ThaNeub Geschrieben 29. November 2003 Geschrieben 29. November 2003 So Leute, hab mal eine kleine aufgabe. Ich bin schon den ganzen Tag am suchen nach ein Lösung, und das einzige was ich finde sind Lösungen die weit über das Budget (500-1000€) hinausgehen. Aber vielleicht könnt ihr mir ja helfen: Also Situation: Habe bei einem Kunden einen PC zu sichern (komplett möglichst mit offenen Dateien, so daß das OS komplett lauffähig zurückgespielt werden kann). Datenvolumen ca 20GB. Die sicherung soll auf ein Tape erfolgen und das jede nacht, automatisiert (Tapewechsel manuell). Der PC hat als OS Win 2k Prof. Was schlagt ihr vor als Software und als Hardware inkl Controllern. Hoffe ihr habt mehr ideen als ich. Greetz ThaNeub
Tiro Geschrieben 29. November 2003 Geschrieben 29. November 2003 Schau Dir mal das hier an. Ich habe zwar noch nicht damit gearbeitet, aber es ist vermutlich genau das, was Du suchst. Und für € 79.- kann man(n) nicht meckern.
ThaNeub Geschrieben 29. November 2003 Autor Geschrieben 29. November 2003 Danke erstmal, was würdest du / ihr als Hardware vorschlagen? Mir schwebt da ein DDS3-4 in Gedanken, was haltet ihr davon? Vielleicht denke ich auch einfach in zu großen Dimensionen LoL Greetz ThaNeub
Nobody Geschrieben 29. November 2003 Geschrieben 29. November 2003 Eines wäre noch von Interesse. In wieweit kann diese Software "Spezial-Daten" sichern. Backupsoftware (bei uns mehrere ArcServe-System) haben Probleme mit Daten, die vom System gelockt werden, wie Exchange, Domino, Oracle oder SQL. Das sollte vorher noch überprüft werden, ob die Software das kann oder der Kunde solche Dienste auf seinen Rechner laufen hat.
konkretor Geschrieben 29. November 2003 Geschrieben 29. November 2003 Backup Exec und File Option, feine sache :-)
ThaNeub Geschrieben 5. April 2004 Autor Geschrieben 5. April 2004 So, nach etwas längerer Zeit ist es mir doch tatsächlich gelungen das vorgeschlagene Programm (Powerquest Protector) zu testen. Leider kann es in der Desktop version, die meiner Preisklasse entspricht keine geplanten Backups auf Wechseldatenträger erstellen. Habt ihr vielleicht noch andere Tips? Greetz ThaNeub
Tiro Geschrieben 5. April 2004 Geschrieben 5. April 2004 Dann mach doch einen Kombination aus Powerquest und (eingebautem) NTBackup. Beides zusammen sollte funktionieren.
ThaNeub Geschrieben 5. April 2004 Autor Geschrieben 5. April 2004 Kannst du mir das mal genauer erklären wie das funzt? Und Zwar soll jeden abend ein Backup automatisch auf ein DVD-RW geschrieben werden. Dieser soll auch vorher gelöscht werden. Greetz ThaNeub
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden