Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

hi,

bin am we endlich von windows auf linux umgestiegen,

die installation und so war ja alles eigentlich ziemlich easy,

nur funktioniert die netzwerkkarte plötzlich nicht mehr?

nach der installation ging noch alles prima.

hatte ein par daten auf nem anderen rechner gesichert

und die via ftp wieder auf meinen linuxrechner gezogen.

doch seit gestern morgen bekomme ich beim verbindungsaufbau immer die meldung netztwerk nich verfügbar?

ich kann nochnicht mal den eigenen rechner anpingen (ping 127.0.0.1 geht auch nit)

Beim hochfahren wird auch angezeigt das eth0 oder 1, weiß ich jetzt nicht mehr nicht gefunden wurde, oder so. da steht auf jedefall "faild".

Hoffe das mir hier irgendjemand helfen kann.

mfg

trc

Original geschrieben von trc

beim hochfahren wird auch angezeigt das eth0 oder 1, weiß ich jetzt nicht mehr nicht gefunden wurde, oder so. da steht auf jedefall "faild".

Hoffe das mir hier irgendjemand helfen kann.

mfg

trc

Hi trc :)

Wenn er failed angezeigt hat dann bringt er das Interface nicht hoch.

Das kann natürlich unterschiedliche Ursachen haben -> falsche Treiber -> Karte hinüber etc...

Gib mal ifconfig in der Konsole ein und schreib mal bitte die Ausgabe.

Zur Not schreib bitte auch nochmal den betreffenden Bootlog hier her :)

Dann können wir dir mehr helfen ...

das mit dem ipconfig werde ich heute abend mal machen!

aber was ich versteh nich das sie zuerst lief und jetzt auf einmal nicht mehr gefunden wird. hab ja an der konfiguration der netzwerkkarte nix geändert, zumindestens nicht das ich wüsste! ;o)

hi,

hab gerade ifconfig gemacht. das ergebnis:


ippp0     Link encap:Point-to-Point Protocol

          inet addr:217.4.225.194  P-t-P:217.5.111.93  Mask:255.255.255.255

          UP POINTOPOINT RUNNING NOARP DYNAMIC  MTU:1500  Metric:1

          RX packets:10429 errors:0 dropped:0 overruns:0 frame:0

          TX packets:11494 errors:0 dropped:0 overruns:0 carrier:0

          collisions:0 txqueuelen:30

          RX bytes:6328716 (6.0 Mb)  TX bytes:809863 (790.8 Kb)


lo        Link encap:Local Loopback

          inet addr:127.0.0.1  Mask:255.0.0.0

          inet6 addr: ::1/128 Scope:Host

          UP LOOPBACK RUNNING  MTU:16436  Metric:1

          RX packets:100 errors:0 dropped:0 overruns:0 frame:0

          TX packets:100 errors:0 dropped:0 overruns:0 carrier:0

          collisions:0 txqueuelen:0

          RX bytes:6592 (6.4 Kb)  TX bytes:6592 (6.4 Kb)

von eth0 steht da nix?????

ich hoffe es kann mir jetzt einer helfen.

achso, bei hochfahren steht da eth0 faild!

Original geschrieben von trc

von eth0 steht da nix?????

ich hoffe es kann mir jetzt einer helfen.

achso, bei hochfahren steht da eth0 faild!

Steht da noch was anderes zu da? Wenn Du weisst, was Du für eine Netzwerkkarte hast, schau mal mit lsmod nach, ob das Netzwerkkartenmodul überhaupt geladen ist. Mit lspci bzw. cat /proc/pci kannst Du auch herausfinden, was Du für eine Netzwerkkarte hast.

Wenn das Modul geladen ist: benutzt Du DHCP oder sind die Netzwerkparameter statisch zugewiesen?

geli27

Original geschrieben von trc

ich kann nochnicht mal den eigenen rechner anpingen (ping 127.0.0.1 geht auch nit)

Zumindest das sollte funktionieren, da Deiner Angabe (ifconfig) nach zu urteilen, dass Loopback Interface oben ist. Das ist auch völlig unabhängig davon, ob ein anderes physikalisches Interface in dem Rechner vorhanden ist oder nicht.

Falls Du das Loopback nicht pingen kannst, solltest Du mal kontrollieren, ob nicht vielleicht einen Firewall bzw. neue Firewall-Regeln installiert sind.

Nic

Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.