Zum Inhalt springen

NTLM - Apache


given_to_fly

Empfohlene Beiträge

Hi ihr :)

Ich habe einen Webserver mit NTLM 0.4 u. Apache 1.3.x laufen ....

Unter den Windowsclients funktioniert alles wunderbar, doch sobald ich versuche von Linux mit zu authensieren -> oho :P

Acces Denied....

Unter Windows wenn die Authentfizierung nicht funzt kommt wenigstens ein PopUp hoch indem man dann seine Windowsdaten eingibt und dann kann man sich auch wieder ohne Probleme authentisieren....

Ich denke also das das Problem beim Mozilla unter Linux liegt, da er die UserID nicht korrekt durchreicht bzw. gar nicht. ( wie auch ? :) )

Also wer hat ne Lösung ? Gibt es für Mozilla ein Plugin oder ein Addon mit dem ich es schaffe die UserID richtig bzw. korrekt durchzudrücken. Die UserID unter Linux ist gleich den WindowsIDs....

Oder wie sage ich dem NTLM das er ein popup bringen soll wenn er keinen User bekommt. Geht das über die Auth Verfahren bei Apache ? wenn ja wie gebe ich mehrere mit ?!

Evtl. wäre es auch noch genial wenn mir jemand das genaue Verfahren bei der Authentisierung erklären könnte. Was macht genau der Apache bzw. der Client um an die Daten zu kommen , bzw. wer kommuniziert mit wem ?

Viele Fragen :) und hoffe auch viele Antworten..

Thx

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Read my lips: Forget it!

Ne, mal im Ernst, ich habe bis jetzt keine sehr guten Erfahrungen mit mod_ntlm (ich gehe davon aus, dass du das von sourceforge benutzt) gemacht. Der Mozilla spricht IMHO ab Version 1.5 auch ntlm, müsste also funktionieren. Ich kann mich zumindest unter Windows mit Mozilla an unserem MS (also NTLM) Proxy anmelden.

Gruß Tobi

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Original geschrieben von dersheriff

Read my lips: Forget it!

Ne, mal im Ernst, ich habe bis jetzt keine sehr guten Erfahrungen mit mod_ntlm (ich gehe davon aus, dass du das von sourceforge benutzt) gemacht. Der Mozilla spricht IMHO ab Version 1.5 auch ntlm, müsste also funktionieren. Ich kann mich zumindest unter Windows mit Mozilla an unserem MS (also NTLM) Proxy anmelden.

Gruß Tobi

Jap unter Windows ist es möglich :)

Aber unter Linux gibt es da keine Möglichkeit ?

Ja ich meine auch dem mod_ntlm :) aber kann ich nicht sagen wenn er per NTLM fehlschlägt soll er eine andere Authentifizierungsmehtode nehmen ?!

Ist das nicht möglich mit Apache?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo.

Habe es auch geschafft unter Linux eine Authenfizierung hinbekommen.

Man muss gleichzeitig zu NTLM Auth auch noch die BASIC Auth aktivieren.

Dadurch fragt er bei Usern die keinen NTLM Auth korrekt erreichen, nochmals per Popup Box nach. Dies ist eben der Fall bei Linux .....

Dann kann man seine Windowsdaten eingeben und die Site wird angezeigt.

Der Apache drückt sogar den user dann weiter in die Logs durch :)

Falls jemand die Lösung interessiert hier eine Beispiel cfg von mir

 

<Directory "/srv/www/htdocs/auth_thest/">

   AuthType NTLM

   NTLMAuth on

   NTLMBasicAuth on

   NTLMAuthoritative on

   NTLMDomain domainXXX

   NTLMServer pdc1

   NTLMBackup pdc2

   Require valid-user

</Directory>



Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...