Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo,

ich habe gesehen, dass hier schon einige Bewerbungen diskutiert wurden.

Habe mich an den entsprechenden Tipps orientiert und folgendes ist dabei herausgekommen.

----------------------------------------------

Ihre Stellenanzeige „Anwendungsentwickler/in Internet-Anwendungen (9999)“ bei www.stepstone.de

Sehr geehrte Frau Mustermann,

ich habe Ihre Stellenanzeige, in der Sie einen Anwendungsentwickler suchen, mit Interesse gelesen und bewerbe mich um diese Position.

Meine Hauptaufgabe, während der Ausbildung zum Fachinformatiker - Anwendungsentwicklung bei der Mustermann GmbH in Musterhausen, bestand darin, Intranet-Anwendungen zur Erfassung und Weiterverarbeitung von Vertriebs- und Projektdaten in den Sprachen Java und PHP zu entwickeln. Als Datenbanken wurden die Produkte Oracle und MSSQL-Server eingesetzt.

Weiterhin gehörten die technische und inhaltliche Verwaltung der Internetpräsenz zu meinem Aufgabenbereich.

Darüber hinaus verfüge ich über Kenntnisse in den Technologien OODBMS, UML, OOA, OOD, Perl, XML und HTML sowie in den Anwendungen Apache Webserver, Tomcat J2EE Container, Eclipse IDE und den gängigen Betriebssystemen und Hardwareplattformen.

Für eine Bewerbung bei der Muster GmbH habe ich mich entschieden, da Muster innovative Anwendungssysteme sowie Inter- und Intranetlösungen für die XXX Versicherungsgruppe erstellt. Außerdem erlangte ich über Ihre Internetseite den Gesamteindruck, in einem modernen und innovativen Unternehmen arbeiten zu können.

Über die Gelegenheit, in einem persönlichen Vorstellungsgespräch weitere Einzelheiten zu besprechen, freue ich mich selbstverständlich.

Mit freundlichem Gruß

-----------------------------------------

So, freigegeben zum kritisieren. ;)

Gruß Ulmtal

Original geschrieben von Ulmtal

Meine Hauptaufgabe, während der Ausbildung zum Fachinformatiker - Anwendungsentwicklung bei der Mustermann GmbH in Musterhausen, bestand darin, Intranet-Anwendungen zur Erfassung und Weiterverarbeitung von Vertriebs- und Projektdaten in den Sprachen Java und PHP zu entwickeln. Als Datenbanken wurden die Produkte Oracle und MSSQL-Server eingesetzt.

Weiterhin gehörten die technische und inhaltliche Verwaltung der Internetpräsenz zu meinem Aufgabenbereich.

Darüber hinaus verfüge ich über Kenntnisse in den Technologien OODBMS, UML, OOA, OOD, Perl, XML und HTML sowie in den Anwendungen Apache Webserver, Tomcat J2EE Container, Eclipse IDE und den gängigen Betriebssystemen und Hardwareplattformen.

Nur ganz kurz: Ich finde diese Aufzählung an Technologien, Systemen und Programmen für ein Anschreiben unpassend. Sowas gehört wohl eher in den Lebenslauf.

Ansonsten klingt das ganz gut.

Ring frei für die Spezialisten!!

Hallo!

Ich mache mich dann mal über Rechtschreibung und Zeichensetzung her:

Original geschrieben von Ulmtal

Ihre Stellenanzeige „Anwendungsentwickler/in Internet-Anwendungen (9999)“ bei www.stepstone.de

Sehr geehrte Frau Mustermann,

ich habe Ihre Stellenanzeige, in der Sie einen Anwendungsentwickler suchen, mit Interesse gelesen und bewerbe mich um diese Position.

Meine Hauptaufgabe hier kein Komma während der Ausbildung zum Fachinformatiker - Anwendungsentwicklung bei der Mustermann GmbH in Musterhausen hier auch kein Komma bestand besser Präsenz oder Perfekt verwenden: hat darin bestanden...darin, Intranet-Anwendungen zur Erfassung und Weiterverarbeitung von Vertriebs- und Projektdaten in den Sprachen Java und PHP zu entwickeln. Als Datenbanken wurden auch wieder Perfekt: sind eingesetzt worden oder sind zum Einsatz gekommen...die Produkte Oracle und MSSQL-Server eingesetzt.

Weiterhin gehörten Perfekt (als Zeit)die technische und inhaltliche Verwaltung der Internetpräsenz zu meinem Aufgabenbereich.

Darüber hinaus verfüge ich über Kenntnisse in den Technologien OODBMS, UML, OOA, OOD, Perl, XML und HTML sowie in den Anwendungen Apache Webserver, Tomcat J2EE Container, Eclipse IDE und den gängigen Betriebssystemen und Hardwareplattformen.

Für eine Bewerbung bei der Muster GmbH habe ich mich entschieden, da Muster innovative Anwendungssysteme sowie Inter- und Intranetlösungen für die XXX Versicherungsgruppe erstellt. Außerdem erlangte hier würde ich Perfekt empfehlen, also "habe erlangt". Mit "erlangte" implizierst Du, dass Du den Eindruck irgendwann mal hattest, er jetzt aber wieder verflogen ist.ich über Ihre Internetseite den Gesamteindruck, in einem modernen und innovativen Unternehmen arbeiten zu können.

Über die Gelegenheit, in einem persönlichen Vorstellungsgespräch weitere Einzelheiten zu besprechen, freue ich mich selbstverständlich.

Mit freundlichem Gruß

-----------------------------------------

So, freigegeben zum kritisieren. ;)

Gruß Ulmtal

Also, insgesamt finde ich die Bewerbung wirklich sehr gelungen. Diese Zeitgeschichten sind ja nicht dramatisch, nur eine Anregung meinerseits. Den ersten Satz nach der Anrede würde ich persönlich nicht mit "ich" beginnen. Ansonsten :uli

Gruß,

pepper

Original geschrieben von matze-ikea-it

Nur ganz kurz: Ich finde diese Aufzählung an Technologien, Systemen und Programmen für ein Anschreiben unpassend. Sowas gehört wohl eher in den Lebenslauf.

Ansonsten klingt das ganz gut.

Ring frei für die Spezialisten!!

Hm, der erste Absatz ist genau auf die ausgeschriebene Stelle zugeschnitten und soll verdeutlichen das ich "der richtige" für die Stelle bin.

Der zweite war dann als ergänzender Zusatz, dass ich nicht nur das im ersten gemacht habe. Den könnte man aber vielleicht weglassen.

@ pepper

Mit den "Zeitumschreibungen" kann ich mich irgendwie nicht so anfreunden. Und bist du dir bei den beiden Kommata sicher?

Das mit dem ich, finde ich allerdings auch und wird umgeschrieben.

Gruß Ulmtal

Original geschrieben von Ulmtal

Mit den "Zeitumschreibungen" kann ich mich irgendwie nicht so anfreunden.

Das bleibt Dir überlassen, ich bin lediglich für die Form zuständig...

Und bist du dir bei den beiden Kommata sicher?

Ja.

@ ulmtal: ich würde da auch nicht so großartig auf deine kentnisse im einzelnen eingehen. du solltest erwähenen das du bereits in dem bereich erfahrung hast und dann in deinem lebenslauf einen punkt erworben kenntnise oder so einbaun wo du eben diese dann auflisten kannst. ABER was mir da drin fehlt ist, so etwas das persönliche... sprich ähhhhmmmm sowas wie: "zu meinen stärken zählen ein ausgeprägtes kommunikationsvermögen sowie die fähigkeit im team oder selbstständig zu arbeiten. des weiteren besitze ich ein hohes maß an eigeninitiative und die fähigkeit mich schnell und gezielt in neue aufgaben einzuarbeiten.....etc."

Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.