Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo,

ich weiß nicht so wirklich ob das in das Forum hier hineinpasst aber ne bessere Möglichkeit viel mir grad net ein.

Kann mir mal einer erklären was der Wirkliche Vorteil von XML? Und wieso kann man damit einen Cent sparen?

Ich verstehe nicht warum ne Transaktion einfacher/billiger ist wenn ich <Name>Kleinbahner</Name> schreibe als "Name=Kleinbahner".

Vielleicht kann da bei mir mal einer Licht ins dunkle bringen :)

Gruß

der Kleinbahner

Original geschrieben von Kleinbahner

Hallo,

ich weiß nicht so wirklich ob das in das Forum hier hineinpasst aber ne bessere Möglichkeit viel mir grad net ein.

Kann mir mal einer erklären was der Wirkliche Vorteil von XML? Und wieso kann man damit einen Cent sparen?

Ich verstehe nicht warum ne Transaktion einfacher/billiger ist wenn ich <Name>Kleinbahner</Name> schreibe als "Name=Kleinbahner".

Vielleicht kann da bei mir mal einer Licht ins dunkle bringen :)

Gruß

der Kleinbahner

Ganz einfach, weil du <name>Kleinbahner</name> mit einer datenbank verknüpfen kannst, etc. .... das spart Zeit und geld für alle....

Warum suchst du nicth erst mal bei google, da gibt es ohne zu übertreiben hunderte von Seiten wo selbst der dümmste versteht was bzw. wozu xml gut ist!!!

Du meinst nicht zufällig die Werbung, oder?

Ist doch logisch:

Mircosoft hat XML erfunden! Deshalb spart man auch nur mit integrierten Lösungen von Microsoft einen Cent pro Transaktion...

Mit einem kleinen Zwinkern in seinem rechten Auge ;)

nfo[J]unkie

danke für die Info.

Leider spuckte Google mir nur viele Seiten aus wie toll XML ist, aber nicht warum.

Gruß

der Kleinbahner

Ich war gerade letzten Montag auf einer Infoveranstaltung von Microsoft zu dem Thema Mobile Solutions. Die haben anhand von einigen Vorführungen gezeigt was man mit XML so alles machen kann.

XML ist sehr variable. Das heißt, dass wenn du beispielsweise mit dem Internetexplorer auf den Server einer Firma zugreifst, erkennt der IIS welchen Browser du nutzt und passt es an den IE an. Surfst du mit einem Handheld, erkennt er das und gibt die Seite im passenden Handheld Format aus, genauso wenn du mit einem Wapbrowser ankommst. Du gibst also nur noch einmal die Daten an und der Server passt automatisch die Struktur an das Endgerät. Es gibt regelmäßige "Deviceupdates" für die Server, die dann die neuen Geräte beinhalten, sodass auch diese vom Server erkannt werden.

Ich finde eine Top Sache! gerade für Unternehmen die Ihren Aussendienstmitarbeitern immer Zugriff auf die aktuellen Daten ermöglichen wollen, egal ob per Internet, Handy oder Organizer.

Original geschrieben von MichaelP

Das heißt, dass wenn du beispielsweise mit dem Internetexplorer auf den Server einer Firma zugreifst, erkennt der IIS welchen Browser du nutzt und passt es an den IE an.

Habe mich bisher noch nicht soviel mit XML auseinader gesetzt, aber man bekommt hier den Eindruck , das dieser Funktion sich nur mit einem Internetinformationserver durchführen lässt.

Soweit mir bekannt ist läst sich doch so etwas auch mit einem Apache oder Zeus Websever realisieren .

Gruß Tool-Time :StefanE

XML hat einfach den Vorteil, daß es eine freie Beschreibungssprache ist, mit der man selbst die aufwendigsten Datenaustausch-VFormate realisieren kann und mit StyleSheets in fast jeder Form aufbereiten kann. Es ist standarisiert - was wohl der größte Vorteil ist. Jeder kann idR. mit XML-Dateien etwas anfangen bzw. auf einfachem Weg die Daten in ein für ihn brauchbares Format bringen.

Und genau in der Form wird XML mittlerweile schon von vielen großen Firmen eingesetzt - wie z.B. Microsoft in fast seiner kompletten Produktlinie...

Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.