Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Moderationstechniken

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo Leute,

denke mal hier in diesem Bereich is meine Frage am besten aufgehoben....

Bei uns in der Firma finden wie vermutlich bei vielen Treffen der Abteilungen statt. In diesen Runden stellt jeder reihum vor, an welchem Projekt er gerade arbeitet. Ein Team-Mitglied führt dabei jeweils den Vorsitz und moderiert das ganze ein bissel.

Nun hab ich in der nächsten Zeit die ehrenvolle Aufgabe diesen Moderator zu spielen. *g*

Nun plane ich, um mal ein wenig Abwechslung reinzubringen, die Teammitglieder nicht reihum (im Uhrzeigersinn oder dagegen) ihre kurze Projektdarstellung aufsagen zu lassen, sondern das ganze ein wenig aufzulockern. Wir hatten das ganze auch schon mal mit nem Tennisball, den man zumindest schon mal quer werfen konnte und somit eine neue Reihenfolge erhielt.

Fallen Euch noch andere Möglichkeiten ein, wie man solche Meetings ein bissel abwechslungsreicher in der Vorstellungsrunde gestalten könnte?!

Wäre super, wenn da jemand von Euch noch ne Idee zu hätte! :)

Freu mich auf Vorschläge!

Gruss

Flo

Hi,

imho bringen solche "Spielchen" nur was bei Gruppen wo sich die Teilnehmer nicht kennen und so der Zwang sich zu melden oder anzufangen genommen wird.

Bei bestehenden Teams oder regelmäßigen Treffen finde ich das unpassend und zieht das ganze etwas ins "kindische".

Ziel ist es jawohl alle zu informieren. Wenn das ganze langweilig ist, liegt das an den Vortragenden, denen man dann vielleicht mal ein Präsentations Seminar spendieren sollte. ;)

Gruß Jaraz

Buchtipp: .com Buchreihe von IJK (speziell Band 1)

.COMmunication ISBN: 3-932229-60-6 .:. Medien-Institut Bremen

Bälle zuwerfen nicht unbedingt - aber die feste Reihenfolge brechen dass niemand einfach abschalten kann ist schon ein guter Ansatz.

Moderation:

- Alle Ansprechen/anschauen

- Persönlich in das Gespräch involvieren ("Was denken Sie / Wie finden sie sollen wir das...")

- GGf. einen Zeitnehmer mit Roter Karte zu Anfang bestimmen. Damit Vielredner nicht die Zeitplanung zerstören.

Archiv

Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.