Zum Inhalt springen

Win 2000 Professional im Peer to Peer Netzwerk


Matzel80

Empfohlene Beiträge

Salve,

hab nochmals ne Frage zu eine Peer to Peer Netzwerk unter Windows 2000 Prof.

Also, ich habe 2 Rechner, in denen die Netzwerkkarten ordnungsgemäß installiert sind. Beide Rechner sind mit einer IP- Adresse & Netzmaske versehen worden:

Rechner 1--> 192.168.1.1 und 255.255.255.0

Rechner 2--> 192.168.1.2 und 255.255.255.0

Die Arbeitsgruppe funktioniert , die Rechner sehen sich in der Netzwerkumgebung.

Hier meine Frage:

Ich habelediglich die IP-Adresse und die Netzmaske konfiguriert. In dem gleichen Konfigurationsmenü können auch Einträge zum DNS- Server gemacht werden, der ja wiederum die IP- Adressen in Klartextnamen auflösen soll. Ich habe allerdings keinen Eintrag gemacht und trotzdem befinden sich nach der Eingliederung der beiden PCs in die Arbeitsgruppe ( Vergabe der Namen Rechner 1 und Rechner 2), die Rechner mit dem aufgelösten Namen, sprich Rechner 1 und Rechner 2 in der Netzwerkumgebung. Das ist mir schleierhaft, da ich ja keinen DNS Server installiert habe, der die Auflösung der IP- Adresse in Rechner 1 oder Rechner 2 vornehmen kann und trotzdem steht in der Netzwerkumgebung Rechner 1 und nicht die etwa die eigentlich erwartete IP- Adresse.

Installiert Windows im Hintergrund einen DNS Server, von dem der User nix mitbekommt oder wie es zu der Auflösung der IP- Adresse in den Klartextnamen "Rechner 1"???

Danke für jede Info

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Original geschrieben von Matzel80

Installiert Windows im Hintergrund einen DNS Server, von dem der User nix mitbekommt oder wie es zu der Auflösung der IP- Adresse in den Klartextnamen "Rechner 1"???

Nein, ich vermute mal das WINS dafür verantwortlich ist,

Die Rechner schicken in gewissen Zeitraumen ihren WINS-Namen als Broadcast (ggf noch an einen Master Browser, der alle Namen verwaltet). Daher kommen die Informationen.

Gruß

Terran Marine

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hi, aber ich habe doch gar keinen WINS Server installiert.....wenn ich mich recht entsinne, löst ein WINS Server Netbios Namen im Netzwerk....aber wie gesagt: kein WINS Server und auch keinen DNS Server konfiguriert, und trotzdem erfolgt eine Namensauflösung.....

Wäre sehre genial, wenn jemand eine Lösung hat

:confused:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hab' mir übrigens die Dateien "HOSTS" bzw. "LMHOSTS" angeschaut, nachdem die Arbeitsgruppe fertig konfiguriert war....sprich die Rechner werden alle in der Netzwerkumgebung angezeigt und trotzdem sind sie nicht in den oben genannten Dateien aufgeführt --> also kann die Namensauflösung nicht mittels dieser Dateien durchgeführt werden

Noch mehr kurios ist die Tatsache, dass ich den Rechner 2 anpingen kann, und zwar nicht unter seiner IP- Adresse, sondern unter seinem "Namen" in der Arbeitsgruppe...--> also erfolgt hier auch schon eine Namensauflösung, aber wie ???

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

hab' außerdem mal rumexperimentiert

Wenn man den "Client für Microsoft Netzwerke" auf der LAN- Netzwerkkarte entfernt, sind die Rechner nicht mehr inder Netzwerkumgebung zusehen und ein Pingen unter dem zuvor angezeigten Namen des Rechners in der Netzwrkumgebung ist auch nicht mehr möglich, aber das pingen der IP- Adresse des Rechners....

Resultat: Dann muss doch der "Client für Microsoft Netzwerke" eine Art Namensauflösungsserver sein oder ???

Wer weis mehr dazu???

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Wenn kein WINS, kein DNS und auch keine lmhosts- bzw. hosts-Dateien verwendet werden, dann wird die Namensaufloesung ueber NetBIOS-Namen per Broadcast durchgefuehrt.

Windows NT4/2000/XP:

Der dazugehoerige Dienst ist zum einen TCP/IP-NetBIOS-Hilfsprogramm und auf der anderen Seite der Arbeitsstationsdienst mit installiertem Client fuer MS-Netzwerke.

Windows 9x/ME:

Hier sind der Client fuer MS-Netzwerke und die Datei- und Druckerfreigabe verantwortlich.

Mehr zum Thema Namensaufloesung in Windowsnetzwerken:

http://hjotten.de/networking/namen.aspx

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...