Veröffentlicht 3. November 200321 j Hi! Wir armen anwendungsentwickler werden hier ja immer etwas vernachlässigt... Daher möchte ich diesen Thread nutzen, um Vorschläge zu sammeln, was denn in der Abschlussprüfung der Anwendungsentwickler drankommen könnte. Was könnte an aktuellen Themen aus dem "Real Life" neben den Standardthemen wie Struktogramm, SQL etc. für mehr oder weniger knifflige Aufgaben sorgen? Die größte Panik hab ich nämlich z.B. davor, dass irgendein Thema kommt, von dem ich garkeine Ahnung hab... (jaja, sollte natürlich normalerweise nicht der Fall sein, aber man weiss ja nie). Wo setzt Ihr also Euere Schwerpunkte beim Lernen und welche "Zusatzthemen" bereitet Ihr vor? OT: Da fällt mir gerade noch ein: Stimmt es, dass man im WiSo-Teil das Tabellenbuch nicht verwenden kann oder ist das nur bei einigen wenigen IHKs der Fall? Grüße, nosebear
3. November 200321 j Also wir (IHK Bochum) durften das Tabellenbuch bei dem WISO Teil auch nicht verwenden, soweit ich weiss ist das überall gleich geregelt.
15. November 200321 j Hi bei uns darf das IT-Handbuch nur in dem Prüfungsteil Kernqualifikationen und im Prüfungsteil Fachqualifikationen benutzt werden, nicht im WISO-Teil. Also Themen die für AE wichtig werden könnten/werden habe ich mir sagen lassen sind: OOP UML SQL, Datenbanknormalisierung und ERM WLan Gruß Haevel
15. November 200321 j Original geschrieben von nosebear OT: Da fällt mir gerade noch ein: Stimmt es, dass man im WiSo-Teil das Tabellenbuch nicht verwenden kann oder ist das nur bei einigen wenigen IHKs der Fall? Es ist insofern gleichgeregelt, als das es auf den Prüfungsbögen eindeutig beschrieben ist. Bisher war demnach ein Buch als Hilfsmittel (in welcher Form auch immer - das regeln die einzelnen IHK'S) nur in den GH, nicht aber in WISO erlaubt. (BTW: Ausnahmen bestimmen wie immer die Regel.) Und daher kann mal wohl davon ausgehen, daß sich an dieser Regelung nichts ändert.
15. November 200321 j Testverfahren/Arten -Blackbox -Whitebox -Unit Testing -Integration Testing -Functional Testing -Stress/Load Testing -Acceptance Testing
15. November 200321 j Ist das so gut wie sicher, dass dieses Jahr diese Testerfahren an die Reihe komme??? Danke für Antwort Gruß Haevel
15. November 200321 j Hm, wenn du Chiefs Kristalkugel hättest, könntest du das nachschauen, aber wahrscheinlich ist die wieder mal in der Reparatur. Schau dir mal die Überschrift des Topics an. Gruß Jaraz
15. November 200321 j Wobei man ja sagen muss, dass diese Testverfahren in der letzten Prüfung schon vorkamen.... was nicht ausschließt, dass es dieses Mal nicht dran kommt. Lediglich die Chance dazu ist geringer
16. November 200321 j hallo :-( ähmm was sind das bitte für testverfahren ??? nie gehört **** ... wäre für nen tipp dankbar
16. November 200321 j In meinen Büchern war dazu auch nix zu finden. War in meiner Prüfung (BW) auch net gefragt. Hier is was nachzulesen zu Blackbox/Whitebox: http://www.informatik.fh-hamburg.de/~khb/st4se2/node64.html Gruß Umbratus
16. November 200321 j mhhh. Wenn ich von den "letzten Prüfungen" spreche, meine ich natürlich die, die überall, außer in BW geschrieben werden.....
17. November 200321 j Original geschrieben von Haevel UML Wurde eigentlich in irgendeiner AP mal was anderes als ein Klassendiagramm verlangt?
21. November 200321 j Original geschrieben von Ulf Wurde eigentlich in irgendeiner AP mal was anderes als ein Klassendiagramm verlangt? jau, ich glaube sommer 2002 oder sommer 2001! da musste man eine objektorientierte analyse machen! vor sowas hab ich in meiner prüfung am dienstag auch angst! ansonsten denke ich ist man, wenn man struktogramme, sql / datenbanken und uml gut kann, auf der sicheren seite! ich persönlich denke, dass noch etwas aus dem bereich netzwerk in der prüfung drankommen wird! subnetzbildung oder vielleicht auch aktuelle themen wie viren/würmer, internet oder internetsicherheit!
23. November 200321 j Wir haben zum Ausbildungsbeginn das IT-Handbuch 2. Auflage bekommen. wichtig: auch wenn teuer, besorgt euch die 3. Auflage
23. November 200321 j ich glaube aber, das das bis dienstag knapp wird. mein tip, jemand fragen, der die ausbildung gerade angefangen hat und dort ausleihen
24. November 200321 j Mögliche Fragen könnten neue Techniken oder Gesetzesänderungen betreffen, wie: - Neue Urheberrecht / Filesharing - Digitalkameras - WLAN sicher machen - Clustering Gruss Robert
24. November 200321 j Artikel zum Thema "WLAN absichern": http://www.freenet.de/freenet/computer/hardware/peripherie/wlan_absichern/index.html
24. November 200321 j Original geschrieben von Haevel OOP UML SQL, Datenbanknormalisierung und ERM WLan Hey, cool, nichts davon hab ich je im Betrieb oder in der Schule gemacht oder gehabt
25. November 200321 j An wen werden die Sozialversicherungsbeiträge überwiesen? Krankenkasse, Rentenkasse, Arbeitsamt und Berufsgenossenschaft sind mögliche Lösungen.
25. November 200321 j morgen, Original geschrieben von Moeki An wen werden die Sozialversicherungsbeiträge überwiesen? Krankenkasse, Rentenkasse, Arbeitsamt und Berufsgenossenschaft sind mögliche Lösungen. es steht (zumindest bei mir) auch auf dem Gehaltszettel dass die beiträge an die aktuell kk gehen! An die Berufsgenossenschaft wird wahrscheinlich der AG die unfallversicherungsbeiträge abtretten. Ciao Antibiotik
Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.