Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo,

ich wollte mal Fragen wer von euch schon mal den Bildungsurlaub genommen hat (und wie die Firma darauf reagiert hat); was er in diesem für einen Kurs gemacht hat (Sprache EDV und dann wo) und desweiteren ob dieser irgendwie evtl. gefördert wird ?

MfG

Geschrieben

Hi alphaX,

ich nutze meinen Bildungsurlaub normalerweise immer. Begeistert sind manche Firmen natürlich nicht, aber man hat gestzlich Anspruch darauf.

In welchem Bundesland arbeitest Du?

Geschrieben

Brandenburg (hast jetzt gefragt wegen NRW wo Auszubildende kein Anspruch darauf haben ? )

Achja was hast du für einen Bildungsurlaub gemacht und bei welchen Veranstalter (politsch, sprachlisch, edv ?)

Geschrieben

Da du aus Brandenburg kommst kann ich dir ja mal meine Ansichten darüber schreiben. Bei uns in der Firma wird es nicht gern gesehen, wenn jemand Bildungsurlaub einreicht. Das hat aber einen bestimmten Grund. Die Firma in der ich arbeite finanziert normalerweise jede Weiterbildung selbst. Allerdings muss es im Interesse der Firma sein. Und da liegt der Hase im Pfeffer. Wenn jemand Bildungsurlaub einreicht, der in eine völlig andere Richtung geht, hat er schlechte Karten, da die Firma natürlich keinen "Aussteiger" den Urlaub finanzieren will. Das ist meiner Meinung auch berechtigt. Nur um es noch mal deutlich zu sagen: In meiner Firma wird sehr viel für die Fortbildung getan. Aber wenn einer "fermdgeht" sieht es für das künftige Verhältnis schlecht aus. Du solltest also genau abwägen, ob es sinnvoll ist soetwas zu beantragen. Falls du in einer Firma beschäftigt bist, in der es keine Förderung gib, ist das allerding völlig legitim, sollte aber auch der Firma zu Gute kommen. Dann wird kein vernünftiger Chef sowas verbieten.

<FONT COLOR="#a62a2a" SIZE="1">[ 21. August 2001 14:32: Beitrag 1 mal editiert, zuletzt von EGTEB ]</font>

Geschrieben

ich hab gehört, dass man auch Bildungsurlaub nehmen kann, wenn man zur Führerscheinprüfung muss, zumindest ist das in Hessen so. Nun, ich wusste das aber zum Zeitpunkt meiner Führerscheinprüfung nicht und hab deswegen normalen Urlaub dafür genommen. :(

Weiß jemand, ob ich rückwirkend noch Anspruch drauf hab? :confused:

Immerhin wären das ja zwei Tage! :D

<FONT COLOR="#a62a2a" SIZE="1">[ 21. August 2001 14:34: Beitrag 1 mal editiert, zuletzt von Savanna ]</font>

Geschrieben

Sorry, ich hatte keine Lust nen neuen Thread aufzumachen, aber das passt ja auch: Wie ist es, bekomm ich als Azubi von der Firma einen Tag Urlaub für meinen Umzug?? Und bekomme ich einen Tag Urlaub für Behördengänge??

:confused:

Geschrieben

Hallo Savanna, da hast du leider schlechte Karten. Rückwirkend kann ein solcher Urlaub leider nicht eingereicht werden. Da sind die Regeln sehr eng. Der Urlaub muß vor Urlaubsantritt beantragt werden und die Gründe für einen Sonder- oder Bildungsurlaub müssen vorher dargelgt werden. Rechtlich hast du keine Chance, aber vielleicht kennt ja dein Chef das Urlaubsgesetz nicht. Ist leider die einzige Möglichkeit.

Geschrieben

@ EGTEB

ich denke doch, dass er sich da auskennt, wird wohl nix, na ja, beim nächsten Mal, wenn ich dann Motorrad-Führerschein mache. Trotzdem danke.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...