Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Lernunterlagen BWL: Controlling, Kalkulation, Kostenrechnung, Lagerhaltung, Organisat

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hi!

Ich hab von meiner BWL-Lehrerin Unterlagen und Lernaufgaben per PDF bekommen. Zusätzlich Excel-Tabellen, mit denen man die Aufgaben bearbeiten kann.

Ich stell sie, für den ders noch braucht zur Verfügung:

http://www.rwe1929.de/Controlling.zip

http://www.rwe1929.de/Kalkulation.zip

http://www.rwe1929.de/Kostenrechnung.zip

http://www.rwe1929.de/Lagerhaltung.zip

http://www.rwe1929.de/Organisation.zip

Gruß

Lenzibaer

Ahhhh wie heftig !!!!

Aber jetzt ma im ernst so tiefgehend wie das is, gibts doch in der Prüfung keine Aufgaben oder!?

Hallo,

ich bin BWL-Lehrer und habe Überblick über die vergangenen Prüfungen. Diese Aufgaben sind DEUTLICH zu anspruchsvoll.

Wenn ich das mit meinen Schülern machen würde, hätte ich nur noch 5er und 6er. Das geht über den Horizont der meisten Fachinformatiker.:confused:

Da ihr ja aber auch keine Kaufleute werden sollt ist das ja auch o.k.

Also aus meiner bisherigen Erfahrung würde ich die folgenden Themen und damit ausschnittsweise die von der Kollegin zur Verfügung gestellten Aufgaben bearbeiten.

(Angaben gelten nur für BaWü) Die Aufgaben wiederholen sich häufig und drehten sich in der Vergangenheit fast immer um die selben Themen.

Aufbau- und Ablauforganisation von Unternehmen

insbesondere Unterschied Funktions- und Prozessorientierung

Darstellung und Entwicklung von Prozessen mit Hilfe ereignisgesteuerter Prozessketten (EPK)

Projektmanagement

insbesondere Zeitplanung (Gantt-Diagramme und Netzpläne)

Beschaffung und Lagerhaltung

Lieferantenauswahl (quantitative Bezugskostenkalkulation und qualitativ)

ABC-Analyse

Lagerkennziffern (durchschn. Lagerbestand, Umschlagshäufigkeit, durchschn. Lagerdauer, Lagerzinsen)

Controlling

die wesentlichen Kennziffern (wurden zwar noch nie in BWL gefragt aber beim Kammerteil der WiSo-Prüfung wurde schon häufig nach Produktivität, Wirtschaftlichkeit, Rentabilität und Liquidität gefragt)

Kostenrechnung

SEHR BELIEBTES THEMA: Hier würde ich möglichst viel lernen.

Bisher waren häufig dran.

Kostenstellenrechnung mit Hilfe des BAB

Angebotskalkulation (Kalkulationsschema)

Handelswarenkalkulation (Handelsspanne, Kalkulationszuschlag)

Deckungsbeitragsrechnung

Break-even-point

Die Aufgaben sind häufig so gestellt, dass meist die Schemata wie z.B. Kalkulationsschema in einer Excel-Tabelle vorgegeben sind. Trotzdem würde ich den BWL-Anteil nicht unbedingt als einfach bezeichnen. Also bitte nicht unterschätzen.

Ich hoffe, ich konnte etwas weiterhelfen

Gruß

Menzemer

Archiv

Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.