Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Welche Festplatte?

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo, welche Festplatte, d.h. Marke, und Typ würdet ihr mit empfehlen?

Grösse 80 -120 GB?

Tach Strike,

bei Festplatten kann ich im Moment nur Western Digital empfehlen. Da ich in den letzten Jahren sogut wie keine Ausfälle damit hatte.

Folgende Modelle wären dort für Dich interessant:

WD800BB - Details Preis ca. 69€

WD800JB - Details Preis ca. 82€

WD1200JB - Detailsund die WD1200LB

Quelle: www.alternate.de

Wir hatten vor kurzem hier einen Thread, der dürfte Dir zumindest in der Herstellerwahl auch etwas helfen.

Also 7200 umdrehungen und 8 MB cache, ist sowas zu empfehlen?

Möchte diese in ein externen firewire gehäuse bauan, brauch man da so viel cache?

Wofür ist der überhaupt gut?

Wichtig ist die zugriffzeit oder?

Die sollte so max. 9 sein und die umdrehungen oder?

Wichtig sind 7200 U/Min und Zugriffszeit.

8 MB sind besser bei Streaminganwendungen (z.B. Konvertieren von großen Dateien).

Bei normalen Betrieb merkt man 8 oder 2 MB wohl nicht.

Hatte mal einen Vergleichstest (ich glaube bei PC-Welt, zwei identische WD-Platten mit gleicher Kapazität und U/Min, jedoch 8 und 2 MB Cache) gelesen, da war die 2 MB-Variante schneller, nur bei großen Dateien hatte die 8Mb Vorteile.

grüaziwau

Buell

Hall!

Da aber nur die 8er 3 Jahre Garantie haben, würde ich immer die nehmen.

Steht auch schon so in allen anderen Festplattenthreads.

Gruß Jaraz

Original geschrieben von Strike

Wofür ist der überhaupt gut?

Nicht ganz aktuell, was die maximale Cache größe angeht.

Festplatten-Cache

Hatte in den letzten 3 Jahren sowohl privat als auch beruflich keinerlei Probleme mit Seagate Platten, wobei diese bei Datenübertragungsratentests (wow was ein Wort...) im Vergleich zu anderen Platten die ich mal getestet hatte fast durchgehend besser abgeschnitten haben.

Ausserdem finde ich die Teile recht leise im Vergleich.

7200 Umdrehungen würde ich empfehlen, wobei der Cache von 8mb sich für Privat kaum auswirkt. Wenn der Aufpreis nicht zu hoch ist (ich sag mal 10 - 15 Euronen), dann nimm 8MB ansonsten egal!

OK, werde ich so machen!

DANKE :)

Archiv

Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.