Zum Inhalt springen

AP mit AP verbinden


DerSchmied

Empfohlene Beiträge

Hallo Forum,

habe eine kurze WLAN-Frage, leider habe ich mit kabellosen Netzwerken noch einige (große) Wissenlücken ;)

Folgende Situation: Zwei Gebäude stehen ca. 250 Meter auseinder, Antenne (Parabolspiegel) und sichtkontakt besteht auf beiden Seiten, von daher kein Problem, das Problem ist die eigentliche WLAN. Auf beiden Seiten steht je ein Access Point, ist es möglich einfach den AP mit der Antenne zu verbinden (OK, das sollte kein Problem sein) und dann die APs auf beiden Seiten miteinander zu verbinden? Funktoniert das so einfach wie ich mir das denke? Kann man 2 APs einfach miteinander verbinden wie es mit AP + WLAN-NIC funktioniert?

Ich hoffe der Text ist einigermaßen verständlich, bestens ausgedrückt habe ich mich sicherlich nicht. ;)

Danke für die Antworten und Gruß

DerSchmied

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Es Funktioniert recht einfach, immer vorausgestzt die AP können in den Bridge Mode geschaltet werden, dann verbinden sie sich miteinander. JE nach Hersteller kann dann auch keine WLAN Karte mehr an den AP Angemeldet werden.

Je nach Hersteller heißt das auch anders

Symbol z.B. WLAP Modus

Cisco Wireless LAN Bridges meine ich zumindest.

Geht halt schon nur miot der richtigen Hardware

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

also wir haben 3 der d-link dwl ap2000

und die unterstützen bridge-mode, multibridge-mode, ap-mode und client-mode.

haben 3 netze die wir connecten wollten.

lösung jetzt: 2 auf wireless-client geschaltet und dahinter hängen dann jeweils rechner (bzw. momentan je einer) und am accesspoint hängt das restliche netz!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

@ MoBaB: Meinst du den D-Link DWL-2000AP+ (ist der einzige auf der D-Link Homepage) ? Dieser Unterstützt auch dieses Bridging und ist kostengünstig, wäre also genau das richtige für meine Zwecke, dazu noch 2 Fragen:

1.) Halt er eine abnehmbare Antenne? Ist sehr wichtig weil wir sonst nicht die externe Antenne anschließen können.

2.) Was ist genau dieses Multi-bridge? Ich würde gerne den AP sowohl als bridge, als auch intern als access point nutzen, ist das mit diesem Gerät (ober mit überhaupt einem Gerät) möglich?

Danke und Gruß

DerSchmied

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

hi, sorry war länger nicht mehr aufm board.

zu 1. antenne kann man abnehmen.

zu 2. naja ich glaub das weiß dlink auch nicht genau. ich hab nen dlink-mann auf der systems erwischt der gerade nen dwl200ap und noch nen anderen ap konfiguriert hat und ihn gefragt. er meinte ich soll mal bei der support-hotline anrufen *G*

meiner meinung nach ist der multi-bridge-mode so etwas, das man sich an diese bridge mit clients connecten kann (das hat mir der mann auch noch bestätigt) und das man mehere multi-point-bridges (also mehrere aps) zu "einem" wlan zusammenfügen kann!

nur konnte mir keiner bestätigen, dass man im multi-point-bridge modus auch noch wireless-clients (also normale wlan-karten) connecten kann.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...