Zum Inhalt springen

PDF's öffnen mit Reader


barakuda

Empfohlene Beiträge

Hallo FI's,

habe zur Zeit folgendes Problem.

Wir benutzen derzeit den Acrobat (writer) 5.0 und den Reader 6.0. Ich habe unter Extras|Ordneroptionen|Dateitypen mit dem Button Erweitert unter dem Eintrag open den Acrobat Reader 6.0 und unter print, sowie printto den Acrobat (writer) 5.0 eingetragen/zugeordnet.

Soweit funktioniert das alles genauso. Egal, welche PDF ich öffne, wird dazu der Reader 6.0 geöffnet - also alles OK?

Mein/Unser Problem ist, sobald ich PDF's mit dem MS Internet Explorer (es gibt ja viele Websites, in der PDF's per Link verknüpft sind) öffne, dann geht der Acrobat (writer) 5.0 auf. Ich finde nirgends einen Eintrag oder eine Möglichkeit, dies zu ändern. Weiß von Euch jemand wie ich die Dateizuordnung auch dem IE beibringe oder muss ich da tief in die Registry rein?

Bin für jeden Hinweis dankbar

Barakuda

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Nur als Zusatzinformation:

Im Zuge einer Acrobat/ Reader Problematik hatte ich mal eine längeres Gespräch mit Adobe.

Die raten von "gemischten" Produktversionen ab (zB Acrobat 5 und Reader 6 oder umgekehrt etc.) und geben auch bei sowas keinen Support. :(

Denen ist, so hatte ich den Eindruck, jedes Problem so ziemlich egal, wenn man nicht versionskonform ist.

T

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

@NetWarrior

Danke für deinen Beitrag, aber diese Einstellung habe ich schon vorher ausprobiert, Ergebnis ist das gleiche.

Wird wahrscheinlich schon an dem Liegen, was auch Tiro in seinem Beitrag meinte, dass die beiden die gleiche Version haben sollten. Aber nur wegen dieser Funktion kaufe ich keine fünf Updates.

Danke euch

Barakuda

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

@Hades

Ja ich benötige den Reader 6, da unsere Web-Anwenderin (Homepagebasteltante) in unseren Webseiten PDF's bereitstellt, welche auf den Reader 6.0 (angeblich nur halb so groß, wie mit Acrobat 5) abgestimmt sind. Sie ist auch die einzige, die ein Acrobat 6 Update besitzt. Ich bin dann derjenige, der die Seiten testen soll.

Ist natürlich Quatsch, denn die Kunden die bei uns auf die Homepage gehen und unsere Produktkataloge anschauen (alles PDF's) unter Umständen auch die gleiche Konstellation besitzen wie ich.

Ich habe der Dame schon gesagt, sie soll die PDF's auch Reader 5 kompatibel machen, aber sie weigert sich wegen der Performance.

Mal abwarten wie das noch enden soll.

Barakuda

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Original geschrieben von barakuda

Ist natürlich Quatsch, denn die Kunden die bei uns auf die Homepage gehen und unsere Produktkataloge anschauen (alles PDF's) unter Umständen auch die gleiche Konstellation besitzen wie ich.

Was meinst Du genau mit der gleichen Konstellation?

Adobe gibt keinen Support fuer eine Installation mit unterschiedlichen Versionsnummern von Adobe und Reader.

Entweder beides gleiche Versionen oder die Adobe 5 Version muss zum Testen deinstalliert werden.

Ich habe der Dame schon gesagt, sie soll die PDF's auch Reader 5 kompatibel machen, aber sie weigert sich wegen der Performance.

PDFs von hoeheren Adobe Versionen lassen sich auch mit niedrigeren Readerversionen (getestet mit unterschiedlichen Readerversionen ab Version 4) anzeigen, allerdings stehen dann die neuen Features nicht zur Verfuegung.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hab das gleiche problem: Meine Telekom-Rechnung online kann jetzt keine Umlaute mehr darstellen. Habe dann nach der freundlichen Auskunft einer Call-Center Mitarbeiterin ("das liegt an der falschen Adobe-Version" - aufgelegt) den Reader 6.0 runtergeladen u. installiert. Bringt nix. Auf einem "jungfräulichen" Rechner ging die Darstellung problemlos. Scheint wirklich an der Mischfunktion zu liegen. Ne andere Auskunft von Adobe hab ich auch nicht erhalten.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...