Veröffentlicht 30. Oktober 200321 j Hallo zusammen, ich habe mal wieder ein Problem mit der Microsoft Software. Ich habe einen Windows XP Rechner und würde gerne mit der Auflösung 1024*768 arbeiten. Unter dem Administrator-Account kann ich diese Einstellung auch ohne Probleme vornehmen und speichern. Stell ich allerdings für den Anwender die gleiche Auflösung ein, wird diese nur solange vorgehalten, bis ich den Rechner neu starte oder mich einmal An- und wieder Abmelde. Danach stellt sich der Rechner wieder auf die Auflösung 1280*1024. Ich habe schon alles probiert, sogar den richtigen Monitortreiber habe ich installiert. Hat jemand eine Lösung? Gruss AHNUNG? Editiert, es heisst Microsoft und nicht Microschrott. Gruß Terran Marine
30. Oktober 200321 j Hört sich so an als würde dein Recher das Einstellungs-profiel nicht richtig speichern ! Was du da machen kanst kann ich dir leider auch nicht sagen ! Ev. mal noch nen Benutzer anlegen und schauen ob es da geht !
30. Oktober 200321 j doofe frage....aber gibt ex evtl. bei euch eine gruppenrichtlinie die diese Auflösung einstellt ?! probiers doch vielleicht mal in der MS Newsgroup !
31. Oktober 200321 j Autor Original geschrieben von Terran Marine Editiert, es heisst Microsoft und nicht Microschrott. Gruß Terran Marine Sorry, da muss es sich wohl um einen Tippfehler handeln Nun aber zum Thema, Nein es ist eine NTUSER.DAT und das Problem ist noch immer nicht gelöst. Vielleicht werde ich wirklich mal das Profil löschen und ein neues erstellen. Gruss AHNUNG?
3. November 200321 j @AHNUNG? Du kannst auch mal probieren, dem Benutzer Admin-Rechte zu geben. Dann änderst du nochmal die Auflösung und wenn dann nach einem Neustart die Einstellungen noch stimmen, gibst du dem benutzer einfach seine alten Rechte wieder. Ansonsten würde ich auch empfehlen einen neuen Benutzeraccount anzulegen. MfG Operator
3. Mai 200520 j Autor @AHNUNG? Du kannst auch mal probieren, dem Benutzer Admin-Rechte zu geben. Dann änderst du nochmal die Auflösung und wenn dann nach einem Neustart die Einstellungen noch stimmen, gibst du dem benutzer einfach seine alten Rechte wieder. Ansonsten würde ich auch empfehlen einen neuen Benutzeraccount anzulegen. MfG Operator Man wird es nicht glauben, aber das Problem besteht noch immer. Ich habe dem Benutzer Admin-Rechte gegeben und siehe da, die Auflösung wird beibehalten. Ich habe die Auflösung also auf 1024x768 gestellt, den Rechner neu gestartet und dann dem Anwender die Rechte wieder entzogen. Benutzer abmelden und erneut anmelden..... und siehe da, der blöde Hund stellt die Auflösung wieder auf 1280x1024... Was ist das für ein Quatsch. Ich kann dem Anwender doch nicht wg. der blöden Auflösung Admin-Rechte für die Ewigkeit geben. Gibt es vielleicht (ich habe sie nicht gefunden!) eine Einstellung in der lokalen Sicherheitsrichtlinie????
3. Mai 200520 j hat der user rechter auf der platte wo sein profil liegt? (speichern) sind da gruppen vergeben? wenn nämlich admin rechte dann kann er auch speichern. hört sich so an als lägs daran.
3. Mai 200520 j Autor hat der user rechter auf der platte wo sein profil liegt? (speichern) sind da gruppen vergeben? wenn nämlich admin rechte dann kann er auch speichern. hört sich so an als lägs daran. Der Benutzer hat in dem Pfad (C:/Domuente und Einstellungen .......) die ganz normalen Standardrechte (Benutzer = Vollzugriff)
27. Februar 200619 j Autor Man wird es kaum glauben, aber das Problem besteht noch immer. Der Anwender hat sich nun damit abgefunden, dass er jeden morgen die Einstellung ändert (auf 1024*768). Kann ich bei dem Rechner - wenn ja, wo - in der Systemsteuern/Anzeige nicht einfach mögliche Bildschirmauflösungen entfernen.
Archiv
Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.