Zum Inhalt springen

java.util.StringTokenizer


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hi Forum,

der StringTokenizer verhält sich meiner Meinung nach unlogisch. Ich habe folgendes Programm:

  

StringTokenizer st = new StringTokenizer(";;a;b;c", ";");

int i=0;

while(st.hasMoreTokens()) {

   System.out.println(i + ":" +st.nextToken());

   i++;

}

Erwartet hätte ich eine Ausgabe:

0:

1:

2:a

3:b

4:c

stattdessen bekomme ich:

0:a

1:b

2:c

Das ist doch mist!?!?! :confused:

Geschrieben

hi,

wenn das array auch "leere" elemente am ende enthalten soll, dann mit einem negativen wert als limit.

String s1 = ";;a;b;;c;;";

String[] s2 = s1.split(";", -1);

ansonsten werden die "leeren" strings am ende verworfen.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...