Zum Inhalt springen

Probleme mit *.pdf-Upload


RockyIII

Empfohlene Beiträge

Hallo!

Ich habe ein riesengroßes Problem... Ich war heute so happy, endlich bin ich mit den Formulierungen fertig, schicke paar Bewerbungen raus, dann kommt dieser Schock: Bei Telekom wollte ich mich online bewerben, da dies dort bevorzugt und verlangt wird. Die haben da so ein spezielles Muster, wo man alles ausfüllen kann. Es gibt auch einen Punkt namens: „Anlagen“ wo man eben Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnis beifügen muss. Dabei klickt man auf den Punkt „Durchsuchen“, wählt die Datei aus, und man sieht den Pfad der Datei. Dann ladet sich die Datei rauf, fertig. Normalerweise sollte es so sein, dass dann ein Personaler nur noch auf den Punkt „Ansehen“ klickt und die Datei sich im Browser ladet... fertig.

ABER:

Habe eine *.pdf Datei hochgeladen, dann habe ich mal draufgeklickt um sie mir zur Probe anzusehen. Bei einer *.jpg Datei funktioniert das problemlos, aber das erste merkwürdige hier ist, dass sich dann bei mir der Download Manager aufruft und ich mir die *.pdf Datei runterladen soll... Habe ich gemacht, aber dann ist die *.pdf Datei nur ein paar Kilobyte groß, ca. 10. Im Normalfall ist die Datei 700 Kilobyte groß... An der Größe der Datei kann es auch nicht liegen, da es sogar mit einer 700 Kilobyte *.jpg Datei einwandfrei funktioniert...

Wenn ich dann diese kleine, paar Kilobyte große Datei öffne, kommt folgende Fehlermeldung:

„Adobe Reader konnte „1,5217..7095.pdf“ nicht öffnen, da der Dateityp nicht unterstützt wird oder die Datei beschädigt ist (z.B. wenn sie als E-Mail-Anhang geschickt und nicht korrekt dekodiert wurde)“

Sehr eigenartig... Das hat mich wieder voll runtergezogen, da ich damit nicht gerechnet habe... :eek:

Es kann doch nicht sein, die *.pdf Datei für die Bewerbung habe ich heute extra in einem Geschäft entwickeln lassen, um z.B. den Lebenslauf mit dem Foto farbig zu gestalten und die Unterschrift einzufügen.... also mit diesen „fremden“ *.pdf Dateien funktioniert es auch nicht... Ich habe es mit jeder x-beliebigen *.pdf Datei auf meinem PC versucht und bei allen kommt die gleiche Meldung.... Habe den Acrobat Reader 6.0

Mit einer Doc Datei funktioniert es auch nicht (gleiches Verfahren, nur eine etwas andere Fehlermeldung), jedoch funktioniert es bei *.jpf ; *.gif ; *.txt Dateien einwandfrei.....

Wie gesagt, normalerweise sollte es so sein, dass der Personaler auf „Ansehen“ klickt und sich dann die Datei sofort im Browser ladet, und nicht dass man es erst runterladen muss....

Wo könnte der Fehler liegen?

Bitte euch um Hilfe

Mit freundlichen Grüßen

Rocky

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo!

Habe es mit einem anderen Browser versucht, nämlich mit mit dem „Internet Explorer“. Da funktioniert es, aber wenn ich dort auf „Ansehen“ klicke, bekomme ich auch eine Download Aufforderung, oder es im Browser zu laden. Beides klappt.

Was ist aber nun, wenn der Personaler den T-online Browser verwendet, der anscheinend diese Probleme verursacht? Dann sieht es ja ziemlich schlecht aus...

Meint ihr, ich sollte versuchen den zuständigen Personaler per Telefon zu fragen? Oder ist das eher ne schlecht Idee, vielleicht will er ja solche Fragen garnicht hören..... Bin in der Zwickmühle... Bitte euch um Rat!

Mit freundlichen Grüßen

Rocky

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Da der T-Online Browser (eigentlich auch nur eine andere Oberfläche für den Internet-Explorer) im Paket für eine lokale Internet-Einwahl installiert wird, ist es extrem unwahrscheinlich, dass in einem Firmennetz (wo der Internetzugang in den meisten Fällen über Router oder Proxies zentralisiert ist) auf einem Arbeitsplatz installiert ist.

Dass du den mehr oder weniger nicht gebräuchlichen T-Online-Browser (btw hast du da auch nicht die Version genannt) verwendest, statt auf einen der Standardbrowser auszuweichen, muss ich nicht verstehen.

Also viel heisse Luft um nichts.

~~~Thread closed~~~

Thread auf Wunsch des Erstellers wieder geöffnet.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo!

Das Problem ist nicht gelöst! Die von der Telekom haben bei mir angerufen und gesagt, dass sie die Datei nicht öffnen können :eek: Ich bitte euch dringend mir zu helfen, denn es mir unendlich wichtig! Ich möchte sooo gerne dort hin. Bitte! Einer von den Fachberatung von der Hotline hat mir gesagt, dass ich die Datei Zwischenspeichern müsste... Wie geht das?

Was könnte ich sonst noch probieren?

Rocky

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Was passiert denn wenn du die PDF Datei direkt per E-mail an den personaler schickst, oder mal zum test an einen deiner Freunde, das der dann mal schaut ob er sie so aufkriegt! So wie ich dich verstanden habe, hast du die PDF woanders machen lassen, Hack da am besten auch mal nach, wer weiss was die für Programme benutzen !

Gruss

Shadow2k

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ja, habe die *.pdf wo anders machen lassen. Aber ich habe es auch mit anderen *.pdf Dokumenten von meinem PC probiert, da ging es auch nicht (selbes Problem), ebenso bei Word Dokumenten (was laut der Betreuung bei der Hotline gehen müsste...)

*.jpg und *.gif gehen einwandfrei. Wie gesagt dies alles beim T-Online-Browser 4.0

Beim Internet Explorer geht alles einwandfrei, aber anscheinend benutzen ihn die von der Telekom nicht

Rocky

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich habe es versucht, wenn ich es nem Kumpel per E-mail schicke, dann kann er sie schon öffnen. Wir haben auch mal versucht von seinem Rechner etwas hochzuladen (z.B. auch mit seinen Dateien), hat aber auch nicht funktioniert. Hmmm, ich verstehe das nicht es muss doch eine Lösung geben. Mit Word Dokumenten ist es ja das gleiche...

Was hat es denn nun mit dem Zwischenspeichern auf sich? Mir als mögliche Lösung bei der Kundenhotline gesagt, dass ich die Datei zwischenspeichern soll... Wie geht das?

MFG

Rocky

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Schicke dem Personaler Dein PDF-Dokument per Email und gut ist. Ob er nun Dein PDF per Upload oder per Email bekommt ist doch egal.

Verschicke Bewerbungen nie als DOC-Dokumente.

Denn dank der Word-Funktion "Extras->Aenderungen nachverfolgen" koennen saemtliche Aenderungen am Dokument angezeigt werden. Es wird sehr interessant, wenn ein Personaler sieht, wo Du Dich noch beworben hast.

Ausserdem kann es auch vorkommen, dass eine Firma nicht genau Deine Wordversion bzw. gar kein Word einsetzt.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Denn dank der Word-Funktion "Extras->Aenderungen nachverfolgen" koennen saemtliche Aenderungen am Dokument angezeigt werden. Es wird sehr interessant, wenn ein Personaler sieht, wo Du Dich noch beworben hast.

Das is interessant, das wusste ich aber auch noch nicht !

Also back 2 Thema :

Ich denke wenn dein Kumpel das gleiche Phänomen hat, dann wird es ja wohl an der Website liegen ! Oder an Einstellungen am Webserver !

Also das einfachste ist, das du die *.PDF Datei einfach per Mail wegschickst. Schau dir aber vorher mal an, ob die *.pdf Datei in den letzten Versionen lesbar ist, denn man kann nicht davon ausgehen, das in grossen Firmen, immer alle die neusten Versionen haben ! Also versuch erst mal Reader 5 und eventuell Reader 4 zu testen !

Musst aber dann mal schaun ob es die irgendwo noch zu kriegen gibt !

Gruss

Shadow2k

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...