Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

leute, ich brauch mal Meinungen für ne Verständnisfrage:

folgendes:

ich habe zwei objekte verschiedener Klassen. ich will von dem einen Informationen mit Funktionen des anderen Objektes bearbeiten.

Nun die Frage: das eine Objekt ins andere reinschaufeln (1), umgekehrt (2), oder aber beide Objekte gleichwertig in ein drittes reinschaufeln (3)...

wenn (3), dann stellt sich die frage, ob ich die funktionen nicht auch ins dritte objekt schiebe...

Ausserdem wäre noch interessant, wie ich das dritte objekt (bzw die Klasse dazu) nenne...

Also: helft mir mal... vielleicht komm ich noch drauf :)

Gruss

DevNiv

Wenn Objekt A die Informationen enthält und Objekt B die Funktion .

Dann würde ich die Informationen an das Objekt B geben .

Aber ich denke mal es hängt davon ab wie du die Objekte einsetzt.

Also von Fall zu Fall, mal ist es besser mit den Informationen bei A mal bei B zu verarbeiten.

Gruß Tool-Time :StefanE

ich hab halt einmal ne personenklasse und einmal ne gegenstand-klasse, und in der gegenstandklasse stehen sachen wie ausleihen einziehen, auflisten, neu anlegen drin und für ausleihen brauch ich z.B. noch die Informationen aus der Personenklasse und ich zerbrech mir grad den kopf wie da am besten dran kommen..

sowas wie in php5 wäre gut mit public und private classes und sowas wie instanzierung...

ich will halt nicht unbedingt in jedes gegenstand-objekt nen personen-objekt reinschaufeln..

Original geschrieben von devniv

ich will halt nicht unbedingt in jedes gegenstand-objekt nen personen-objekt reinschaufeln..

Hier wäre es doch am Logischten die Gegenstände in das Personen Objekt, welches du gerade verwendes zu schaufeln.

Wenn du zur Laufzeit nur 1 Personenobjekt erstellst , wäre es so besser .

Die Gegenstände könntest du z.B. per Array an das Personen Objekt übergeben .

Gruß Tool-Time :StefanE

mh.. und dann funktionen wie folgt aufrufen :

$persona->gegenstandb->ausleihen($persona->id); 

?

ich hab halt das problem, dass pro Person mehrere Gegenstände haben kann. andererseits hab ich halt personen, die noch keine gegenstände haben und gegenstände, die nicht vergeben sind... woran häng ichs nun auf?

Datenbankmässig hab ichs gelöst, ich wollt das ganze nun noch mit objekten lösen...

So ganz verstehe ich nicht , warum es ein Problem wäre die

Gegenstände - welche die Person in Gebrauch hat , an die Person zu hängen.

Dadruch erreichst du ja eine 1 zu n beziehung .

1 => 1 Person

n => mehrere Gegenstände

Gruß Tool-Time :StefanE

ich hab das problem mittlerweile gelöst... ich hab die User-Interaktion vergessen.. ich wollte praktisch direkt Variablen von einem Objekt ins andere schaufeln, aber ich muss es noch über ein Formular dem Benutzer überlassen, was der auswählt.. dumm, dass man dadurch immer anderthalb Tage an Zeit verliert... :/

Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.