.